Seite 599 von 642

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 6:51 am
von bullish!
Regensburger hat geschrieben: So Aug 08, 2021 9:52 pm Bargeldloses bezahlen ist grundsätzlich eine gute Sache. Leider fehlerhaft. Bei der Pfandrückgabe wurde mir der Becherpfand nicht gutgeschrieben, sondern erneut vom Konto abgezogen.
Leider habe ich dies erst später bei der Überprüfung meiner Zahlungsvorgänge festgestellt.
Geschäftstüchtig :crazy: Hat soweit alles funktioniert - bei den Kleckerbeträge nervt die ständige Eingabe der Geheimzahl. etwas. Das diese < 25,- € abgefordert wurde liegt dann sicher an der Bank. Kurios nur, dass die Käufe schnell und bereits gestern sichtbar waren - die Gutschriften jedoch (noch) nicht :think:

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 7:52 am
von dersichdenwolftanzt
Auf der einen Seite, will man etwas tun für den Umweltschutz (nur noch Print @home oder digitale Tickets) auf der anderen Seite werden an einem Spieltag Kilometerlange Belege gedruckt.

Edit:
Gerade erfahren, dass dies noch geändert wird - es wird wohl nur noch "digitale Belege" geben und nicht mehr zusätzlich die Papierausdrucke.

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 8:44 am
von roger
Pineingabe wegen 2,50, unterschiedliche Zahlungsempfänger bei Kauf in B und C, Pfandgutschrift noch nicht drauf - alles nicht so toll. Werde mir dann wohl so ne Zahlkarte holen.

Der Umbau ist echt gelungen. Baubedingt sind es natürlich immernoch einige Treppen. Was ich mich frage. Was soll die kleine Treppe mitten im Durchgang, wenn man doch ebenerdig links und rechts dran vorbei kann?

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 9:57 am
von Franky
dersichdenwolftanzt hat geschrieben:Auf der einen Seite, will man etwas tun für den Umweltschutz (nur noch Print @home oder digitale Tickets) auf der anderen Seite werden an einem Spieltag Kilometerlange Belege gedruckt.

Edit:
Gerade erfahren, dass dies noch geändert wird - es wird wohl nur noch "digitale Belege" geben und nicht mehr zusätzlich die Papierausdrucke.
Der digitale Beleg war schon auf dem Terminal sichtbar als QR Code. Und funktioniert bei mir auch.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 10:07 am
von Adamson
bullish! hat geschrieben: Mo Aug 09, 2021 6:51 am bei den Kleckerbeträge nervt die ständige Eingabe der Geheimzahl. etwas. Das diese < 25,- € abgefordert wurde liegt dann sicher an der Bank.
Ich glaube, die PIN-Eingabe wird nur verlangt, wenn du die Karte ins Lesegerät steckst. Beim zweiten Mal hab ich die Karte nur aufgelegt, da wollte das System dann keine PIN mehr.

Ich finde unsere neue Arena auch richtig klasse. Viele kleine Details, die durchdacht sind. Angefangen bei den festen Stehtischen bis hin zu den Toiletten mit zwei Eingängen. Das ist schon ein anderes Stadionerlebnis. (Die Sitze in B sind allerdings verdammt unbequem :-))

Nur schade, dass sich das spätestens ab Oktober für uns wieder erledigt hat.

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 10:33 am
von Dr.Ball
Auch ich durfte seit nunmehr dem Tottenham-Rückspiel endlich mal wieder ins Stadion.
Klingt zwar etwas mau, aber ich hatte die letzten Jahre schon länger das Gefühl, dass unsere Schüssel immer etwas steril wirkte, verglichen mit anderen Stadien in Europa, wo deutlich mehr Ambiente einfach auch spürbar war.

Gestern dann ein großes Lächeln in meinem Gesicht.
Mit dem Hintergrundwissen, dass da noch rote Sitze kommen und LED-Spielereien installiert werden... so stellt man sich das vor und wir begeben uns langsam auf das Niveau vieler anderer toller Stadien.

Ich hoffe man lässt sich noch etwas für die silberne Optik der neuen Außenverkleidung einfallen, sowie vllt. auch für die Schallschutzscheiben. So im "Metalllook" wirkt das irgendwie wieder typisch Zentralstadion. Das ist aber "Meckern auf Topniveau"..

Für mich die optisch größte "Baustelle" bleibt ja leider erstmal weiterhin bestehen, die hohen Blechwände zwischen Spielfeld und Rängen. Auch wenn das "Kapazitätsnutzen/Aufwand"-technisch nicht wirklich lohnt (ich glaube man gewinnt dadruch 2.000/3.000 Plätze), hoffe ich auch da in den nächsten Jahren auf eine Anpassung. Verstehe bis heute nicht, wer sich das hat einfallen lassen..

Ein letzter Punkt, den ich gestern nur schwer erkennen konnte und da vllt. auch die Frage an die anderen hier:

Wollten wir nicht unsere Boxen ausbauen?

Gleiches gilt für Reporterplätze etc.?

Hab ich da etwas übersehen?

