Seite 6 von 13

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:31 pm
von Truckle
oligei hat geschrieben: - Und ich finde es auch total unpassend daheim die gegnerischen Fans stark zu machen, indem deren Hymne gespielt wird. Wird das auch in den anderen Stadien so getätigt und RB hochgejubelt? – geht gar nicht.

St. Pauli fällt mir da ein.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:32 pm
von katmik
Ich finde das mit der Hymne eigentlich gar nicht so schlecht, allerdings denke ich, dass die Gästefans das selbst gar nicht wollen. Anstatt ihre Hymne mitzusingen, haben die Gladbacher lieber "Bullenschweine" gerufen, während ihre Hymne lief. :roll: Alles genauso unkreativ und dumm wie immer.

Auf Schalke hat der Stadionsprecher unsere Aufstellung aber auch so angesagt, dass man die Namen mitrufen konnte.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:37 pm
von Stiller_Support
Gefühl im Stadion, der Schiri hätte sich mit der Mannschaft von Gladbach zusammen im Gästeblock nach dem Spiel den Dank abholen können.
Hab noch nichts gesehen, wird wohl nicht stimmen.

1 Hz sehr zufrieden . 2 Hz nicht.
Die Gründe wurden hier schon genannt.

Am Schluss hab ich nur gehofft den einen Punkt mitzunehmen.
Schade drum, wäre wieder mehr drinn gewesen.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:38 pm
von tomsen
Eventzuschauer hat geschrieben:
Karline hat geschrieben:Was mich allerdings vor dem Spiel richtig stört ist die Hymne des Gegners. Wo gibt's denn sowas???
Quer durch Deutschland wird Timo aufs übelste beschimpft, in Dortmund wir Fans verprügelt und wir spielen in unserem Tempel das Gladbachlied? Scheiß auf das Einschleimen. Es ist unser Stadion.
Man kann aber auch mal versuchen etwas anders zu gestalten..und nicht nur mit dem Finger auf die anderen zeigen. Vlt. setzte es sich ja durch.
Genau meine Meinung. Aus eingefahrenen Schienen kommt man nur, wenn man sie verlässt und nicht "Auge um Auge" weiterfährt. Provokationen NICHT zu beachten und einfach den eigenen Weg zu gehen, nimmt dem "Gegner" die Angriffsfläche. Schreibt sich leicht, ist schon klar... aber die betteln ja um Aufmerksamkeit und Reaktionen. Bleiben die aus, wird es schnell langweilig und man sucht sich eine neuen Spielplatz.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:43 pm
von Eventi.absolut
Also ich weiß nicht, ich möchte hier ehrlich gesagt nicht die Dortmunder Hymne hören.

Dies sollte mE schnellstmöglichst wieder abgeschafft werden.


Mit dem Demme Wechsel für Augustin ging es dahin, gleichwohl insgesamt die 2. Hz. nicht gut war.

Upa ist ein Monster :thumb: :shock:

Forsberg scheint außer Form zu sein; irgendwie hat mir heute ein Sabitzer gefehlt.

Aber nach dem Spielverlauf kann man wohl mit einem Punkt zufrieden sein, hätte in Hz. 2 auch noch anders ausgehen können.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 10:49 pm
von katmik
Ich fand auch, dass Sabi heute gefehlt hat. Aber wahrscheinlich wird er ja dann am Dienstag voll aufdrehen, wenn Hasi ihn wieder von der Kette lässt und das können wir gegen Augsburg sicher auch gebrauchen.

Upa war heute wieder richtig gut und Kampl fand ich auch in Ordnung. 2. HZ dann bei den meisten unterirdisch.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: Sa Sep 16, 2017 11:13 pm
von kullerball
kurz und knapp:
- gerechte Punkteteilung mit super 1.HZ und super schlechter 2.HZ

- Upamecano bester Mann auf dem Platz, war das Eintrittsgeld alleine schon wert

-L. Klostermann mit ansteigender Formkurve (!?). Trotzdem waren die AV nicht immer auf der Höhe des Geschehens. Glücklicherweise hat Upa mehrfach geholfen.

- Keita mit ROT ist total i.O. Schwachsinnige Aktion, dafür gibt es keine Entschuldigung.

zu RH
- Startformation (mit Rotation) war gut, bis auf eine Sache ........(siehe weiter unten)

- Wieder zu späte und seltsame (?) Wechsel. Forsberg war spätestens nach 60 Minuten platt wie eine Flunder, ist mir ein Rätsel das er fast durchspielen durfte. Wahrscheinlich sollte das eine Strafe von RH sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

- Wo war Sabitzer, das vielleicht wichtigste Zahnrad im Getriebe? Der braucht keine Pause, der muss auf Betriebstemperatur gehalten werden!!

Fazit: Alles noch gut, alles noch gut, aber der heutige Punkteverlust sollte am Dienstag in Augsburg kompensiert werden.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: So Sep 17, 2017 12:05 am
von Karline
Rot für Naby absolut ok.

Grad im Sportstudio allerdings gesehen, dass es für Schalke nach gefährlichem Spiel gegen Kruse nur gelb gab. Kruse mit Schlüsselbeinbruch.
Und für Torwart Castels gab es gar keine Strafe für sein riskantes Spiel mit Knie voraus gegen Gentner.

Was läuft hier nur falsch? Im Falle einer Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers muss es glatt rot geben. Völlig egal ob es unabsichtlich war. Heute blieben zwei schwere Verletzungen quasi unbestraft. Ein Unding.

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: So Sep 17, 2017 12:17 am
von Muldentaler Fan
Ohne Keita jetzt in Schutz nehmen zu wollen, fehlt mir die Verhältnismäßigkeit der Schiedsrichterentscheidungen. Casteels rammt Gentner mit dem Knie förmlich weg und wird überhaupt nicht bestraft, Kehrer tritt Kruse mit einer Blutgrätsche ins Krankenhaus und darf über Gelb lächeln ...
Leider war weder im ZDF noch bei Sky in der Zusammenfassung zu sehen, ob Sekunden vor Keitas Aktion der Ball (wie gefühlt einen halben Meter) im Aus war!?
Ansonsten war es heute wieder ein Wechselbad der Gefühle - vom mit der Zunge schnalzen bis zum verrückt werden. Aber wahrscheinlich müssen wir das der jungen Mannschaft noch eine Zeit lang zugestehen und sie weiterhin nach besten Kräften dabei unterstützen, die Fehler weiter zu minimieren. :clap:

Re: 4. Spieltag: RB Leipzig - Bor. M'Gladbach (16.09.;18:30

Verfasst: So Sep 17, 2017 12:50 am
von lukahai
Für mich war der Knackpunkt die Auswechslung von Augustin gegen Demme! Augustin offensiv in form, nicht verletzt!
Demme devensives Mittelfeld! Hasi! Was sollte das? Ab dem Augenblick war unsere Offensive geschwächt, die von Gladbach gestärkt! Logisch! Aber nicht für unseren Trainer!?