Seite 17 von 18

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 7:29 am
von Hotto
„RB-Boss Schäfer kritisiert Team und kündigt Umbruch an“ - wie soll ein Umbruch von MS aussehen? Spielen dann 11 Spieler mit der Qualität von Ridle Baku?

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 8:39 am
von Ei mit Schinken
Hotto hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:29 am „RB-Boss Schäfer kritisiert Team und kündigt Umbruch an“ - wie soll ein Umbruch von MS aussehen? Spielen dann 11 Spieler mit der Qualität von Ridle Baku?
Ich verstehe was du meinst, bin auch kein Fan von Schäfer.
Aber meiner Meinung nach sind mir Spieler wie Baku oder Poulsen im Moment tausendmal lieber als die Lamentierer, Liegenbleiber oder Abwinker, die wir sonst noch in der Mannschaft haben.

Wir haben viele Spieler mit hoher Qualität, nach meiner Wahrnehmung, Nationalspieler, Talente, Hochbegabte....aber offensichtlich bringt uns das nicht weiter.

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 9:08 am
von Teekessel
Ei mit Schinken hat geschrieben: So Mai 11, 2025 8:39 am
Wir haben viele Spieler mit hoher Qualität, nach meiner Wahrnehmung, Nationalspieler, Talente, Hochbegabte....aber offensichtlich bringt uns das nicht weiter.
Oder es ist wie es viele Experten sagen, dass wir einfach massig Mittelmaß haben und wir viele Spieler einfach massiv überschätzen.

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 9:09 am
von wossi bulle
Wir hatten uns das Elend vor Ort angeschaut und meine Meinung ist, es ist ein kopfproblem und liegt eher nicht an der Einstellung. Umso mehr sie wollen umso schlechter wird es. Es fehlt die Selbstverständlichkeit und anstatt dieser wird verkopft und ängstlich gespielt. Die Grundlage dafür hat aber ein anderer als Löw gelegt. Ansonsten wird jetzt mit einigen Spielern Kasse gemacht werden... Gut so. Einen szesko, xavi und openda werden wir nicht mehr sehen. Mit dem Geld sollte man was machen können. Das gute ist, endlich ist es vorbei und es herrscht planungssicherheit. Wir werden auf Platz 7 landen. Davon geht die Welt nicht unter und vielleicht ist es auch als Chance zu begreifen, den Murks der letzten Jahre abzustellen. Ich hoffe es.

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 9:46 am
von The-Last-ReBeL
Du hast Recht. Ich hoffe aber inständig,
das man mit Xavi, Openda und Sesko weitermacht. Vielmehr muss das Augenmerk darauf gerichtet werden, Werner , Silva zu verkaufen. Dazu Haidara.Bei Schlager schauen ob es nicht besser ist sich auch zu trennen. Klostermann ebenso .Bei Seiwald und Baumgartner bin ich mir nicht sicher.
Der Rest von Jugend forscht da lassen. Kampl Poulsen von der Bank gern. Bei Raum wäre ich mir auch nicht sicher. Da kommt es drauf an was man an Erfahrung einkaufen will .

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 9:55 am
von Harzer Höhenbulle
Hotto hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:29 am „RB-Boss Schäfer kritisiert Team und kündigt Umbruch an“ - wie soll ein Umbruch von MS aussehen? Spielen dann 11 Spieler mit der Qualität von Ridle Baku?
Es ist noch garnicht so lange her, da war Marcel Schäfer noch 100% von Marco Rose überzeugt und hat in Nibelungentreue zu ihm gestanden. Da brannte der Baum schon lichterloh in Leipzig, oder wie soll man sonst die 7 Niederlagen in der CL und den schwarzen Monat November letzten Jahres bewerten? Schäfer war immer überzeugt, dass Rose die Wende schafft und wir eine gute Mannschaft haben.

Jetzt wo sämtliche Saisonziele krachend verfehlt wurden und der Wind sich gedreht hat, kritisiert der feine Herr Schäfer die Mannschaft nach Strich und Faden. Was fast jeder halberwegs sachkundige Fan seit Monaten gesehen hat, fällt dem Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig jetzt erst auf, wo das Kind längst im Brunnen liegt. Auf solche „Fachkräfte“ können wir gerne verzichten und es bleibt nur zu hoffen, dass in Zukunft solche abgehalfterten Manager, bei uns nicht mehr das Sagen haben. Eigentlich müsste auch ein M.Schäfer sofort entlassen werden und den Platz für einen Neuanfanfang frei machen!

