Seite 37 von 39

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Di Okt 17, 2017 8:02 pm
von meinemeinung
Und ich verstehe es einfach nicht wie man der Argumentation von Bullenschwein nicht folgen kann. Er hat es doch nun schon Idiotensicher geschrieben, und trotzdem kommt im Gegenzug wieder jemand mit unsinnigen "Kritikpunkten" an RB, und beschwert sich gleichzeitig über'n "kommerz" beim eigenen Verein. was hat RB damit zutun.
ja, die Vereine damals wurden des fußballs wegen gegründet, aber dieses Ideal haben sie längst dem "Kommerz" zuliebe verraten. und noch schlimmer, durch den selbst verursachten zunehmenden Erfolgsdruck und zur "Gewinnmaximierung" haben sich diese "traditionsclubs" einen elitären Kreis von ca. 25 clubs geschaffen, der da jahrzehntelang sein eigenes Spielchen spielte, abgeschnitten vom restlichen Fußballdeutschland, mit kaum einer Chance anderer Vereine diese Phalanx zu durchbrechen.
Ihr habt die Voraussetzungen geschaffen das Vereine wie RB Leipzig &Co erst entstehen konnten. Ihr habt ambitionierte junge Vereine mit sportbegeisterten Geldgebern, Unternehmern und Mäzenen erst zusammengebracht ..... ja förmlich dazu gezwungen, da es auf traditionelle art, also ohne Geld und nur aus Liebe zur Heimatstadt, nicht mehr möglich ist in der Bundesliga oben mitzumischen.

wieso ich mein Baby gezeugt habe ? ist doch sowas von egal. sei es ein onenightstand gewesen, ein "unfall", die Freundin, gleich in der ersten Nacht, spontan, vielleicht die spätere Frau, oder später wegen "Familienplanung" ......... wen interessiert es.

Es ist mein :cow: , mein Baby, :P und ich Liebe Es :love:

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 10:37 am
von Ritti1206
meinemeinung hat geschrieben: einzig(st)en
du rechtschreibungsvergewaltiger. das st gibt es nicht :no: :prof:

davon ab auch wenn die startberechtigung abgekauft wurde gilt immer noch das der SSV über 2 jahre in den verein eingegliedert war und somit "erstmal" von der bildfläche verschwand. also dementsprechenend meiner meinung nach eine namensänderung stattfand zumindest im rahmen der startberechtigung.

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 11:13 am
von mahe
auf einen rechtschreibfehler hinweisen, aber dann selbst inhaltliche fehler bzgl. des SSVs liefern.

der SSV markranstädt hat als verein neben RBL genauso existiert, wie vor RBL.
allein in der geburtssaison von RBL hatte der SSV keine männermannschaft im ligabetrieb. der SSV hatte aber in der saison 09/10 alle seine jugendmannschaften am start.

dein halbwissen führt dich ganz schön in die irre!

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 11:32 am
von exilbauer
Ritti1206 hat geschrieben:
meinemeinung hat geschrieben: einzig(st)en
du rechtschreibungsvergewaltiger. das st gibt es nicht :no: :prof:

davon ab auch wenn die startberechtigung abgekauft wurde gilt immer noch das der SSV über 2 jahre in den verein eingegliedert war und somit "erstmal" von der bildfläche verschwand. also dementsprechenend meiner meinung nach eine namensänderung stattfand zumindest im rahmen der startberechtigung.
Der SSV war doch nie eingegliedert.
Es wurden nur keine Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet.

2007–2009 Oberliga Nordost 4. / 5. Liga
2009–2010 Kein Antritt –
2010–2012 Landesliga Sachsen 6. Liga

Ab 2010 wurden die 2/3/4 Mannschaften von RB im SSV als 1/2/3 Mannschaft zum Spielbetrieb gemeldet.

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 12:48 pm
von havard
Ich möchte meinen vorherigen Beitrag zum Teil revidieren, indem ich folgende Teilaussage zurücknehme.
havard hat geschrieben:[...] Bei Ritti habe ich das Gefühl, dass er für Argumente durchaus empfänglich ist. [...]

Vielleicht hilft mein Beitrag dennoch anderen (kritischen) Lesern, zumindest als Denkanstoß. Man muss nicht jede Meinung teilen und darf auch gerne kritisch sein. Aber man sollte Fakten dennoch akzeptieren.

Sorry, normalerweise verkneife ich mir solche bissigen Beiträge oder lösche sie vor dem Abschicken, aber dieses Mal konnte ich nicht anders. ;)

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 1:18 pm
von Ritti1206
havard hat geschrieben:Ich möchte meinen vorherigen Beitrag zum Teil revidieren, indem ich folgende Teilaussage zurücknehme.
havard hat geschrieben:[...] Bei Ritti habe ich das Gefühl, dass er für Argumente durchaus empfänglich ist. [...]

Vielleicht hilft mein Beitrag dennoch anderen (kritischen) Lesern, zumindest als Denkanstoß. Man muss nicht jede Meinung teilen und darf auch gerne kritisch sein. Aber man sollte Fakten dennoch akzeptieren.

