Seite 23 von 27

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: Sa Jan 18, 2025 11:32 pm
von Schiri.Security
Das folgt alles einem finsteren und genialen Plan von RB:
am 27.05.2026 ist Finale dor heme
Conference League….

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: Sa Jan 18, 2025 11:33 pm
von Tag Eins
Habe gerade die Zusammenfassung von Leverkusen gegen Gladbach gesehen. Leverkusen hat so gespielt, wie wir früher. Sie haben dem Gegner den Ball in der eigenen Spielhälfte abgenommen und haben dann zielstrebig und schnell mit wenigen Spielzügen zum gegnerischen Tor gespielt. Bei Ralf Rangnick gab es mal die 8 Sekunden - Regel. Gegenpressing auf den ballführenden gegnerischen Spieler, Ball abnehmen, schneller Pass nach vorn, 2, 3 Stationen,Torabschluss.

Jetzt haben wir das ewige Hintenrumspielen, bis sich der Gegner defensiv formiert hat, und kein Durchkommen mehr ist. Das führt nicht zum Erfolg und bietet dem Gegner Chancen, wenn sie gegen unsere Abwehrspieler oder den Torhüter pressen (so wie heute). Ein bisschen mehr Ralf Rangnicks RB-DNA und Rückkehr zu den Wurzeln würde nicht schaden.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 12:14 am
von Teo
Jo, dann auch meine Meinung. Langsam ist man ja Rückschläge gewohnt, diese Saison, aber nach der 1. HZ mit 3-0 Führung und Bochum fast ohne Offensivakzente, konnte man sich diese Wende nicht mehr vorstellen. Es kam wieder anders im RBL-Würfelspiel.
Wie schon in Stuttgart, begann man eigentlich schon nach 30 Minuten das Fußballspielen einzustellen. Man fragt sich immer wieder, warum ?
Denken die Spieler, es reicht für heute, zu viel laufen und kämpfen ist ja ungesund oder kann der Trainer sie einfach nicht so einstellen, dass ein Spiel 90 Minute dauert, oder liegts an der Qualität, wenn der Gegner voll aufdreht, reichts dann nicht mehr ?
Es scheint ein Bisschen von Jedem. In Sachen Laufleistung war Bochum wieder deutlich vorn, wie schon oft bei unseren Gegnern. Das könnte Punkt 1 bestätigen oder halt, dass die Kondition einfach nicht so lange reicht. Gegen Bremen zB tat sie das aber u. die Rückrunde hat gerade begonnen, also wenns jetzt schon ein Konditionsproblem gibt, dann gute Nacht.
These 2. Marco Rose erreicht sie einfach nicht oder nicht mehr, oder kann seine Ideen nicht herüber bringen oder nicht die Richtigen, wurde ja schon oft diskutiert.
Fest steht, im In-Couching tut er sich echt schwer, also zB wenn der Gegner anders spielt, als gedacht oder zur Pause die Taktik wechselt, hat er wohl dann keine Lösungsideen mehr, die Spieler aber wohl intern auch nicht, wo wir bei These 3 sind.
Von einem Topspieler bei RBL erwarte ich dann auch, dass er sich allein auf veränderte Situationen auf dem Platz einstellen kann, wenigstens von Führungsspielern. Die Frage ist, wie Viele haben wir davon noch ?
Nach den Abgängen der letzen Jahre wurden meiner Meinung nach zu viele Leute geholt, die vom Niveau darunter liegen. Leute wie, Forsberg, Simakan, Szobo, Gvardiol, Nkunku sind halt nicht mehr da und die da sind, reichen daran leider nicht heran, ob es unsere aktuellen Österreicher sind (Schlager ausgenommen, der wohl wieder verletzt ist), Haidara, Vermeeren und wie sie alle heißen. In der Abwehr siehts ähnlich aus. Selbst Willi scheint langsam über dem Zenit und ansonsten ist es meist ein wilder Hühnerhaufen. Flanken werden weder verhindert, noch stabil geklärt. Jede Eingabe oder Ecke stiftet heillose Verwirrung, selbst von einem Schlusslicht. Man ist zu weit weg vom Gegner, haut sich die Bälle zT. selber rein.

