Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
raceface
Beiträge: 8918
Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
x 83
x 1241

Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von raceface » Sa Apr 23, 2016 11:50 pm

Sagt mal, kommt mir das nur so vor, oder sind wir (RBL) mit Schuld am Trainer Chaos in der BL?
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“

Tag Eins
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Dez 21, 2013 10:04 pm
x 368
x 442

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von Tag Eins » So Apr 24, 2016 12:17 am

raceface hat geschrieben:Sagt mal, kommt mir das nur so vor, oder sind wir (RBL) mit Schuld am Trainer Chaos in der BL? BildBild
Unser langer Schatten fällt jetzt schon auf die Bundesliga ;) Was soll das erst werden, wenn wir dann erstmal aufgestiegen sind? Aber Schalke ist auch nicht ganz unschuldig an den Trainerspekulationen.

Benutzeravatar
Stiller_Support
Beiträge: 4220
Registriert: Di Apr 28, 2015 10:47 pm

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von Stiller_Support » So Apr 24, 2016 1:19 pm

Die schlechteste Rolle meiner Meinung nach spielt in diesen ganzen Theater aber immer noch Ingolstadt.
Gestern noch gesagt man weiß von nichts und heute steht da
Ja, sie haben dem Trainer Gespräche mit anderen Vereinen erlaubt - allerdings nur für die Zeit nach dem Vertragsende in Ingolstadt.
Und dann kommt noch dazu das man sich über RBL beschwehrt und bei Schalke ( muss ja was gewesen sein nach den Berichten ) ist alles ganz normal. :roll:
........

Benutzeravatar
EisenerBulle
Beiträge: 13538
Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
x 2684
x 2181

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von EisenerBulle » So Apr 24, 2016 2:43 pm

Stiller_Support hat geschrieben:Die schlechteste Rolle meiner Meinung nach spielt in diesen ganzen Theater aber immer noch Ingolstadt.
Gestern noch gesagt man weiß von nichts und heute steht da
Ja, sie haben dem Trainer Gespräche mit anderen Vereinen erlaubt - allerdings nur für die Zeit nach dem Vertragsende in Ingolstadt.
Und dann kommt noch dazu das man sich über RBL beschwehrt und bei Schalke ( muss ja was gewesen sein nach den Berichten ) ist alles ganz normal. :roll:
Naja, was erwartest Du? Jetzt geht's ans Eingemachte (Fleischtöpfe). Die haben sich im ersten Jahr gut gehalten und jetzt kommt da so ein "dahergelaufener" und zudem noch ungeliebter Verein wie RBL und will den Trainer. Ist nicht ganz risikolos für I. Und Schalke schaut wohl eher auf Weinzierl. Da bin ich schon gespannt ob der das da mal schafft. Schlacke ist ja ne echte "Trainer-Vernichtungsmaschine" :mrgreen:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

fuxx
Beiträge: 1004
Registriert: Mi Dez 03, 2014 5:00 pm
x 115
x 318

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von fuxx » So Apr 24, 2016 3:12 pm

Bei diesem Ingolstädter Komödienstadl ist mir die Rolle von Thomas Linke immer noch richtig klar. Ist er bockig wegen der Geschichte 2011 oder gehts hier wirklich nur um die Höhe der Ablöse?

mike shinoda
Beiträge: 2613
Registriert: So Apr 11, 2010 10:44 am
x 5
x 7

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von mike shinoda » So Apr 24, 2016 3:44 pm

Wäre es eigentlich auch ein Komödienstadl wenn im Sommer ein englischer Verein kommen würde, Rangnick verpflichten wollen würde, Oliver Mintzlaff „nein“ sagen würde, Rangnick sich aber zumindest „Bedenkzeit“ erbeten würde und sich die Angelegenheit somit über einige Wochen hinziehen würde. Oder wäre das dann alles "logisch" und "marktüblich"?

Ich kann absolut nicht erkennen wo Ingolstadt irgendwas „falsch“ macht, sich „komisch“ verhält oder gar einen Komödienstadl veranstaltet. RH hat dort Vertrag und Punkt.