Sorry, normalerweise verkneife ich mir solche bissigen Beiträge oder lösche sie vor dem Abschicken, aber dieses Mal konnte ich nicht anders. ;)
beziehst du das nun explizit auf micih bzgl. fakten akzeptieren?

es ist bewusst, dass tradionsvereine "zerstört" werden sollten oder? namentlich Fort. Düsseldorf, St. Pauli und 1860 wurden angefragt. Für Investitionen in einen Verein verlangte Red Bull eine Mehrheit von 50+1 Prozent sowie eine Änderung des Vereinsnamens, des Vereinswappens und der Vereinsfarben. Alle lehnten ab (1860 beißt sich heute wohlmöglich in den hintern). daraus ergab sich nachdem ein einstieg bei sachsen leipzig scheiterte die gründung von RB Leipzig.

mit dem SSV habe ich den artikel falsch gelesen habs nochmal nachgelesen bei wiki. das tut mir leid das ich da falsch informiert war.

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 1:28 pm
von Karline
@Ritti Das ging nur an dich. Wir sind es nämlich leid, diese Diskussion zum hundertsten Mal zu führen. Es nervt.

Ich denke wir kommen damit klar, wenn du unseren RB weiterhin nicht magst ;-)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 1:40 pm
von Bullenschwein
Ritti1206 hat geschrieben:

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 1:40 pm
von Bullenschwein
Ritti1206 hat geschrieben: die traditionsvereine bestehen seit 60 jahren und weitaus länger. diese wurden alle gegründet des sports wegen.
bis mitte der 70er gabs noch keine sponsoren aufm trikot das kam mitte der 70er mit Jägermeister und braunschweig. da ging alles los.
Auch wieder falsch. Wormatia Worms waren 1967 die ersten und nicht Braunschweig. Die haben das dann nnur richtig gemacht. Junge junge, nüscht weest de, gar nüscht.

Re: 8.Spieltag: Dortmund - RB Leipzig, Sa. 14.10.2017,18:30

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 4:43 pm
von havard
Ritti1206 hat geschrieben: beziehst du das nun explizit auf micih bzgl. fakten akzeptieren?

es ist bewusst, dass tradionsvereine "zerstört" werden sollten oder? namentlich Fort. Düsseldorf, St. Pauli und 1860 wurden angefragt. Für Investitionen in einen Verein verlangte Red Bull eine Mehrheit von 50+1 Prozent sowie eine Änderung des Vereinsnamens, des Vereinswappens und der Vereinsfarben. Alle lehnten ab (1860 beißt sich heute wohlmöglich in den hintern). daraus ergab sich nachdem ein einstieg bei sachsen leipzig scheiterte die gründung von RB Leipzig.

mit dem SSV habe ich den artikel falsch gelesen habs nochmal nachgelesen bei wiki. das tut mir leid das ich da falsch informiert war.
Ja, bezieht sich explizit auf dich, wenn auch bei weitem nicht exklusiv auf dich.
Die Beispiele, die du nun angebracht hast, sind wiederum valide und nachvollziehbar. Dass bestehende Vereine wie die genannten sich nicht in RB Düsseldorf etc. umbenennen lassen wollten, ist absolut nachvollziehbar und völlig okay.
Das gleiche auf die Situation in Leipzig und die letztendliche Gründung von RB Leipzig umzumünzen, ist für mich eine Verzerrung der Fakten.

Die Probleme bei der Kritik an RB Leipzig sind häufig
... falsche Fakten (Übernahme/Umbenennung des SSV Markranstädt, Ligakrösus, Freitickets etc.)
... Punkte, wo man sich fragt, was daran schlimm sein soll (Gründungsdatum, Mitgliederzahl, fehlende Tradition)
... Kritikpunkte, die genauso auf andere Vereine zutreffen (Abhängigkeit von einem oder wenigen großen Geldgebern, ebenso die Kritik am Geldgeber an sich; Gründung durch eine Institution und nicht durch 11 Kumpels (trifft zum Beispiel ähnlich auf andere Ostklubs zu))
... dazu noch die falsche Vorstellung, dass RB Leipzig-Fans aus dem nichts kamen und vor Gründung des Vereins nichts mit Fußball am Hut hatten.

Von mir aus kann man sich gern auf die dann noch verbleibenden Kritikpunkte beziehen, sollte dann aber auch seinen eigenen und alle anderen Vereine ähnlich kritisch bewerten. Das tun die RB-Fans auch.

Tatsächlich sind RB-Fans genauso Fußballfans, wie die Fans von anderen Klubs, nur mit unterschiedlichen Anteilen der Fangruppen (Familien, Ultras etc.) und mit weniger Historie als Fan ihres Klubs (jedoch nicht als Fußballfans an sich!).

(Die letzten Absätze sowie die Aufzählung davor gingen nicht explizit an dich, Ritti.)

Das soll es aber nun wirklich sein diesbzgl. von meiner Seite. Wie andere schon schrieben, wurden diese Themen schon oft genug hier und an anderer Stelle durchgekaut. Auch wenn ich noch seitenweise Argumente loswerden könnte.