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 10:10 am
von Neugieriger
Harzer Höhenbulle hat geschrieben:
Hotto hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:29 am „RB-Boss Schäfer kritisiert Team und kündigt Umbruch an“ - wie soll ein Umbruch von MS aussehen? Spielen dann 11 Spieler mit der Qualität von Ridle Baku?
Es ist noch garnicht so lange her, da war Marcel Schäfer noch 100% von Marco Rose überzeugt und hat in Nibelungentreue zu ihm gestanden. Da brannte der Baum schon lichterloh in Leipzig, oder wie soll man sonst die 7 Niederlagen in der CL und den schwarzen Monat November letzten Jahres bewerten? Schäfer war immer überzeugt, dass Rose die Wende schafft und wir eine gute Mannschaft haben.

Jetzt wo sämtliche Saisonziele krachend verfehlt wurden und der Wind sich gedreht hat, kritisiert der feine Herr Schäfer die Mannschaft nach Strich und Faden. Was fast jeder halberwegs sachkundige Fan seit Monaten gesehen hat, fällt dem Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig jetzt erst auf, wo das Kind längst im Brunnen liegt. Auf solche „Fachkräfte“ können wir gerne verzichten und es bleibt nur zu hoffen, dass in Zukunft solche abgehalfterten Manager, bei uns nicht mehr das Sagen haben. Eigentlich müsste auch ein M.Schäfer sofort entlassen werden und den Platz für einen Neuanfanfang frei machen!
Ja, die sportliche Leitung hat mehr als versagt. Auch hier muss ein Neuanfang her.

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 10:13 am
von pelle59
Das passiert, wenn man viele gute Indianer hat aber keinen starken Häuptling.

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uhr

Verfasst: So Mai 11, 2025 10:48 am
von daniel73
Bremen ist kein Fallobst das sollte man gesehen haben!
Die Veranlagungen sind da und teilweise (nach MR) wieder erkennbar.
Zu viele <20 alte Spieler mit zunehmender Verunsicherung. Viel zu später Trainer Wechsel.
Zu viele Personal Rochaden und Unruhe. Wie hier im Forum!!!

Seit 2016 spielen wir europäisch!
In guten wie in schlechten Tagen…
Die Bochumer Fans verabschieden sich jubeln und einige RBL “Fans“ jammern…
traurig! und hoffentlich bereinigend!

Das Spiegelbild der deutschen Gesellschaft: unwissend anonym, in der Manege unter vielen mit den Finger auf andere zeigen…

Re: 33.Spieltag, Werder Bremen- RB Leipzig, 10.5.2025. 15.30 Uh

Verfasst: So Mai 11, 2025 11:16 am
von Harzer Höhenbulle
daniel73 hat geschrieben: So Mai 11, 2025 10:48 am Bremen ist kein Fallobst das sollte man gesehen haben!
Die Veranlagungen sind da und teilweise (nach MR) wieder erkennbar.
Zu viele <20 alte Spieler mit zunehmender Verunsicherung. Viel zu später Trainer Wechsel.
Zu viele Personal Rochaden und Unruhe. Wie hier im Forum!!!

Seit 2016 spielen wir europäisch!
In guten wie in schlechten Tagen…
Die Bochumer Fans verabschieden sich jubeln und einige RBL “Fans“ jammern…
traurig! und hoffentlich bereinigend!

Das Spiegelbild der deutschen Gesellschaft: unwissend anonym, in der Manege unter vielen mit den Finger auf andere zeigen…
Das Bremen Fallobst ist, hat zumindest hier im Forum kaum einer behauptet, lieber daniel73. Bremen war die klar bessere Mannschaft und hätte den Sieg durchaus verdient gehabt. Kritisiert wurde hier im Forum vor allem das Ängstliche und zögerliche Auftreten unserer Mannschaft, die mit einem Sieg, ja durchaus noch Chancen auf zumindest die Euroleague gehabt hätte.

Selbstverständlich ist die wahrscheinliche Nichtteilnahme an einem europäischen Wettbewerb in der nächsten Saison kein Weltuntergang und das Leben geht weiter! Ich würde uns aber nicht mit Bochum und den dortigen Fans vergleichen.
Die Ansprüche von RB Leipzig sind sicher völlig andere, als die in Bochum. Wir haben unter anderem einen viel höheren Etat und selbstredend ganz andere Ziele,
als die Mannschaft aus dem Ruhrpott.

Ich finde es mehr als berechtigt, wenn hier von Fans sachliche und konstruktive Kritik an hochbezahlten Profis, Trainern und Managern geübt wird. Darunter verstehe ich natürlich kein meckern, jammern und Besserwissen. Es wird aber wohl kaum ein halberwegs denkender und sehender Anhänger abstreiten, dass bei uns besonders in dieser Saison eine Menge schief gelaufen ist und vieles, wirklich vieles im Argen liegt!