Seite 564 von 1322

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 10:39 am
von Mike
Wieviel verdient man denn als Lok-Spieler so. Auf welches Gehalt wird denn unser früherer "roter Bulle" Oechsner kommen? Hat sich für den der Wechsel richtig ausgezahlt, oder plätschert der für für 1500€ vor sich hin :rblifl: ? Mike

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 10:43 am
von Guellekalle
Aber auch das ist LOK. Die wollen es nicht kapieren. So wird das bei denen nie was.

http://www.lok-forum.de/forum/index.php ... t=next#new
Ich zitiere Rattenkopf aus den LOK Forum.
Es gab nur eine erhöhte Anzahl von Anzeigen wegen des Entwendens von Fan Utensilien.
Das ist darauf zurückzuführen das der gemeine RB ling noch nicht aktzeptieren kann das es leute gibt die Ihn nicht mögen. Ist zwar sinnlos aber irgendwo normal.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 10:47 am
von Rumpelstilzchen
Ich würde mal dezent bezweifeln, dass er das bei uns bekommen hat und bei Lok wohl auch nicht. Die meisten, wenn nicht alle Lokspieler sind keine Vollprofis, weswegen sich die Gehälter auch in entsprechenden Rahmen bewegen werden.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 11:58 am
von Fanblock-Gänger
Wenn alles Hand und Fuß hat und die Stadt nix bezahlen muss: Warum soll die Stadt dann was dagegen haben? Wenn, dann nur, um der ZSL keine Konkurrenz entstehen zu lassen.
Der Grundstückswert würde steigen.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 1:03 pm
von LE79
Zum einen nimmt die Stadt derzeit Miete für das BPS von LOK. Das würde entfallen. Zum anderen hat die Stadt auch bei den beiden geplanten Eisarenen nein gesagt, obwohl alle Kosten von Investmentfirmen getragen werden sollten. Des weiteren müsste die Stadt die Infrastruktur (Verkehrskonzept) verbessern. Nur eine Strassenbahn (15) die zu einem 12.000 Mann Stadion führt. Nur eine Zugangsstrasse. Die Kosten würde die Stadt tragen. Was plant Herr Lindner noch für Events (außer Fußball) in dem Stadion? Konzerte etc.? Dürfte der Stadt missfallen, da die Ihre Arena auslassten wollen. Hat sich die Stadt dazu schon geäußert? Hat jemand was gelesen?

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 1:09 pm
von Fanblock-Gänger
Da die LVZ sich noch nichtmal des Themas angenommen hat muss man erstmal abwarten, was Träume und was konkrete Pläne sind. Die Stadt wird sich erst dann äußern, wenn sie von den Medien und vor allem Lok angefragt wird.
In Sachen Tram denke ich würde die ausreichen, zumal in der Nähe auch noch eine S-Bahnstation sein wird. Die Erschließung - hast Recht, da dürfte die Stadt mitsprechen und finanzieren müssen.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 1:23 pm
von Rumpelstilzchen
Na drüben fährt doch auch die 2 und außerdem ist es zu Fuß von Lößnig (10 / 16) auch nicht gerade ein Tagesmarsch.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 1:30 pm
von rj1986
Und Bus fährt auch hin .

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 1:38 pm
von LE79
Die Linie 2 fährt nur früh und nachmittags zu Hauptverkehrszeit. Keine Dauerhafte Linie. Bis Lösnig sind es ca. 1,4 km. (Die Polizei wird sich bedanken Gästefans so lange zu Fuß zu begleiten). Zum Vergleich RB Arena. Mehr Linien, mehr Zufahrtsstrassen, näher zu Knotenpunkten (HBF) und trotzdem jedesmal ne Katastrophe bei großen Events (egal ob Fußball oder Konzerte).

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 2:09 pm
von Fanblock-Gänger
Mach's mal nicht komplizierter als es ist: Gästefans werden genau wie in der RBA eh mit Bussen rangekarrt.

Man kann das BPS wie folgt erreichen: 15, 2 (bis Naunhofer Str. bzw. Meusdorf, eine Verlängerung zwecks Fußball dürfte nicht problematisch sein), 10, 16, 74, zusätzlich noch fußläufig die 4 UND die S-Bahn, die übrigens dort bis Stötteritz und eine Linie gar bis Wurzen (*hust*) fährt. Zudem gibt es auf dem Gleis zwischen Franzosenallee und Endhaltestelle ein Aufstellgleis für Einsatzwagen (das stadteinwärtige Gleis). Also in Sachen ÖPNV ist dakein Problem. Und die A38 ist auch noch in der Nähe.
Eher ein Problem dürfte die Zufahrt zum Stadion sein. Und Parkplätze.

Ich glaube, ein Stadionneubau wird NICHT am ÖPNV scheitern.