Seite 4 von 14

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Mo Dez 26, 2016 7:55 pm
von Zaungast
Stiller_Support hat geschrieben:
Zaungast hat geschrieben:Was ist unter "registrieren " zu verstehen?
Dauerkarte wird mit dem Bezahlsystem verknüpft.


http://www.dierotenbullen.com/neuigkeit ... eipzig.pdf
Danke für den Link. Das Registrieren betrifft also nur die Dauerkarten.
Demnach ist auch weiterhin Barzahlung für Tageskarteninhaber möglich.
Jedes Bezahlsystem hat Vor- und Nachteile. Wenn beides parallel möglich ist, dann ist dagegen nicht das geringste einzuwenden.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Mo Dez 26, 2016 9:31 pm
von marda304
Mir gehts gar nicht drum Bargeld anfassen zu dürfen. Ich habe einfach keinen Bock mir eine Aufladekarte zu besorgen (Schlange stehen) diese an einem Automaten aufzuladen (Schlange stehen) etwas zu essen und Trinken kaufen (gewohntes Schlange stehen) und dann den Rest wieder am Automaten zu entladen (Schlange stehen).

Und hier ist noch nichtmal der Fall reingedacht, der eintritt, wenn evtl. das Geld auf der Karte alle ist.

Ich bin im Stadion um Spaß zu haben und nicht um mich gängeln zu lassen.

Und meine Kreditkarte mit NFC Chip lasse ich bei großen Menschenansammlungen absichtlich zu Hause. Es ist für Betrüger nicht einfacher an Geld zu kommen als bei diesen Kreditkarten.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Mo Dez 26, 2016 9:48 pm
von Stiller_Support
Ist doch ok. Dann mach es nicht.
Ich seh nur die Probleme nicht.
Die Karte holst du nur einmal oder registrierst dich nur einmal .
Wenn du beschließt nicht mehr zu RB zu gehen gibst du sie ab. Auch nur einmal.
Karte zu Hause aufladen geht, genauso wie das in Bar nachzahlen sollten mal ein, zwei Euro fehlen.
Wenn du es generell nicht machen willst weil du es im normalen Alltag nicht machst, ok.
Ich werde es jedenfalls nutzen. Ab 2018 .

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 12:53 am
von elbosan
Bleibt ja jedem selbst überlassen. Wer es ablehnt, bitte.

Übrigens ist jede halbwegs normale Kreditkarte gegen "Diebstahl" von Geld durch NFC Missbrauch oder Kreditkarten-Betrug versichert. Da NFC nur bis 20€ ohne PIN geht, hält sich der Schaden in Grenzen. Selbst die Kostenlosen VISA-Karten wie Barcleycard oder so, haben ne Versicherung über mehrere 1000€. Bargeld nicht. Klaut jemand das dicke Portemonnaie und dort war Bares drin, ist das weg. Und ich hab in meinem Leben mit Sicherheit länger an dämlichen Geldautomaten verbracht, als vor ner Auflade-App im Internet. Und es wird dafür ne App geben. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Da kann man dann auch mal kurzfristig per Smartphone die Karte aufladen, wenn man es total verpennt hat. Blöd nur wenns Netz mit den 57.000 Menschen nicht ausreicht.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 4:56 am
von Diro
MarkoDe hat geschrieben:Schrittweise führt man jetzt cashless Payment in der Red Bull Arena ein!

Zusammenfassung:
- Mindestguthaben: 5€ / maximal 200€ (ermäßigte Karten 50€)

Quelle:
http://www.dierotenbullen.com/neuigkeit ... yment.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mich macht das etwas stutzig. Gilt unter ermässigten Karten wirklich auch ne OFC Ermäßigung? Warum darf ich dann nur 50€ statt 200€ aufladen?
Ansonsten ist, da muss ich den Kritikern recht geben, Cashless Payment nicht schneller als Bargeld. Das liegt aber meist an den Herrschaften selber, bzw. an den Nasen hinterm Tresen und weniger an der Zahlmodalität selber.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 8:20 am
von Stiller_Support
Diro hat geschrieben:
MarkoDe hat geschrieben:Schrittweise führt man jetzt cashless Payment in der Red Bull Arena ein!

Zusammenfassung:
- Mindestguthaben: 5€ / maximal 200€ (ermäßigte Karten 50€)

Quelle:
http://www.dierotenbullen.com/neuigkeit ... yment.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mich macht das etwas stutzig. Gilt unter ermässigten Karten wirklich auch ne OFC Ermäßigung? Warum darf ich dann nur 50€ statt 200€ aufladen?
Ansonsten ist, da muss ich den Kritikern recht geben, Cashless Payment nicht schneller als Bargeld. Das liegt aber meist an den Herrschaften selber, bzw. an den Nasen hinterm Tresen und weniger an der Zahlmodalität selber.
Auf die Karte kann ein minimales Guthaben von 5,00 Euro und ein Vielfaches dieses Betrages (10,00 Euro, 15,00 Euro, 20,00 Euro etc.) aufgeladen werden.

Das Guthaben ist auf maximal 200 Euro pro Karte (Kategorien „Vollzahler“ und zukünftig „Ermäßigt“) bzw. auf maximal 50,00 Euro pro Karte (zukünftig Kategorien „Kinder 7 bis 14 Jahre“ und „Kinder unter 6 Jahre“) begrenzt.
Der komplette Text.
Ist genau deffiniert wer nur 50 Euronen laden kann.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 10:19 am
von Fatherandson
Also in München ging das schon wahnsinnig schnell. Nur für Gästefans ist das schon blöd für jedes Stadion eine eigene Karte. Aber das ist erkannt und wird bei uns nicht gemacht.

Die Dauerkarte hat doch eh jeder dabei. Perfekte Lösung

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 10:31 am
von EisenerBulle
Also ich war genauso skeptisch wie einige hier auch. In München habe ich mich kurzfristig entschlossen dass einfach mal zu probieren. Ich konnte der Sache eigentlich auch kaum ausweichen denn ohne zu suchen, stand da plötzlich jemand mit den Karten vor uns. Der war mobil unterwegs wie unsere "Bierjungs" allerdings stehen die da wohl eher in der Nähe der Aufladestationen. Gültig waren die Karten bis Ende der Saison 2017/18. Gut 2€ sind noch drauf. Naja, als Gast dann bei den Massen noch irgendwo entladen... Hab ich gelassen. Deshalb finde ich den Plan unseren Gästefans das Bargeld zu lassen schon sehr gut. Aber ich als DK Inhaber würde mir auf jeden Fall so eine Karte holen obwohl wohl auch ich ein überdurchschnittlicher "Bargeldfan" bin. :mrgreen: Ich fand schon dass es schneller ging und sich auch nicht so "problematisch anfühlte" wie ich es im Vorfeld vermutete.

Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 10:37 am
von elbosan
Die Kassierinn an der Kasse beim Aldi in Hohenwarsleben meinte das NFC Pay die schnellste Methode ist. Die wird es sicherlich besser wissen als wir alle zusammen.

Als Dauerkartebesitzer gibt's da gar keine Alternative zu. Das Portemonnaie kann zuhause bleiben.

Re: Einführung von cashless Payment in der Red Bull Arena

Verfasst: Di Dez 27, 2016 11:07 am
von bullish!
Fatherandson hat geschrieben:Also in München ging das schon wahnsinnig schnell. Nur für Gästefans ist das schon blöd für jedes Stadion eine eigene Karte. Aber das ist erkannt und wird bei uns nicht gemacht.

Die Dauerkarte hat doch eh jeder dabei. Perfekte Lösung
Bei allem Für und Wider. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Punkt.