Seite 18 von 24
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 12:50 pm
von Raincatcher
Diese eine Werner-Szene regte mich auch übel auf. Es rollte schon unser nächster Angriff und Kevin konnte nicht zuspielen, weil Herr Werner sich aus dem Abseits schleppte. Und das war nicht das erste Mal in den letzten Wochen.

Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 2:22 pm
von roger
Ja was kann man sagen. Wir hatten unsere Chancen. Leider der alte Poulsen, der völlig frei den Kopfball nicht platziert bekommt und Forsberg der zu spät abschließt. Zwar je gegen einen Neuer in Bestform, dennoch da hat einfach ein Stück Klasse gefehlt. Klasse die die Bayern eben hatten mit Lewandowski und Coman.
Bayern war sichtbar mehr als hellwach und taktisch gut eingestellt. Sehr aggressives Pressing, aus dem wir uns aber oft gut befreien konnten. Am Ende fehlte uns halt die Erfahrung. Wie die Mannschaft nach dem 0:1 zusammengesackt ist, war leider nicht finalreif.
Gegen die Bayern in Bestform ist es eben fast unmöglich. So gesehen war es top, die ersten 25 Minuten wirklich besser zu sein. Aber da habe ich mir schon gedacht, es muss eine Führung her, sonst halten wir das nicht durch. Mit dem Rückstand war es für mich durch. Dass wir doch nochmal Dampf gemacht haben nach der Pause war top. Hatte ich nichtmehr mit gerechnet. Aber die Offensive war einfach nicht gut genug.
Fazit: Tolle Pokalsaison, mit etwas Losglück und Wille erstmals ins Finale. Toll. Das Finale selbst leider wie zu befürchten, aber vielleicht wäre das auch alles etwas zu rund mit 10. Geburtstag und so. Auf jeden Fall haben wir wieder Symphatien und Fans in Fussballdeutschland gewonnen. So wird es dann auch bei uns immer schwerer für Bayern Fans sich reinzuschmuggeln.
Lacher des Tages: Bayern Fans gegen den modernen Fussball

Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 2:50 pm
von schmidder
Trotz Niederlage gestern war das ein tolles Erlebnis und vor allem ein friedliches Fest des Fußballs. Man hat auch gemerkt wie 20k Leipziger an den Sieg geglaubt und alles gegeben haben. Ich habe nicht einen Fan gesehen, der gestern gesessen hat. Ein paar Mal war auch richtige Gänsehaut Atmosphäre, besonders toll hat mir das feiern der unterlegen U19 und der dann unterlegen Profimannschaft gefallen. Da war mehr los als bei der Siegerfeier der Bayern.
Zum Spiel
Der Unterschied hat für mich gestern das Mittelfeld ausgemacht. Da haben wir kein Stich gesehen. Viel zu oft konnten die Bayern ungestraft meterweit durchs Mittelfeld dribbeln. Adams am Anfang stark war nach 30min komplett raus. Kampl hat man die Pause angemerkt. Forsberg hat schon bessere Spiele gehabt und Sabitzer...mal wieder ein Totalausfall. Da fehlte es an allem. Defensiv schon an der Bereitschaft, wie oft ist der stehengeblieben und hat seinen Mann ziehen lassen oder ist nur Alibimäßig hinterher getrabt? Das 0:1 fällt weil Klostermann alleine gg zwei Stand und auch sonst ging fast jeder Angriff über seine Seite. Und offensiv fehlte es an Tempo geistig wie am Ball. Ich weiß wirklich nicht was RR in ihm sieht oder woher diese Einsatzgarantie kommt, hoffe aber dass er unter JN, bei schlechter Leistung, dann verdientermaßen auch mal draußen sitzt.
In Summe hätte ich mir lieber ein Wadenbeißer a la Demme gewünscht, der ein Schlüsselspieler wie Thiago (der gestern Weltklasse war) in Manndeckung nimmt und nicht zum Atmen kommen lässt.
Schade dass RR sich hier vertan hat und den Fehler nicht korrigiert bekommen hat (Laimer hat die Löcher auch nicht stopfen können).
Ansonsten hat sich die Mannschaft teuer verkauft. Bayern hat zwar verdient gewonnen, ein 2:3 wäre aber leistungsgerechter gewesen.
