Seite 250 von 278
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: So Okt 23, 2016 8:28 pm
von Truckle
Das sollte man sehr ernst nehmen, es gibt da draußen genug kranke Hirne die das als Anleitung zum Handeln nehmen werden.
Mir unverständlich wie so was überhaupt legal verbreitet (verkauft) werden darf.
Da kann man auch Nazimucke erlauben.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: So Okt 23, 2016 8:33 pm
von EisenerBulle
Truckle hat geschrieben:Das sollte man sehr ernst nehmen, es gibt da draußen genug kranke Hirne die das als Anleitung zum Handeln nehmen werden.
Mir unverständlich wie so was überhaupt legal verbreitet (verkauft) werden darf.
Da kann man auch Nazimucke erlauben.
Was anderes als Nazimucke ist das mMn auch nicht. Selbe Liga - nur anders verpackt.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mo Okt 24, 2016 7:50 am
von RB-Junky
EisenerBulle hat geschrieben:Wenn dass die Hirnis der "Ultras" sehen, fassen die das wahrscheinlich als Freibrief auf.
Den Ultras der betroffenen Vereine wird das auch eher peinlich sein als es zu feiern (mit Außnahme von vielleicht Dortmund)...
Die "Musiker" haben doch fast alle nichts mit der dort ansässigen Ultraszene zu tun und wollen sich nur profilieren. Alles nur prollig und absolut schlechte Lines...
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mo Nov 21, 2016 11:53 am
von TRAFFIX
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Nov 25, 2016 2:55 pm
von LutzMFröhlich
Gewalt eskaliert: Essen schickt keine Schiedsrichter mehr
Der Fußballkreis Essen hat nach diversen Zwischenfällen in Amateurspielen eine ungewöhnliche Maßnahme getroffen.
•Zu Spielen von drei mehrfach auffällig gewordenen Mannschaften entsendet der Kreis nach zahlreichen Spielabbrüchen wegen Gewalt auf dem Platz und Bedrohungen von Schiedsrichtern keine Unparteiischen mehr.
•"Leider ist es zuletzt zu massiven Ausschreitungen gegen Schiedsrichter gekommen. Zu den Spielen von Barisspor I, Juspo Altenessen II und zur A-Jugend der SpVgg Steele 03/09 entsenden wir deshalb keine Schiedsrichter mehr", erklärte der Kreisvorsitzender Thorsten Flügel dem Internetportal "Der Westen".
•"Es gibt erst wieder Schiedsrichter, wenn die Vereine mit den Spielern der jeweiligen Mannschaft uns ein schlüssiges Konzept vorlegen, wie solche Vorfälle künftig zu vermeiden sind."
•Allerdings wird die Maßnahme auch für die Gegner zum Problem. Sie müssen Schiedsrichter stellen. Sollten weder sie noch die betroffenen Mannschaften das schaffen, gilt das Spiel für beide als verloren. Die Maßnahme gilt zunächst bis zu den Sportgerichts-Verhandlungen, sollten sich die Vorwürfe dort bestätigen, will der Kreis daran festhalten.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Sa Nov 26, 2016 12:27 pm
von tomsen
Traurig. Reiht sich irgendwie in die "Welle der Enthemmung" (nicht nur auf dem Fußballplatz) der letzten Jahre ein. Und erneut wundere und freue ich mich, wie "anders" offenbar die Fans des einzig wahren Rasenballs sind.
Mir scheint, es liegt in Leipzig an der speziellen Konstellation. Lok und Chemie wirken wie eine Art Katalysator zu Zentralstadion/RB-Arena und ich hoffe, dass es diese Vereine noch lange gibt. Lok- und Chemie-Sympathisanten mögen mir die Metapher verzeihen, aber so sehe ich das.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Di Nov 29, 2016 10:43 pm
von Anderson
tomsen hat geschrieben:Traurig. Reiht sich irgendwie in die "Welle der Enthemmung" (nicht nur auf dem Fußballplatz) der letzten Jahre ein. Und erneut wundere und freue ich mich, wie "anders" offenbar die Fans des einzig wahren Rasenballs sind.
Mir scheint, es liegt in Leipzig an der speziellen Konstellation. Lok und Chemie wirken wie eine Art Katalysator zu Zentralstadion/RB-Arena und ich hoffe, dass es diese Vereine noch lange gibt. Lok- und Chemie-Sympathisanten mögen mir die Metapher verzeihen, aber so sehe ich das.
Richtig, Lok und Chemie spielen schon seit Jahren ohne Schiedsrichter, weil die dort ständig verkloppt worden sind, von Spielern und von Fans.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Di Nov 29, 2016 11:01 pm
von EisenerBulle
Anderson hat geschrieben:tomsen hat geschrieben:Traurig. Reiht sich irgendwie in die "Welle der Enthemmung" (nicht nur auf dem Fußballplatz) der letzten Jahre ein. Und erneut wundere und freue ich mich, wie "anders" offenbar die Fans des einzig wahren Rasenballs sind.
Mir scheint, es liegt in Leipzig an der speziellen Konstellation. Lok und Chemie wirken wie eine Art Katalysator zu Zentralstadion/RB-Arena und ich hoffe, dass es diese Vereine noch lange gibt. Lok- und Chemie-Sympathisanten mögen mir die Metapher verzeihen, aber so sehe ich das.
Richtig, Lok und Chemie spielen schon seit Jahren ohne Schiedsrichter, weil die dort ständig verkloppt worden sind, von Spielern und von Fans.
Ich glaube dass tomsen dass anders gemeint hat aber vielleicht ordne ich Deine Ironie einfach falsch ein...
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mi Nov 30, 2016 1:27 pm
von tomsen
EisenerBulle hat geschrieben:Ich glaube dass tomsen dass anders gemeint ...
Da hast Du Recht, aber ich kann´s ja noch mal direkt schreiben:
Für mich spielt keine Rolle, ob "Fans" auf Schiedsrichter, Spieler, andere Fans, Polizisten, Sitz- oder Sanitärmöbel losgehen. Ich brauche diesen Macho-Mist nicht. Dass er in Leipzig im Umfeld anderer Clubs stattfindet, sehe ich für die RB-Arena als Glücksfall (obwohl es schwer fällt, das Wort "Glück" in diesem Zusammenhang zu gebrauchen).
Zur Erinnerung, ab 2:50:
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=fvFOnib539g[/youtube]
Fahnen verbrannt, Pyro, Steine, Cateringwagen geplündert, Spielabbruch, 31 Verletzte, 8 ins Krankenhaus...
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mi Nov 30, 2016 2:30 pm
von Teekessel
Bei den oben Beschriebenen Vereinen,geht es nicht um Fans,sondern um Spieler und andere Vereinsangehörige,die Schiedsrichter usw. attackieren... Passt aber wirklich zur Entwicklung in unserer Gesellschaft, neulich habe ich gar gelesen,dass Paketdienste bestimmte Stadtteile in Berlin nicht mehr beliefern,weil die Zusteller immer wieder ausgeraubt werden... Da fragt man sich,wo das noch hinführen soll