Seite 48 von 315
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 6:57 pm
von mahe
Heiko hat geschrieben:Daß unsere Jungs so sein sollen, wie von dir beschrieben, weise es nach oder warte darauf, daß sie sich genauso benehmen würden.
es hat keiner behauptet, dass sie so sind, aber es wird die sorge geäußert, falls es mal in diese richtung gegen sollte.
habe ich genug konjunktive verwendet, damit du von der langen leitung fällst?
z.b. hatten wir schon vandalismus in einem zugabteil bei einer rückfahrt aus berlin.
ich bin da der meinung: wehret den anfängen.
deine anscheinend: wartet erstmal ab, bis das kind in den brunnen gefallen ist.
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 6:59 pm
von sprotti91
mahe hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Daß unsere Jungs so sein sollen, wie von dir beschrieben, weise es nach oder warte darauf, daß sie sich genauso benehmen würden.
es hat keiner behauptet, dass sie so sind, aber es wird die sorge geäußert, falls es mal in diese richtung gegen sollte.
habe ich genug konjunktive verwendet, damit du von der langen leitung fällst?
z.b. hatten wir schon vandalismus in einem zugabteil bei einer rückfahrt aus berlin.
ich bin da der meinung: wehret den anfängen.
deine anscheinend: wartet erstmal ab, bis das kind in den brunnen gefallen ist.
solche leute wirst du immer und überall haben das hat nix damit zutun das es ultras sind !!!
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:00 pm
von syox
sprotti91 hat geschrieben:syox hat geschrieben:sprotti91 hat geschrieben:
wenn du das nicht kannst dann geh doch in einen anderen BLOCK
Fühlst du dich jetzt angegriffen ?
Nein. Aber wenn eine Aussage so schön ein Beweis für die Richtigkeit dieser Diskussion ist. Sollte man sie doch auch einfach mal so im Raum stehen lassen dürfen oder?
Übrigens bin ich nicht der Meinung das ein einzelner Fan, soweit er nicht reich begütert ist, eine Choreo machen kann. Warum eine Gruppe die dies macht eine Ultragruppe sein muss, erschließt sich mir aber auch nicht.
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:01 pm
von mahe
sprotti91 hat geschrieben:EMOTIONEN RESPEKTIEREN
wenn du das nicht kannst dann geh doch in einen anderen BLOCK
wie wäre es zu allererst damit, dass man die fans neben sich respektiert?
wer das nicht kann, sollte imo das stadion verlassen
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:08 pm
von Heiko
mahe hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Daß unsere Jungs so sein sollen, wie von dir beschrieben, weise es nach oder warte darauf, daß sie sich genauso benehmen würden.
es hat keiner behauptet, dass sie so sind, aber es wird die sorge geäußert, falls es mal in diese richtung gegen sollte.
habe ich genug konjunktive verwendet, damit du von der langen leitung fällst?
z.b. hatten wir schon vandalismus in einem zugabteil bei einer rückfahrt aus berlin.
ich bin da der meinung: wehret den anfängen.
deine anscheinend: wartet erstmal ab, bis das kind in den brunnen gefallen ist.
Du wirst von deinem Fanclub wahrscheinlich nicht ausreichend informiert ? Sollte das so sein, dann würde ich fragen, nicht annehmen.
Und solange du diese Jungs nicht auch mal fragst, kannst du selbstverständlich deine Sorge/eure Sorgen immer und immer wieder in einem Forum äußern, nach der letzten Woche im Facebook einen neuen Shitstorm lostreten, obwohl dies längst geklärt wurde.
Und scheinbar setzt du die Vandalen aus dem Zug auch noch genau mit den Leuten gleich, wie ich bereits beschrieb.
Lange Leitung ? Geh mal in dich. Vielleicht hast du sie gerade ?
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:13 pm
von GrafP
Fanblock-Gänger hat geschrieben:@ Loch und andre: Was so manchen umtreibt ist die Sorge, dass sich eine Ultraszene entwickelt (und bisher nicht da ist, denke ich), die bei vielen auf Ablehnung stößt. Und wenn ich es richtig sehe gibt es hier Leute, die bestimmte äußere Erscheinungsbilder zum Anlass nehmen, dieser Sorge hier Ausdruck zu verleihen. (Nebenbei bezweifel ich, dass in FC diese Seite bei vielen unbekannt ist, wenn sie sogar bei weniger häufigen Stadionbesuchern bekannt ist.)