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 2:53 pm
von Truckle
alberg94 hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 11:55 am
raceface hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 11:35 am
Joker84 hat geschrieben:Ich persönlich hätte mir Cunha für Werner gewünscht. Nicht deshalb weil Chancen liegen gelassen, dass hat Forsberg ja auch

. Nein es war so um die sechszige Minute als Werner über rechts in den Strafraum eindrang. Dann wurde der Schuss auf der Torlinie abgeblockt und er blieb da noch gefühlte fünf Minuten am 5er sitzen, geschweige denn sich mal aus dem Abseits zu bewegen. Das störte mich doch sehr.
Ansonsten war es ein kurzweiliges Spiel, indem wir unsere Chancen leider nicht reingemacht haben. Das war der Unterschied.
Wie kommen eigentlich Bayernfans in die RB Blöcke?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Ja da hab ich mich auch maßlos aufgeregt!
Vielleicht fragt ihr mal bei Eintracht Frankfurt nach, wieso da letztes Jahr keine Bayern -Fans in Ihren Blöcken waren !
weil es in Frankfurt keine Dödel mit DK gibt die ihren Freunde aus München mit Karten versorgen und natürlich gibt es dort auch viel weniger Bayernfans als in LE und Sachsen.
Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 2:54 pm
von elbosan
Das mit den Trikots war für mich auch nicht nachvollziehbar. Zur Krönung lief noch Engelbert-Steauss(?) Werbung auf den Anzeigetafeln um das Spielfeld in Rot/Weiß .. für mich als Zuschauer war das totales Chaos im Kopf, und wer sich noch an unser Auswärtsspiel gegen die Bayern in der 1. BL Saison um die Weihnachtszeit erinnert, als Thiago einen No-Look Pass auf einen Weihnachtsmann auf der Werbetafel spielte, der weiß wie so eine Trikotwahl auch auf Spieler wirkt.
Sei es drum. Was mich ärgert, ist das klare Ergebnis, das jedem Fussball-Troll suggeriert wir hätten keine Chance gehabt. Wer sich aber die Statistiken bis zur 60. Minute ansieht, kann erahnen wie knapp es bis dato war. Es war dieses eine Tor, welches uns fehlte. Es waren 2 Reflexe von Neuer und eine geistesgegenwärtige Klärung auf der Linie, die den Spielausgang Pro Bayern entschieden haben. Macht Forsberg seine 100% Chance rein, ist in so einem Spiel alles offen.
Und die Bayern? Durch einen mehr als fragwürdigen 11er ins Finale eingezogen - bekommen sie dort einen weitaus eindeutigeren 11er nicht gegen sich gepfiffen. In der Liga müssen sie Schalke danken, die ihnen den Meister sichern. Es war also auch eine Titellose Saison denkbar.
Es sind diese Kleinigkeiten, die von den Mainstream-Medien jetzt so gedreht werden, als wären sie unantastbar. Ich denke nicht, dass die Bayern-Verantwortlichen den Fehler machen - zu denken sie wären es. Sie wissen um diesen Zustand und müssen handeln.
International werden sie auch nächste Saison keine Rolle spielen. So viel Geld können sie garnicht investieren.
Und wir werden Party machen. Ob mit oder ohne Pokal.
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 3:22 pm
von Peppermint Pig
elbosan hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 12:38 pm
Fass doch mal zusammen. DoPa boykottiere ich.
Habe auch Dopa geguckt. Wenn ich dann neben der Meinung vom Spielreporter (der nicht im DOPA war) noch die DOPA-Kommentare zum nicht gegebenen Elfmeter höre, außer Subotić, der meinte, man hat oft schon für weniger einen gegeben, dann könnte ich k….. .
Einer ist froh, dass es ihn nicht gab, weil er die Parade von Neuer dann schmälern würde, andere sagen nur, naja Stürmer im eigenen Sechzehner, als wäre dies ein Kavaliersdelikt, wenn es ein Stürmer macht und wieder andere, das reicht nicht fürn 11er und einer (glaube der Spielreporter) sagte, Konaté wäre nicht mehr an den Ball gekommen und ein anderer sagte, es wäre ja noch Süle da gewesen. Was für hirnverbrannte Antworten.
Einen Spieler an der Schulter zu ziehen ist eindeutig eine Regelübertretung.
wikipedia hat geschrieben:Dabei ist die reine Regelübertretung ausreichend, eine besondere Schwere im Sinne einer „Strafstoßwürdigkeit“ ist, anders als im Sportjournalismus gelegentlich zu hören, keine Voraussetzung.