Fazit: Es muss was passieren. Ok, Trainer wird vor dem Sommer sicher nicht mehr gewechselt, vermutlich dann im Sommer, aber schauen wir mal.
Aktuell helfen nur 2-3 richtig gute Transfers, einer für jeden Bereich auf dem Feld, außer Torwart. Da sitzt ja eine Alternative auf der Bank, die Option sollte man nun aber auch mal ziehen. Grad in Sachen Strafraumbeherrschung wars zuletzt doch dünn bei Pete und das verunsichert die Vorderleute auch sehr. Das kann Maarten einfach besser. Mein Tipp, er kommt am Mittwoch rein und bleibt dann drin.

Ansonsten, was die 2 CL Spiele angeht, sind wir ehrlich, es geht fast um nix mehr, außer um einige Euro und den Wunsch, wenigstens einen Sieg einzufahren, um die komplette Blamage zu verhindert aber Risiko mit Spielern, die nicht ganz fit sind, sollte man keinesfalls eingehen. Also Mittwoch möchte ich Xaver nicht auf dem Platz sehen und Xavi besser auch nicht. Klagenfurt wird dann wohl eh mehr ein Urlaubstrip.

Wichtig ist die Liga dazwischen und das Pokalspiel gegen WOB. Wobei vor Bayer am Samstag wird mir jetzt schon Angst, eigentlich muss man die 3 Pkt. schon abhaken. Die einzige Hoffnung ist unsere Unberechenbarkeit, in jede Richtung, also warten wirs ab. Jetzt hab ich fertig.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 12:58 am
von Rind
Krass, ich muss meinen Post ausm Stuttgart-Thread korrigieren; viele Beiträge gibt's hier auch bei Unentschieden. Jetzt schon knapp dreimal so viele Seiten wie nach dem Spiel gegen Bremen. Ich finde das sagt schon einiges über die User hier aus...

Jetzt kann man erstmal wieder eine Woche lang "Rose und Gulacsi raus!" lesen :corn:

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 1:07 am
von michawhv
Teo hat geschrieben: So Jan 19, 2025 12:14 am Jo, dann auch meine Meinung. Langsam ist man ja Rückschläge gewohnt, diese Saison, aber nach der 1. HZ mit 3-0 Führung und Bochum fast ohne Offensivakzente, konnte man sich diese Wende nicht mehr vorstellen. Es kam wieder anders im RBL-Würfelspiel.
Wie schon in Stuttgart, begann man eigentlich schon nach 30 Minuten das Fußballspielen einzustellen. Man fragt sich immer wieder, warum ?
Denken die Spieler, es reicht für heute, zu viel laufen und kämpfen ist ja ungesund oder kann der Trainer sie einfach nicht so einstellen, dass ein Spiel 90 Minute dauert, oder liegts an der Qualität, wenn der Gegner voll aufdreht, reichts dann nicht mehr ?
Es scheint ein Bisschen von Jedem. In Sachen Laufleistung war Bochum wieder deutlich vorn, wie schon oft bei unseren Gegnern. Das könnte Punkt 1 bestätigen oder halt, dass die Kondition einfach nicht so lange reicht. Gegen Bremen zB tat sie das aber u. die Rückrunde hat gerade begonnen, also wenns jetzt schon ein Konditionsproblem gibt, dann gute Nacht.
These 2. Marco Rose erreicht sie einfach nicht oder nicht mehr, oder kann seine Ideen nicht herüber bringen oder nicht die Richtigen, wurde ja schon oft diskutiert.
Fest steht, im In-Couching tut er sich echt schwer, also zB wenn der Gegner anders spielt, als gedacht oder zur Pause die Taktik wechselt, hat er wohl dann keine Lösungsideen mehr, die Spieler aber wohl intern auch nicht, wo wir bei These 3 sind.
Von einem Topspieler bei RBL erwarte ich dann auch, dass er sich allein auf veränderte Situationen auf dem Platz einstellen kann, wenigstens von Führungsspielern. Die Frage ist, wie Viele haben wir davon noch ?
Nach den Abgängen der letzen Jahre wurden meiner Meinung nach zu viele Leute geholt, die vom Niveau darunter liegen. Leute wie, Forsberg, Simakan, Szobo, Gvardiol, Nkunku sind halt nicht mehr da und die da sind, reichen daran leider nicht heran, ob es unsere aktuellen Österreicher sind (Schlager ausgenommen, der wohl wieder verletzt ist), Haidara, Vermeeren und wie sie alle heißen. In der Abwehr siehts ähnlich aus. Selbst Willi scheint langsam über dem Zenit und ansonsten ist es meist ein wilder Hühnerhaufen. Flanken werden weder verhindert, noch stabil geklärt. Jede Eingabe oder Ecke stiftet heillose Verwirrung, selbst von einem Schlusslicht. Man ist zu weit weg vom Gegner, haut sich die Bälle zT. selber rein.