Darum geht es.
Ich verbinde mit Ultras:
* eine Subkultur, die in sich abgekapselt ist von treuen Fans, die sich nicht als Ultra begreifen - und auch vom Verein
* Leute, die Stimmung für den Verein machen, Choreos basteln etc., zuweilen auch so weit gehend, dass sowas auch als Selbstzweck gemacht wird - um sich selbst zu feiern
* dabei verlieren manche Ultras das Maß, sprayen Brücken, Häuser und Klohäuschen, Züge mit ihren Slogans voll oder zündeln ohne Rücksicht (auf Verluste) Rauchbomben und Pyro, weil SIE das geil finden
* fordern Toleranz ein und üben sie selbst nicht aus, da sie für Kritik von außen kaum zugänglich sind. Statt dessen gibt es Trotzreaktionen gegenüber Verein (so bestimmte Dinge aus dem Verein auf die Ultraszene einwirken sollen) oder anderen Fans, die sich kritisch äußern (schon bei uns jüngst vorgekommen). Das widerum bedeutet, dass sie offen zeigen, dass ihnen die Meinung anderer relativ egal ist
* sehen sich als unverzichtbaren Teil der Fankultur, sehen sich vielleicht sogar als DIE Fankultur - und als Nabel der Fan-Welt.
* Ultras sind für mich fanatisch. Und fanatisch ist für mich die Steigerung von "Fan", man könnte sagen, es ist eine Extremisierung des Fanseins. Mit Extremismus kann ich nichts anfangen
Das ist kein Anspruch auf Vollständigkeit meinerseits.
WEIL ich dies alles mit "Ultras" verbinde hoffe ich, dass dies bei uns nicht eintritt. Und ich kann auch nicht sehen @Graf, warum eine solche Entwicklung, so sie eintritt, gut für den Verein sein sollte. Bislang sind wir ohne das alles ausgekommen und ich hoffe, es bleibt auch so. Das heißt nicht, dass der Support besser werden kann (und soll).
Und zu guter Letzt: Ich bin offenbar nicht der Einzige, der von dir Heiko andere Beiträge gewöhnt ist.
Unglaublich!! Du bist so voller Vorurteile. Das geht ja gar nicht!! Auf dich trifft zu: Bloß keine Veränderung. Es war doch alles so schön 2009 in der Oberliga.Das schöne ist: Du kannst die Entwicklung nicht verhindern, weil Du einfach nix zu melden hast..... so wenig wie ich oder anderen. Wenn Jungs und Mädels mit schwarzen Klamotten und Sonnenbrillen ins Stadion gehen wollen und während des Spiels Fahnen schwingen oder auf dem Zaun hängen, dann machen die das. Genauso wie die ,die in ihren Red Bull Kutten rumlaufen mit Stierhörnern auf dem Kopf in der Kurve stehen. Auch die finden manche komisch.
Wer bist Du, dass Du einen Trend verbieten willst. Ich finde Deine Beiträge triefen vor Vorurteilen und Ausgrenzung. Du hetzt hier gegen Fangruppen, dass es kracht. Kennst Du Ultras. Warst Du mal in der BULI in einem Ultrahaufen? Nach dem was Du schreibst, eher nicht. Stehe Dir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung! Morgen im Block, wenn Du magst.....
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:24 pm
von Heiko
Lindenauer hat geschrieben:Alles wie immer. Die, die Ängste haben und diese Ansprechen sind die Blöden. Ist ja nicht die erste Diskussion, welche genau in diese Richtung läuft. Eine Minderheit will ihre Meinung vom Fansein ohne Rücksicht auf die Mehrheit durchsetzen. Hatten wir alles schon beim FC Sachsen mit den Diablos, nun heißen sie RED ACES, Rasenballisten und was weiß ich noch. Macht einfach weiter so, nehmt keine Rücksicht auf die normalen Fans und seht euch als absoluten Schwerpunkt im Fanblock...
Warst du mal Lok-Fan?