Wenn wir ihn wollen muss
1. RH Ingolstadt überzeugen ihn aus dem Vertrag zu lassen
2. Ingolstadt einen Nachfolger finden, von dem sie absolut überzeugt sind.
3. RB eine Ablöse zahlen.

Wenn all das passt kommt er, wenn nicht wird’s halt ein Anderer.
Trost für Traditionalisten: Das Neue kann der Anfang einer langen Tradition werden.
Walter Ludin

fuxx
Beiträge: 1004
Registriert: Mi Dez 03, 2014 5:00 pm
x 115
x 318

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von fuxx » So Apr 24, 2016 3:50 pm

Es ging mir um die widersprüchlichen Aussagen von Linke.
Zuerst: Wir wissen von Nichts, Sauerei, RB soll sich an die Regeln halten, etc.
Und einen Zungenschlag später: Ich habe ihm ausdrücklich gesagt er soll sich umhören...

"Der ehemalige Nationalspieler Linke bedauert die jüngsten Diskussionen. "Ich finde die ganze Diskussion etwas schade, weil sie von der Mannschaft ablenkt, die dieses Jahr Hervorragendes geleistet hat mit Ralph Hasenhüttl an der Spitze." (Quelle: http://www.donaukurier.de" onclick="window.open(this.href);return false;)

Wer hat denn diese Diskussionen ausgelöst?

Benutzeravatar
Stiller_Support
Beiträge: 4220
Registriert: Di Apr 28, 2015 10:47 pm

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von Stiller_Support » So Apr 24, 2016 9:09 pm

mike shinoda hat geschrieben:Wäre es eigentlich auch ein Komödienstadl wenn im Sommer ein englischer Verein kommen würde, Rangnick verpflichten wollen würde, Oliver Mintzlaff „nein“ sagen würde, Rangnick sich aber zumindest „Bedenkzeit“ erbeten würde und sich die Angelegenheit somit über einige Wochen hinziehen würde. Oder wäre das dann alles "logisch" und "marktüblich"?
Genau das hätte ich auch von Ingolstadt erwartet.
Wenn aber so reagiert wird wie sie das tun und das gleiche wäre bei uns der Fall, würde ich das auch Theater nennen.
........

hendrik
Beiträge: 1432
Registriert: Do Dez 25, 2014 9:14 pm
x 108

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von hendrik » So Apr 24, 2016 9:40 pm

raceface hat geschrieben:Hasenhüttel wär auch einer für Augsburg, da wird mit Sicherheit auch was frei Bild
Das macht aber keinen Sinn. Da kommt er ja von einem ausgereizten Verein zum anderen.
RH wollte sich ja heute bekennen. Hat er zum Glück nicht gemacht. Ich halte das ganze Geschrei von allen Beteiligten ( Linke , Präsi von I. ) für das marktübliche Hochtreiben des Preises.
Ich gehe jetzt ganz tief in RH seine Gedankenwelt "...Ich labere jede Woche was für die Pressemeute. Außer mir und Ralf weiß ja keiner, dass ich bei Aufstieg von RB meinen Wechsel bekanntgebe und bei Nichtaufstieg von RB auch meinen Wechsel bekanntgebe ".

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22836
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5836

Re: Wer wird neuer Trainer zur Saison 2016/2017?

Beitrag von Jupp » Di Apr 26, 2016 12:21 pm

Das Thema Hasenhüttl wird heißer:
TL: "Darüber hinaus hat er den Wunsch geäußert, den Verein am Saisonende verlassen zu dürfen." #Schanzer
TL: "Ebenfalls hat er uns informiert, dass ein Verein auf uns mit einem entsprechenden Angebot zukommen wird."
Link: https://twitter.com/Schanzer" onclick="window.open(this.href);return false;

Mögliche Vereine neben uns denke ich Schalke (Weinzierl?), Gladbach und Wolfsburg.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Gesperrt