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 3:53 pm
von alberg94
elbosan hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 12:38 pm
Fass doch mal zusammen. DoPa boykottiere ich.
Im Grunde wurde das gesagt, was alle die ein bissl Ahnung haben auch denken.
Timo Wener passt dort überhaupt nicht ins System (Ballbesitzsystem gegen ständig tief stehende Mannschaften), wo soll da ein langer Pass auf Werner kommen, den er brauch?
An Lewandowski kommt er nicht vorbei, warum auch, der kann ja alles, läuft vor allem nicht mit hängendem Schultern, ningelnd über den Platz.
Also, was bitte soll TW bei Bayern ?
Obwohl ich mir wünschen würde, dass er uns verlässt, er blockiert andere und das ist nicht gut, den er ist zwar ein guter aber kein besonderer Spieler wie z.B. Lewandowski (der Vergleich ist unfair!).
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 4:12 pm
von nevermore
alberg94 hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 3:53 pm
elbosan hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 12:38 pm
Fass doch mal zusammen. DoPa boykottiere ich.
Im Grunde wurde das gesagt, was alle die ein bissl Ahnung haben auch denken.
Timo Wener passt dort überhaupt nicht ins System (Ballbesitzsystem gegen ständig tief stehende Mannschaften), wo soll da ein langer Pass auf Werner kommen, den er brauch?
An Lewandowski kommt er nicht vorbei, warum auch, der kann ja alles, läuft vor allem nicht mit hängendem Schultern, ningelnd über den Platz.
Also, was bitte soll TW bei Bayern ?
Obwohl ich mir wünschen würde, dass er uns verlässt, er blockiert andere und das ist nicht gut, den er ist zwar ein guter aber kein besonderer Spieler wie z.B. Lewandowski (der Vergleich ist unfair!).
Hier der Ausschnitt zu Werner im DoPa:
https://www.sport1.de/tv-video/video/im ... doppelpass
Interessant auch die Aussagen gegen Ende, dass sich Lewandowski nicht zu Werner äußern wollte, wohl aber zu Sané.
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 4:16 pm
von RBLjunk
Wir sind nun auch zurück aus Berlin. Unterm Strich mit gemischten Gefühlen. Nach der ersten Enttäuschung überwiegt nun aber Stolz und Freude über die super Saison. Macht Yussuf das erste Tor ergibt sich vll ein anderer Spielverlauf. Aber war natürlich auch eine wahnsinns Parade. Emil muss kurz nach der HZ Pause das 1:1 machen. Dann Süle auf der Linie..., am Ende steht das 0:3. Auch wenn es eindeutiger ausschaut als es in Wirklichkeit war. Schlechte Chancenverwertung und Neuer waren gestern das Problem. Dennoch große Klasse wie wir unsere Mannschaft angefeuert haben, auch nach dem Spiel. Im Großen und Ganzen eine tolle Erfahrung und ein friedliches Fußballfest!!
Re: Pokalfinale DFB-Pokal: RB Leipzig - FC Bayern München, 25.05., 20:00 Uhr
Verfasst: So Mai 26, 2019 4:19 pm
von alberg94
nevermore hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 4:12 pm
alberg94 hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 3:53 pm
elbosan hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2019 12:38 pm
Fass doch mal zusammen. DoPa boykottiere ich.
Im Grunde wurde das gesagt, was alle die ein bissl Ahnung haben auch denken.
Timo Wener passt dort überhaupt nicht ins System (Ballbesitzsystem gegen ständig tief stehende Mannschaften), wo soll da ein langer Pass auf Werner kommen, den er brauch?
An Lewandowski kommt er nicht vorbei, warum auch, der kann ja alles, läuft vor allem nicht mit hängendem Schultern, ningelnd über den Platz.
Also, was bitte soll TW bei Bayern ?
Obwohl ich mir wünschen würde, dass er uns verlässt, er blockiert andere und das ist nicht gut, den er ist zwar ein guter aber kein besonderer Spieler wie z.B. Lewandowski (der Vergleich ist unfair!).
Hier der Ausschnitt zu Werner im DoPa:
https://www.sport1.de/tv-video/video/im ... doppelpass
Interessant auch die Aussagen gegen Ende, dass sich Lewandowski nicht zu Werner äußern wollte, wohl aber zu Sané.
Ja, dass fand ich auch interressant. Also wenn Timo gerne weniger Spielen möchte für mehr Geld, dann ist er dort gut aufgehoben und ich wünsche ihm eine gute Reise.