Alles in allem jedoch ganz große Klasse.
Ich freue mich auf den neuen "Sound" durch die Scheiben. :twisted: :thup:

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 10:46 am
von dersichdenwolftanzt
Dr.Ball hat geschrieben: Mo Aug 09, 2021 10:33 am Für mich die optisch größte "Baustelle" bleibt ja leider erstmal weiterhin bestehen, die hohen Blechwände zwischen Spielfeld und Rängen. Auch wenn das "Kapazitätsnutzen/Aufwand"-technisch nicht wirklich lohnt (ich glaube man gewinnt dadruch 2.000/3.000 Plätze), hoffe ich auch da in den nächsten Jahren auf eine Anpassung. Verstehe bis heute nicht, wer sich das hat einfallen lassen..

Ein letzter Punkt, den ich gestern nur schwer erkennen konnte und da vllt. auch die Frage an die anderen hier:

Wollten wir nicht unsere Boxen ausbauen?

Gleiches gilt für Reporterplätze etc.?

Hab ich da etwas übersehen?

Alles in allem jedoch ganz große Klasse.
Ich freue mich auf den neuen "Sound" durch die Scheiben. :twisted: :thup:
Warum die Ränge nicht bis ans Spielfeld:
Darauf ist man bei einer der Fan-Video-Konferenzen gut eingegangen, es wäre zu enorm teuer und der "Mehrgewinn" gering - weiterhin müßte dann ein Zaun zwischen Tribünen und Spielfeld aufgestellt werden

Sky-Boxen:
Soweit ich es gesehen habe sind mindestens 2 neue Skyboxen dazu gekommen und der VIP Bereich im Oberang Sektor A wurde auch etwas vergrößert.
Als Beispiel - im alten Block 22, wo die hörgeschädigten zuvor gesessen haben - ist jetzt eine kleine Sky-Box.

Zu den Reporterplätzen kann ich leider nix sagen.

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 11:34 am
von Dr.Ball
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Mo Aug 09, 2021 10:46 am
Dr.Ball hat geschrieben: Mo Aug 09, 2021 10:33 am Für mich die optisch größte "Baustelle" bleibt ja leider erstmal weiterhin bestehen, die hohen Blechwände zwischen Spielfeld und Rängen. Auch wenn das "Kapazitätsnutzen/Aufwand"-technisch nicht wirklich lohnt (ich glaube man gewinnt dadruch 2.000/3.000 Plätze), hoffe ich auch da in den nächsten Jahren auf eine Anpassung. Verstehe bis heute nicht, wer sich das hat einfallen lassen..

Ein letzter Punkt, den ich gestern nur schwer erkennen konnte und da vllt. auch die Frage an die anderen hier:

Wollten wir nicht unsere Boxen ausbauen?

Gleiches gilt für Reporterplätze etc.?

Hab ich da etwas übersehen?

Alles in allem jedoch ganz große Klasse.
Ich freue mich auf den neuen "Sound" durch die Scheiben. :twisted: :thup:
Warum die Ränge nicht bis ans Spielfeld:
Darauf ist man bei einer der Fan-Video-Konferenzen gut eingegangen, es wäre zu enorm teuer und der "Mehrgewinn" gering - weiterhin müßte dann ein Zaun zwischen Tribünen und Spielfeld aufgestellt werden

Sky-Boxen:
Soweit ich es gesehen habe sind mindestens 2 neue Skyboxen dazu gekommen und der VIP Bereich im Oberang Sektor A wurde auch etwas vergrößert.
Als Beispiel - im alten Block 22, wo die hörgeschädigten zuvor gesessen haben - ist jetzt eine kleine Sky-Box.

Zu den Reporterplätzen kann ich leider nix sagen.
Danke Dir für die Antwort.
Die habe ich wohl übersehen. :biggrin:

Das mit dem sich „nicht lohnen“, was die Ränge angeht hatte ich ja schon aufgegriffen. Trotzdem hoffe ich da auf eine Aufwertung in welcher Hinsicht auch immer.

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 1:21 pm
von Truckle
roger hat geschrieben: Mo Aug 09, 2021 8:44 am Pineingabe wegen 2,50, unterschiedliche Zahlungsempfänger bei Kauf in B und C, Pfandgutschrift noch nicht drauf - alles nicht so toll. Werde mir dann wohl so ne Zahlkarte holen.

Der Umbau ist echt gelungen. Baubedingt sind es natürlich immernoch einige Treppen. Was ich mich frage. Was soll die kleine Treppe mitten im Durchgang, wenn man doch ebenerdig links und rechts dran vorbei kann?
Die Treppe war nötig um das darunter liegende Gewölbe des Tunnels unter dem Damm zu überbauen.

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Verfasst: Mo Aug 09, 2021 2:00 pm
von DN41
Bei all dem Staunen mal ein kleiner Negativ-Effekt, der mich gestern beim Durchlaufen des neuen Dammeinschnitts überkam:

Der "Wow"-Effekt, den man bislang genoss, als man endlich alle Stufen erklommen hatte und vom Damm nach unten in das Stadion und auf Teile des Rasens illerte, ist nun komplett weg... Der neue Vorbau verdeckt quasi gänzlich den Einblick in das Stadion...