Seite 41 von 44

Re: Regionalligen

Verfasst: Fr Jun 01, 2018 11:33 pm
von Zaungast
Anderson hat geschrieben:
Zaungast hat geschrieben:
Nordhäuser hat geschrieben:Aber villeicht im "AKS,Alber-Kuntz.Sportpark" in Nordhausen,sollte mann eigentlich auch im benachbarten Sachsen schon mal gehört haben.
Gehört schon, muss man aber nicht unbedingt wissen. Im Nordosten ist AKS nunmal das Kürzel für das Stadion in Leipzig-Leutzsch.
D. Kaiser wünsche ich natürlich nicht, dass er in Nordhausen landet. Für höherklassigen Fußball sollte es schon noch reichen.
Der will noch einen Durchmarsch von Liga 4 in Liga1 machen. :lol:

Oder er hat Vorlieben für Flüssignahrungsmittel.
Einen ambitionierten Zweitligisten würde ich ihm schon wünschen. Finanziell würde er in Nordhausen bestimmt nicht schlecht verdienen. Die leisten es sich ja sogar, einen R. Töpperwien als Stadionsprecher aus Mallorca einzufliegen. Aber die Lebensqualität? Gut, Nordhausen hat eine Straßenbahn, einen Autobahnanschluss und soviel Einwohner wie Leipzig-Gohlis. Aber sonst?
Wer finanziert eigentlich das Projekt Wacker?

Re: Regionalligen

Verfasst: Fr Jun 01, 2018 11:39 pm
von Nordhäuser
Zaungast, also über die Lebensqualität lässt sich streiten (Großstadtmiev gegen frische Harzluft).Ich sage nur soviel, RB hat denMatteschitz und Wacker hat den Knauf.

Re: Regionalligen

Verfasst: Sa Jun 02, 2018 11:56 pm
von Eventzuschauer
Nordhäuser hat geschrieben:Hab aus sicherer Wacker Quelle erfahren,das Domme im Südharz in der Kalkhütte zu Verhandlungen war.Finanziel konnte mann sich wohl "Noch" nicht einigen.Soll aber der absolute Wunschspieler vom Präsi Kleofas sein.Domme im AKS, das währe doch was.
Stand doch vor 14 Tagen schon hier.
Neben Düsseldorf soll zuletzt auch der 1. FC Köln an einer Verpflichtung von Dominik Kaiser interessiert gewesen sein. Auch hier haben sich laut LVZ „die Kontakte zerschlagen“. Ähnlich sieht es mit dem ambitionierten Regionalligisten Wacker Nordhausen aus. Dort hat zuletzt Ex-RBLer Carsten Kammlott unterschrieben.

Denn auch mit Dominik Kaiser soll der Verein laut Kicker (Print) Gespräche geführt haben. Allerdings konnte man sich nicht auf eine Verpflichtung einigen.
Kaiser hatte im Zuge seines Abschieds auch immer wieder betont, dass er möglichst hochklassig kicken will. Dabei steht aber auch im Mittelpunkt, dass er mehr Einsatzzeit bekommt als in Leipzig.

Re: Regionalligen

Verfasst: So Jun 03, 2018 12:07 am
von Nordhäuser
Eventzuschauer, das letzte Wort scheint hier noch nicht gesprochen,was Wacker betrifft,da Dommes Berater wohl erkrankt ist.Das meldet zumindest der Buschfunk rund um den Albert-Kuntz-Sportpark.

Re: Regionalligen

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 8:47 pm
von EisenerBulle
Nun soll eventuell die RL NO eingestampft werden. Immer auf den Osten. Aber außer Cottbus sind ja alle dafür. Von daher...
Halle, Jena und Zwickau für Zerschlagung der Regionalliga Nordost

19 der 20 Drittligisten haben sich für eine Zerschlagung der Regionalliga Nordost ausgesprochen. Dazu gehören auch Halle, Jena und Zwickau. Nur Energie Cottbus votierte im Rahmen der Diskussion um die künftige Aufstiegsregelung in die 3. Liga dagegen. Zwickau und Halle begründeten die Lösung gegenüber dem MDR

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dr ... t-100.html

Re: Regionalligen

Verfasst: Mi Mär 20, 2019 4:05 pm
von EisenerBulle
Keine Zerschlagung der Nordost-Staffel

Vorerst wird es keine Zerschlagung der Regionalliga Nordost geben. Darauf einigten sich Vertreter der Drittligisten sowie der Regionalligavereine aus dem Norden, Nordosten und Bayern bei einem Treffen am Dienstag (19.03.2019) in Peißen in Sachsen-Anhalt.