Fazit: Es muss was passieren. Ok, Trainer wird vor dem Sommer sicher nicht mehr gewechselt, vermutlich dann im Sommer, aber schauen wir mal.
Aktuell helfen nur 2-3 richtig gute Transfers, einer für jeden Bereich auf dem Feld, außer Torwart. Da sitzt ja eine Alternative auf der Bank, die Option sollte man nun aber auch mal ziehen. Grad in Sachen Strafraumbeherrschung wars zuletzt doch dünn bei Pete und das verunsichert die Vorderleute auch sehr. Das kann Maarten einfach besser. Mein Tipp, er kommt am Mittwoch rein und bleibt dann drin.

Ansonsten, was die 2 CL Spiele angeht, sind wir ehrlich, es geht fast um nix mehr, außer um einige Euro und den Wunsch, wenigstens einen Sieg einzufahren, um die komplette Blamage zu verhindert aber Risiko mit Spielern, die nicht ganz fit sind, sollte man keinesfalls eingehen. Also Mittwoch möchte ich Xaver nicht auf dem Platz sehen und Xavi besser auch nicht. Klagenfurt wird dann wohl eh mehr ein Urlaubstrip.

Wichtig ist die Liga dazwischen und das Pokalspiel gegen WOB. Wobei vor Bayer am Samstag wird mir jetzt schon Angst, eigentlich muss man die 3 Pkt. schon abhaken. Die einzige Hoffnung ist unsere Unberechenbarkeit, in jede Richtung, also warten wirs ab. Jetzt hab ich fertig.
Fehlt These 4: RBL wird auch an den jeweiligen Spieltagen immernoch als brutale Spitzenmannschaft von den Medien gelobhudelt, womöglich infiziert das auch die Spieler welche dann meinen, wenn die das sagen, wird es schon so sein.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 1:14 am
von michawhv
Rind hat geschrieben: So Jan 19, 2025 12:58 am Krass, ich muss meinen Post ausm Stuttgart-Thread korrigieren; viele Beiträge gibt's hier auch bei Unentschieden. Jetzt schon knapp dreimal so viele Seiten wie nach dem Spiel gegen Bremen. Ich finde das sagt schon einiges über die User hier aus...

Jetzt kann man erstmal wieder eine Woche lang "Rose und Gulacsi raus!" lesen :corn:
Liegt in der Natur des Menschen.
ZB, man kauft ein vielumworbenes Produkt und es stellt sich als Mist heraus, gibt es wesentlich mehr Reaktionen auf allen Kanälen, als wenn man etwas für gut befindet.
Ungute Dinge werden häufig mehr kommentiert, als feine Sachen.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 1:51 am
von Rind
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:59 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:52 pm
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:42 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:20 pm
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:14 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:07 pm Nur mal so nebenbei bemerkt:

Auch Leverkusen kam in Bochum nicht über ein 1:1 hinaus (Wer war Schuld? - Rose, na klar!)

Auch die Bayern haben schon mehrfach in Bochum verloren (Wer war Schuld? - Rose, logisch)

Diese ständige gebetsmühlenartige Wiederholung, als allererstes den Kopf des Trainers zu fordern, ist schon fast krankhaft, vor allem bei Leuten, die sonst immer heuchlerisch vorgeben, die absolute Ahnung zu haben und immer voll hinter dem Verein zu stehen.

Da schrieb doch tatsächlich jemand von den selbsternannten "Experten", dass es jetzt wohl auch schon Klopp anzuhängen ist, dass er Rose noch nicht gefeuert hat sondern den "alten Kumpel" schützt. Wie groß muss eigentlich der Hass sein, um solch einen :shit: von sich zu geben?

