Seite 1306 von 1322
Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 9:30 pm
von mahe
Klar spielt es eine Rolle, da die DFL nur für die ersten beiden Ligen zuständig ist.

Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 9:32 pm
von Truckle
mahe hat geschrieben: ↑Do Sep 23, 2021 9:30 pm
Klar spielt es eine Rolle, da die DFL nur für die ersten beiden Ligen zuständig ist.
Dann halt der DFB.
Sonst müssten doch alle Absteiger ihre Stene wegmachen....
Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 11:02 pm
von Anderson
Es ist genau andersrum.
Unter dem Dach der DFL dürfen nur Meistersterne getragen werden, die in der Bundesliga gewonnen wurden.
Würden bspw. Greuther Fürth oder der KSC, beides Fusionsvereine, in Liga 3 absteigen, dürften sie dort die Meistersterne tragen, die jeweils einer ihrer Vorgängervereine vor 1945 gewonnen hat.
In Liga 1 und 2 dagegen sind diese Trikots frei von Sternen.
Ehemalige DDR-Meister dürfen die Sterne auch ab 3. Liga abwärts tragen.
Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, dass diese Regelungen hier auf Unverständnisbzw. Ablehnung stoßen. Es ist ja auch blöd, wenn von den drei größten Fußballvereinen der Stadt zwei einen Stern haben und nur einer, der eigene, keinen ...
1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 11:06 pm
von Jupp
Mir ist es total wumpe, ob Lok gegen Rathenow, Luckenwalde und Co. mit oder ohne Stern vor 2.000 Zuschauern aufläuft.
Habt ihr eigentlich noch eure Schafe im Stadion, die das Unkraut auf den Tribünen wegfressen?

Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 11:24 pm
von Anderson
Da hat aber einer, der sonst sachlich und in verbindlichem Ton schreibt, leicht die Kontrolle verloren.
Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Do Sep 23, 2021 11:51 pm
von Little Joe
Anderson hat geschrieben: ↑Do Sep 23, 2021 11:24 pm
Da hat aber einer, der sonst sachlich und in verbindlichem Ton schreibt, leicht die Kontrolle verloren.
Ja, das finde ich auch, so kenne ich Jupp eigentlich nicht.
Aber die Steilvorlage hast du geliefert:
Anderson hat geschrieben: ↑Do Sep 23, 2021 11:02 pm
Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, dass diese Regelungen hier auf Unverständnisbzw. Ablehnung stoßen. Es ist ja auch blöd, wenn von den drei größten Fußballvereinen der Stadt zwei einen Stern haben und nur einer, der eigene, keinen ...
Stern hin oder her, sollten wir irgendwann einmal einen Stern tragen, dann haben wir uns den dann auch hart erkämpft und somit verdient. Ja, das meine ich so, trotz RedBull-Milliarden-Spritzen und Wettbewerbsverzerrungen, feindlicher Übernahme von Markrans und bösen Salzburg-Transfers in Sklavenhalterniveau sowie Wildern mit Geldkoffern im Nachwuchsbereich.
Ihr könnt euch euren (erschwindelten) Stern gerne schönreden und versuchen ihn zu legalisieren, aber für mich bleibt er ein lächerlicher Schwanzvergleich nach dem Motto, seht ihr, wir sind die Größten in LE. Und Jupp hat es trefflich formuliert: In der RL interessiert es keine Sau...

Aber wenn ihr dabei einen Harten bekommt, so denn...
Übrigens ist gerade wieder mal ein Talent vom NLZ zu euch gekommen, mit besten Empfehlungen von Leipzigs Nummer 1. Im Nachwuchs scheint es da besser zu laufen, weiß du ja auch...

Das nehmt ihr dann auch gerne mit vom Feind Nummer 1 oder 2, je nach Geschmack und Gefühlslage. Soll ja sogar Fans vom 1. FC Lokomotive Leipzig 2003 geben, die RBL als ostdeutsche Mannschaft nicht anerkennen. So what...
Und noch was: Wo fanden die ersten Spiele des VfB statt? Jo, am Cottaweg. Sind die da nicht eigentlich in unserer Traditionslinie? War ja deine Argumentation bzgl. Spielort...
Anderson hat geschrieben: ↑Mo Sep 20, 2021 12:25 am
Man wird der Sache eher gerecht, man man die Traditionen am Spielort festmacht. Fußball gespielt wurde in Probstheida seit 1922...
1922? Verdammt spät. Wann wurde der VfB erster deutscher Meister?