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vo ... l-100.html
Das wird noch eine haarige Sache. Ist ja nur eine Zwischenlösung.

Re: Regionalligen

Verfasst: Fr Aug 02, 2019 5:58 pm
von Peppermint Pig
Die Aufstiegsrunden zur 3. Liga

Regionalliga2013201420152016201720182019gesamt
NordostX0XXXX5:1
Bayern00XXXXX5:2
West0X0X0X3:3
NordX0X0X003:4
Südwest-2. StarterXX00002:4
Südwest-Meister0X00001:5
Regionalliga %
Nordost83,33
Bayern71,43
West50
Nord42,86
Südwest25

Re: Regionalligen

Verfasst: Fr Aug 02, 2019 9:13 pm
von Anderson
Peppermint Pig hat geschrieben: Fr Aug 02, 2019 5:58 pm Die Aufstiegsrunden zur 3. Liga

Regionalliga2013201420152016201720182019gesamt
NordostX0XXXX5:1
Bayern00XXXXX5:2
West0X0X0X3:3
NordX0X0X003:4
Südwest-2. StarterXX00002:4
Südwest-Meister0X00001:5
Regionalliga %
Nordost83,33
Bayern71,43
West50
Nord42,86
Südwest25
Das reicht dem DFB nicht aus, der RL NO einen festen Aufstiegsplatz zu geben.

Die zweite RL in der Liste ist Bayern, da muss der Meister auch in die Relegation.
Dafür hat Südwest jetzt einen festen Auftsiegplatz; sportlich reicht es ja bekanntlich in der Regel nicht zum Aufstieg ...

Anstatt sich an der anhand der Aufstiege durchaus messbaren sportlichen Qualität einzelner RL zu orientieren, beruft man sich lieber formal auf die aktiven Spieler pro Regionalverband.
In Wirklichkeit dürfte es aber doch eher um Männerfreundschaften bzw. Seilschaften gehen.
Die DFB-Zentral ist durchsetzt mit jeder Menge Leuten aus dem Südwesten, sowohl in der Verbandsspitze als auch bei den Trainern der verschiedenen Auswahlmannschaften.

Re: Regionalligen

Verfasst: Di Jul 13, 2021 6:39 pm
von EisenerBulle
Na schau, Sandro Wagner übernimmt jetzt wie bereits verlautet die Spielvereinigung Unterhaching nun offiziell als Trainer. Da bin ich ja mal gespannt.

https://www.br.de/nachrichten/sport/san ... er,Sd2NhAf

Re: Regionalligen

Verfasst: Di Apr 26, 2022 1:11 pm
von EisenerBulle
Rheinlandbulle hat geschrieben: Di Apr 26, 2022 12:12 pm Regionalliga ist in der Tat ein ganz hartes Brot. (...)
Passend dazu heute ein Bericht in der Sportschau über die Auftiegslage in den Regionalligen. Auch hier in unserer RL (NO) tummeln sich auch teilweise Vereine aus der ehemaligen DDR-Oberliga (erste Liga) und der DDR-Liga (unsere damalige zweithöchste Spielklasse) und diverse mMn uninteressante Vereine aus Berlin. Dieses Jahr sind dann auch wieder Religationsspiele zwischen Nord und Nordost fällig. Ein sehr nerviger Modus wobei hier dem ehemaligen Stasiklub BFC Dynamo wohl außerhalb des dortigen Umfelds kaum jemand den Aufstieg gönnen würde. Beim wahrscheinlichen Aufsteiger der RL Bayern der SpVgg Bayreuth ist aktuell übrigens ein gewisser Timo Rost als Trainer tätig. Der hat hier als Spieler zu Beginn der RBL-Ära noch tatkräftig mitgeholfen und ist nun wohl auch als Trainer für Aue in der nächsten Saison (sehr wahrscheinlich auch die 3. Liga) ernsthaft im Gespräch.
Regionalligen: Traditionsklubs vor Rückkehr in Profifußball

Ein Rekordmeister ist dabei, ein Gründungsmitglied der Bundesliga, und mit der SpVgg Bayreuth ein Klub, der mal ans Tor zur Bundesliga klopfte: So sieht es kurz vor dem Saisonende in den Regionalligen aus.

https://www.sportschau.de/fussball/amat ... eg100.html