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich echt lachen über so manche Witzfiguren hier.... :lol: :sad:
Die größte bist du. Du bist wohl auch einer, der denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Sorry wegen der Ausdrucksweise aber na klar ist der Trainer mitverantwortlich und schau dir bitte an, so Leverkusen und Bayern in der Tabelle steht. Denen passiert das eins zwei mal pro Saison und deshalb holen wir die auch im Leben nicht mehr ein.
Liest die Mannschaft eigentlich hier im Forum mit?
Wenn ja, worüber wundert ihr euch dann?
Wer solche "Fans" hat, braucht keine Feinde. :thdown:
Hallo mein Freund. Der Post ging nur gegen dich und deine Arrogante Art und Weise, sich hier über andere zu echauffieren, die zurecht auch mal die schnauze voll haben. Das gibt's bei jeden anderen Verein auch und zeigt, im Gegensatz zu deinen Ergüsse eher, das sie sich Sorgen machen und eher hinter ihrer Mannschaft stehen und nicht wie du, alles halb so wild finden und emotionslos drüber gehen.
Ich denke ich liege richtig, wenn ich behaupte:
Ich bin nicht "dein Freund".
Du hast genau deswegen auch keinerlei Ahnung bezüglich meiner Emotionen.
Also: Heul bitte leise....
Na so wie du schreibst, lässt es vermuten, dass du von der Sorte bist " weiter so". Ich hab da kein Problem damit nur belaste hier nicht alle anderen mit deiner " Meinung" und wenn du sagst solche Fans, rate ich dir mal das erste Punktspiel bei Youtube anzusehen. Wahrscheinlich wirst du googeln müssen gegen wen und wo aber ich weiß es und war mit 35 anderen dort. Wenn die Kamera vom Jena Block auf unseren umschwengt stehe ich dort mit meiner Frau in roten kurzen Hosen. Erzähl also nix von solchen Fans. Ich hab für meine Dauerkarte 12 h angestanden. Also halte den Ball mal ein bissl flach.
Lol, das habe ich auch. Bin ich deswegen jetzt auch ein besserer Fan? :roll:

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht beim ersten Punktspiel war, Held.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 7:08 am
von bullish!
Darüber geschlafen hilft auch nicht wirklich. :shock:
Bin noch immer beschämt über das unmotivierte Treiben am gestrigen Nachmittag.
Sehe ich mal davon ab, dass es eben suboptimal bis zur 61. Minuten gelaufen ist -
das was danach kam, war die eigentliche Schmach und Schande. In einer halben Stunde!
gelingt es nicht Willen, Siegermentilät oder Charakter auf den Platz zu bringen um den
Letzten der BL dann doch noch schlussendlich zu besiegen.
Es ging mit einem Drittel noch verfügbarer Spielzeit faktisch bei Null los, was dann
dort an lauffauler Charakter-/spielerischer Niveaulosigkeit rüber kam, war wie bereits
eingangs erwähnt beschämend. :sick:

"Reißleine" derzeit nicht in Sicht, so dass wir den Murks wohl noch eine ganze
Weile über uns ergehen lassen müssen.

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 7:42 am
von Neugieriger
bullish! hat geschrieben:Darüber geschlafen hilft auch nicht wirklich. :shock:
Bin noch immer beschämt über das unmotivierte Treiben am gestrigen Nachmittag.
Sehe ich mal davon ab, dass es eben suboptimal bis zur 61. Minuten gelaufen ist -
das was danach kam, war die eigentliche Schmach und Schande. In einer halben Stunde!
gelingt es nicht Willen, Siegermentilät oder Charakter auf den Platz zu bringen um den
Letzten der BL dann doch noch schlussendlich zu besiegen.
Es ging mit einem Drittel noch verfügbarer Spielzeit faktisch bei Null los, was dann
dort an lauffauler Charakter-/spielerischer Niveaulosigkeit rüber kam, war wie bereits
eingangs erwähnt beschämend. :sick:

"Reißleine" derzeit nicht in Sicht, so dass wir den Murks wohl noch eine ganze
Weile über uns ergehen lassen müssen.
Was will man denn von einem Team erwarten, wo der Trainer schon vor dem Spiel den Gegner stark redet und nach dem Spiel immer und immer wieder die Mannschaft in Schutz nimmt und keine Fehler sieht. Ein super Alibi für jeden Spieler in seiner Wohlfühloase. Es ist eigentlich wie über all in unserer Gesellschaft. Härte und Entbehrungen, Kampf und Wille, sowie sich zu quälen sind Dinge aus einer vergangenen Zeit…