1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Fr Sep 24, 2021 6:41 am
von Jupp
Anderson hat geschrieben:Da hat aber einer, der sonst sachlich und in verbindlichem Ton schreibt, leicht die Kontrolle verloren.
Nein, du hast hier wegen dem Stern gestichelt, ich mit den Schafen und das gehört doch beim Fußball auch mal dazu. Niemand wurde beleidigt oder sonstwas. War ne witzige Aktion damals, die natürlich auch mal für nen Spruch sorgt und gut.
Ob Lok mit Stern spielt, ist mir tatsächlich egal. Die ganze Nummer passt irgendwie wunderbar zum Leipziger Fußball:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/1._FC_L ... mmbaum.jpg
Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Fr Sep 24, 2021 8:21 am
von schmidder
Anderson hat geschrieben: ↑Do Sep 23, 2021 11:02 pm
Es ist ja auch blöd, wenn von den drei größten Fußballvereinen der Stadt zwei einen Stern haben und nur einer, der eigene, keinen ...
Joa, mit einem Stern, den der Verein nie erspielt hat. Wie sagte mein Opa einst so schön: "Man kann die ganze Welt belügen, nur nicht sich selber." Ich würde mir da etwas falsch vorkommen...
Übrigens wusste gar nicht das die "Chemie" mit Stern spielt, das ist ja noch bekloppter. Wann wurden die gegründet? 1998 oder so, also mehr als 10 Jahre bevor die eigentliche Chemie insolvent gegangen ist.

Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Fr Sep 24, 2021 8:27 am
von Kuckuck
Anderes Thema:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/lok- ... -lauterba/
Grundsätzlich kann ich die Entscheidung, 3G anzuwenden, akzeptieren, auch wenn ich persönlich 2G favorisieren würde.
Aber die Begründung von LOK ist schon (wie häufig bei LOK) etwas größenwahnsinnig.
Der wahre Grund ist doch eindeutig: die mögliche Zuschauerkapazität ist unter 3G eingeschränkt, wird aber trotzdem in der tristen Realität hinterm Südfriedhof bei weitem nicht ausgeschöpft. Eine höhere Zuschauerkapazität unter 2G würde also gar nichts bringen - im Gegenteil, es würden sogar noch weniger Zuschauer kommen, da die Nichtgeimpften dann fehlen. Das ist also letztlich eine wirtschaftlich durchaus nachvollziehbare Entscheidung.
Sich dafür aber als nichtdiskriminierenden Verein zu feiern ("Lok Leipzig wendet die 2G-Regel nicht an. Fußball hat aus unserer Sicht die Aufgabe, Menschen zu verbinden. Dieser wunderbare Sport ist für alle da - egal welche Nationalität, Hautfarbe, Religion oder welchen Impfstatus jemand hat."), ist typisch LOK.

Re: 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Fr Sep 24, 2021 10:11 am
von Jupp
Ja, passender Tweet von Philipp Köster dazu:
https://twitter.com/philippkoester/stat ... 48929?s=20
Allgemein fällt halt auf, dass die Entscheidung von 2G oder 3G stark von den regionalen Impfquoten beeinflusst wird. Letztlich hätte Lok oder auch RB einfach keinen wirklichen Vorteil von 2G aktuell, weshalb man die Veranstaltung als 3G-Veranstaltung durchführt. Laut Beitrag von denen sind 40% der Zuschauer dort ungeimpft. Wegen 2G werden geimpfte Personen dort nicht unbedingt mehr kommen, so dass man dann 40% weniger Zuschauer hätte. Bremen kann mit 2G das Stadion vollmachen und bei deren Impfquote wird sich das auch finanziell lohnen.