Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz
Verfasst: Mo Jan 17, 2011 3:38 pm
Danke. Hatte ich überlesen.
Ich mach's mal komplett:
Ich mach's mal komplett:
Er spricht hier mMn nicht über die Stimmung im Stadion. Ich kann jetzt leider nicht soviel dazu sagen, wie es früher war, da ich 2010 zum ersten (und letzten) Mal in England zum fussballgucken war. Aber was ich stimmungsmäßig da erlebt habe, lässt sich in einem Wort zusammenfassen: KATASTROPHE!ZEIT ONLINE: Erklärt sich aber nicht gerade am Beispiel Leipzig das Dilemma der 50+1-Regel? Wenn ein Investor, der den unterklassigen Verein bis in die Bundesliga führen kann, in eine fußballverrückte Gegend kommt, freuen sich die Menschen. Der wird aber kein Geld geben, wenn er nicht auch entscheiden darf.
Hitzlsperger: Genau das ist es. Viele Leute kritisieren diese Investoren – bis sie zum eigenen Verein kommen. Die Frage ist: Will ich den Erfolg und verkaufe dafür vielleicht meine Seele, oder bleib ich mir treu und bin mit der vierten Liga zufrieden? In England merke ich, dass die Investoren der guten Stimmung keinen Abbruch getan haben. Die Fans wollen unbedingt Erfolg und die besten Spieler. Wenn guter Fußball gespielt wird, freuen sich plötzlich alle. Dennoch gibt es immer wieder kritische Stimmen, wie zuletzt bei Liverpool oder Manchester United.