Nee, sind sie nicht. Reicht nicht letzte Woche bei Facebook. Muß man heute schon wieder so einen Shitstorm gegen wen auch immer (
ihr habt es immer noch nicht genau differenziert !!!) lostreten ?
Und Rücksichtnahme ist keine einseitige Sache.
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall einen guten Weg und gutes Gelingen bei der Lösungsfindung.
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:29 pm
von Loch
Lindenauer hat geschrieben:Alles wie immer. Die, die Ängste haben und diese Ansprechen sind die Blöden. Ist ja nicht die erste Diskussion, welche genau in diese Richtung läuft. Eine Minderheit will ihre Meinung vom Fansein ohne Rücksicht auf die Mehrheit durchsetzen. Hatten wir alles schon beim FC Sachsen mit den Diablos, nun heißen sie RED ACES, Rasenballisten und was weiß ich noch. Macht einfach weiter so, nehmt keine Rücksicht auf die normalen Fans und seht euch als absoluten Schwerpunkt im Fanblock...
Ich hab jetzt nicht jedem ins Profil geguckt, aber ich würde mal behaupten, die Red Aces sind bei den Wortbeiträgen in dieser Diskussion klar in der Minderheit. Von daher etwas fragwürdig, den RA nach dieser Diskussion jetzt bestimmte Aussagen in den Mund zu legen. Und selbst wenn es einer von den Jungs (/Mädels?) mit irgendeiner Ansage hier übertreibt, sollte man dafür nicht gleich die ganze Gruppe in Sippenhaft nehmen. Ich als nicht organisierter Fan möchte jedenfalls auch ungern für das gerade stehen, was andere nicht organisierte Fans z.B. bei Facebook so zum Besten geben.
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:30 pm
von GrafP
Lindenauer hat geschrieben:Alles wie immer. Die, die Ängste haben und diese Ansprechen sind die Blöden. Ist ja nicht die erste Diskussion, welche genau in diese Richtung läuft. Eine Minderheit will ihre Meinung vom Fansein ohne Rücksicht auf die Mehrheit durchsetzen. Hatten wir alles schon beim FC Sachsen mit den Diablos, nun heißen sie RED ACES, Rasenballisten und was weiß ich noch. Macht einfach weiter so, nehmt keine Rücksicht auf die normalen Fans und seht euch als absoluten Schwerpunkt im Fanblock...
Du tust ja gerade so, als ob ein Miteinander nicht möglich wäre. Die Diablos haben in Leutzsch doch keinen gestört. Da standen bei vielen Spielen auch Jung und Alt zusammen in der Kurve. Problematisch wurde es, als die Politik ins Spiel kam. Du kannst Dich erinnern an die beiden politisch aufgeladenen Fangruppen. Da hat es auch der Verein versäumt klare Grenzen zu setzen bzw. den Dialog zu führen.
Es geht und insbesondere bei RB geht es, dass Fans mit unterschiedlichsten Interessen zusammen in der Kurve stehen.
Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 7:46 pm
von Heiko
Lindenauer hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Lindenauer hat geschrieben:Alles wie immer. Die, die Ängste haben und diese Ansprechen sind die Blöden. Ist ja nicht die erste Diskussion, welche genau in diese Richtung läuft. Eine Minderheit will ihre Meinung vom Fansein ohne Rücksicht auf die Mehrheit durchsetzen. Hatten wir alles schon beim FC Sachsen mit den Diablos, nun heißen sie RED ACES, Rasenballisten und was weiß ich noch. Macht einfach weiter so, nehmt keine Rücksicht auf die normalen Fans und seht euch als absoluten Schwerpunkt im Fanblock...
Warst du mal Lok-Fan?
Nee, sind sie nicht. Reicht nicht letzte Woche bei Facebook. Muß man heute schon wieder so einen Shitstorm gegen wen auch immer (
ihr habt es immer noch nicht genau differenziert !!!) lostreten ?
Und Rücksichtnahme ist keine einseitige Sache.
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall einen guten Weg und gutes Gelingen bei der Lösungsfindung.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Das müssen ja tiefprägende negative Erlebnisse mit den Jungs/Mädels der RA/Rasenballisten gewesen sein, die dich dazu veranlassen, die Stimmung in eine einzige Richtung lenken zu wollen und nur weil ich es anderes sehe, mir Analphabetismus zu unterstellen.