Re: 18. VfL Bochum - RB Leipzig, 18.01.2025, 15.30 Uhr

Verfasst: So Jan 19, 2025 8:11 am
von wossi bulle
Rind hat geschrieben: So Jan 19, 2025 1:51 am
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:59 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:52 pm
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:42 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:20 pm
wossi bulle hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:14 pm
SchwabenSachse hat geschrieben: Sa Jan 18, 2025 6:07 pm Nur mal so nebenbei bemerkt:

Auch Leverkusen kam in Bochum nicht über ein 1:1 hinaus (Wer war Schuld? - Rose, na klar!)

Auch die Bayern haben schon mehrfach in Bochum verloren (Wer war Schuld? - Rose, logisch)

Diese ständige gebetsmühlenartige Wiederholung, als allererstes den Kopf des Trainers zu fordern, ist schon fast krankhaft, vor allem bei Leuten, die sonst immer heuchlerisch vorgeben, die absolute Ahnung zu haben und immer voll hinter dem Verein zu stehen.

Da schrieb doch tatsächlich jemand von den selbsternannten "Experten", dass es jetzt wohl auch schon Klopp anzuhängen ist, dass er Rose noch nicht gefeuert hat sondern den "alten Kumpel" schützt. Wie groß muss eigentlich der Hass sein, um solch einen :shit: von sich zu geben?

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich echt lachen über so manche Witzfiguren hier.... :lol: :sad:
Die größte bist du. Du bist wohl auch einer, der denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Sorry wegen der Ausdrucksweise aber na klar ist der Trainer mitverantwortlich und schau dir bitte an, so Leverkusen und Bayern in der Tabelle steht. Denen passiert das eins zwei mal pro Saison und deshalb holen wir die auch im Leben nicht mehr ein.
Liest die Mannschaft eigentlich hier im Forum mit?
Wenn ja, worüber wundert ihr euch dann?
Wer solche "Fans" hat, braucht keine Feinde. :thdown:
Hallo mein Freund. Der Post ging nur gegen dich und deine Arrogante Art und Weise, sich hier über andere zu echauffieren, die zurecht auch mal die schnauze voll haben. Das gibt's bei jeden anderen Verein auch und zeigt, im Gegensatz zu deinen Ergüsse eher, das sie sich Sorgen machen und eher hinter ihrer Mannschaft stehen und nicht wie du, alles halb so wild finden und emotionslos drüber gehen.
Ich denke ich liege richtig, wenn ich behaupte:
Ich bin nicht "dein Freund".
Du hast genau deswegen auch keinerlei Ahnung bezüglich meiner Emotionen.
Also: Heul bitte leise....
Na so wie du schreibst, lässt es vermuten, dass du von der Sorte bist " weiter so". Ich hab da kein Problem damit nur belaste hier nicht alle anderen mit deiner " Meinung" und wenn du sagst solche Fans, rate ich dir mal das erste Punktspiel bei Youtube anzusehen. Wahrscheinlich wirst du googeln müssen gegen wen und wo aber ich weiß es und war mit 35 anderen dort. Wenn die Kamera vom Jena Block auf unseren umschwengt stehe ich dort mit meiner Frau in roten kurzen Hosen. Erzähl also nix von solchen Fans. Ich hab für meine Dauerkarte 12 h angestanden. Also halte den Ball mal ein bissl flach.
Lol, das habe ich auch. Bin ich deswegen jetzt auch ein besserer Fan? :roll:

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht beim ersten Punktspiel war, Held.
LOL zurück. Es gibt nur Fans und keine guten oder schlechten und die, die nur ab und zu mal ins Stadion gehen und die Ergebnisse aus der Bild bekommen sind keine Fans. In diesem Fall bist du Fan wie ich und das schon sehr lange, was deine Verbundenheit ausdrückt. Ich seit 2009 und ich kenne Stadien, die eigentlich keine sind und muss mich nicht belöffeln lassen. Insofern schönen Sonntag