Seite 251 von 278
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mi Nov 30, 2016 3:03 pm
von meltin1982
tomsen hat geschrieben:EisenerBulle hat geschrieben:Ich glaube dass tomsen dass anders gemeint ...
Da hast Du Recht, aber ich kann´s ja noch mal direkt schreiben:
Für mich spielt keine Rolle, ob "Fans" auf Schiedsrichter, Spieler, andere Fans, Polizisten, Sitz- oder Sanitärmöbel losgehen. Ich brauche diesen Macho-Mist nicht. Dass er in Leipzig im Umfeld anderer Clubs stattfindet, sehe ich für die RB-Arena als Glücksfall (obwohl es schwer fällt, das Wort "Glück" in diesem Zusammenhang zu gebrauchen).
Zur Erinnerung, ab 2:50:
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=fvFOnib539g[/youtube]
Fahnen verbrannt, Pyro, Steine, Cateringwagen geplündert, Spielabbruch, 31 Verletzte, 8 ins Krankenhaus...
auch wenn es nicht zum thema passt... warum ist das denn da so eskaliert? ich dachte erfurt, halle und lok wären so dicke miteinander?!
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Mi Nov 30, 2016 3:39 pm
von tomsen
Teekessel hat geschrieben:Bei den oben Beschriebenen Vereinen,geht es nicht um Fans,sondern um Spieler und andere Vereinsangehörige,die Schiedsrichter usw. attackieren...
Ah ok, Danke für den Hinweis, das konnte ich aus dem Beitrag von LutzMFröhlich nicht herauslesen. Ich dachte es geht um die Leute am Spielfeldrand, um "Fans" im weiten Sinne, die in den regionalen Ligen oft aus Vätern, Opas, Onkels, Freunden usw. bestehen. Dort wird ja gerne kräftig gepöbelt oder sich auch mal ins Gesicht gegriffen. Das hat zwar mit Enthemmung, aber in der Tat weniger mit den Grabenkämpfen in anderen Leipziger Stadien, die ich als Katalysator für die RedBull-Arena sehe, zu tun.
meltin1982 hat geschrieben:... auch wenn es nicht zum thema passt...
Hab ich auch grad bemerkt. :mrgreen:
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Do Dez 01, 2016 8:42 pm
von bullish!
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Do Dez 01, 2016 9:56 pm
von Anderson
Können es auch drei oder vier Nullen mehr sein?
Wird diese Strafe Rassisten davon abhalten, im Stadion ihren Unflat von sich zu geben?
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Do Dez 01, 2016 11:43 pm
von tomsen
Anderson hat geschrieben:Wird diese Strafe Rassisten davon abhalten, im Stadion ihren Unflat von sich zu geben?
Ja, wenn der Verein es sich von den Schadensverursachern zurück holt.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Dez 02, 2016 8:44 am
von Anderson
tomsen hat geschrieben:Anderson hat geschrieben:Wird diese Strafe Rassisten davon abhalten, im Stadion ihren Unflat von sich zu geben?
Ja, wenn der Verein es sich von den Schadensverursachern zurück holt.
Dafür muss man:
1. die Verursacher zweifelsfrei feststellen können
2. ihnen gerichtsfest nachweisen können, dass sie jeweils als Einzelperson den Schaden direkt verursacht haben.
Die Praxis zeigt, dass das schwierig ist, zum einen wegen der Beweissicherung, zum anderen durchaus auch wegen für Laien nicht immer nachvollziehbarer Rechtsprechung.
Und selbst wenn es zu Verurteilungen kommt, ist das Geld lange noch nicht da. Oft haben die Verurteilten nichts, zumindest kein Vermögen in Größenordnungen. Die Pfändungsfreibeträge gelten auch für verurteilte Straftäter.
Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander. In der Mehrzahl der Fälle bleiben die Vereine auf den Kosten aus Strafzahlungen sitzen und die Verursacher lachen sich ins Fäustchen.
Das ist nicht schön, es ist aber so, und man kann dieses Wissen in die Texte einfließen lassen, die man auch hier einstellt.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Dez 02, 2016 10:01 am
von LutzMFröhlich
Auch wenn das Deutsche Recht eigentlich vorsieht "Geld hat man zu haben", schlägt trotzdem: "'Nem nackten Mann kannste nicht in die Tasche greifen"
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Dez 02, 2016 10:31 am
von EisenerBulle
Dann müssen sie es halt "absitzen". Wo ist das Problem? Hilft zwar dem Verein nicht aber es ist sicherlich nicht ohne Wirkung.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Dez 02, 2016 1:01 pm
von tomsen
Anderson hat geschrieben:tomsen hat geschrieben:Anderson hat geschrieben:Wird diese Strafe Rassisten davon abhalten, im Stadion ihren Unflat von sich zu geben?
Ja, wenn der Verein es sich von den Schadensverursachern zurück holt.
Dafür muss man:
1. die Verursacher zweifelsfrei feststellen können
2. ihnen gerichtsfest nachweisen können, dass sie jeweils als Einzelperson den Schaden direkt verursacht haben.
Die Praxis zeigt, dass das schwierig ist, zum einen wegen der Beweissicherung, zum anderen durchaus auch wegen für Laien nicht immer nachvollziehbarer Rechtsprechung.
Und selbst wenn es zu Verurteilungen kommt, ist das Geld lange noch nicht da. Oft haben die Verurteilten nichts, zumindest kein Vermögen in Größenordnungen. Die Pfändungsfreibeträge gelten auch für verurteilte Straftäter.
Theorie und Praxis liegen oft weit auseinander. In der Mehrzahl der Fälle bleiben die Vereine auf den Kosten aus Strafzahlungen sitzen und die Verursacher lachen sich ins Fäustchen.
Das ist nicht schön, es ist aber so, und man kann dieses Wissen in die Texte einfließen lassen, die man auch hier einstellt.
Und? Weil es schwierig ist, sollten die Vereine kneifen? Es gibt Anwälte, die wissen, wie eine erfolgreiche Beweisführung auszusehen hat. Es gibt Technik, mit der man eine Indizien- und Beweislast schaffen kann. Es gibt Zeugen, die dies schlagkräftig untermauern. Man muss es natürlich wollen.
Und - warum gleich vor Gericht ziehen? Man könnte ja mal damit beginnen, eine Rechnung zu legen, zu mahnen, einen Prozess anzukündigen. Vielleicht klingelt es ja dann in manchem Oberstübchen.
Wenn man nach dem Motto "Ach lass mal, das ist schwierig / man kennt doch die deutsche Rechtsprechung / da ist sowieso kein Geld zu holen..." verfährt, muss man sich am Jahresende nicht über das Loch in der Vereinskasse wundern. Dann wird sich eben nichts ändern.
Re: Gewaltprobleme im Fußball
Verfasst: Fr Dez 02, 2016 4:19 pm
von tomsen
LutzMFröhlich hat geschrieben:Auch wenn das Deutsche Recht eigentlich vorsieht "Geld hat man zu haben", schlägt trotzdem: "'Nem nackten Mann kannste nicht in die Tasche greifen"
Ist im Prinzip richtig, man kann aber auch einen Titel erwirken, dann wird gezahlt, wenn Geld da ist. Und es gibt auch Straf-/Sanktionsformen, die nichts mit Geld zu tun haben. Wichtig finde ich, dass die Vereine vom "Wir distanzieren uns und verurteilen das auf´s Schärfste" wegkommen und Möglichkeiten nutzen, die der Rechtsstaat bietet. Das kann kompliziert werden, das kann auch mal wirkungslos sein oder schief gehen. Trotzdem sollte man es tun.
By the way... Mainzer Fans werden in Leipzig vermutlich keine Banner mehr im Stadion abreißen.
