Seite 62 von 77
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 8:24 am
von jezek
Guido Schäfers Rückblick auf Eberl/Mintzlaff ist eine klare Einordnung mit Haltung: „Während Mintzlaff alle und alles antreibt, Tempo und sich dabei keine neuen Freunde macht, lässt es Eberl gemächlicher angehen, delegiert, vertraut, setzt auf Harmonie und Eigenmotivation. Dass Eberl gerne via Münchner Homeoffice arbeitet und dort Angenehmes mit Nützlichem verbindet, wird überdies nicht gerne gesehen.“
https://www.lvz.de/sport/regional/rb-le ... K2XVI.html
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 9:32 am
von The-Last-ReBeL
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 11:13 am
von ASLRB
Es ist schon ein Unterschied, ob du in Gladbach entspannt über Jahre arbeiten kannst mit Ziel Mittelfeld und mit Glück etwas mehr. Ein Plea mit 23 Millionen ist der Rekordtransfer und danach kommen Ginter,Kramer oder Lainer. Sicherlich gute Spieler aber da dürften die Vertragsverhandlung eher entspannt gewesen sein. Jetzt sollst du plötzlich mit PSG, Liverpool usw. verhandeln und eventuell dich so gar messen. Da hast du als ME doch gar keinen Stand. Wer ist denn ME im Ausland ? Ich denke , er ist dem RB-Anspruch nicht gerecht geworden. Wie weit der Anspruch gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Sorry, aber ich glaube ohne das Go von OM der Gehaltserhöhung, wäre wohl Olmo auch kaum hier geblieben. Die Vertragsverlängerung hatte mit der Kompetenz von ME wohl eher nichts zu tun. Openda soll wohl mit Boni plötzlich 10 Millionen mehr kosten, als Eberl angab (Quelle:Transfermarkt). Falls ME zu den Bayern geht, sollte er dort lieber 2 Gänge hochschalten, sonst wird es auch da nur ein kurzer Besuch.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 12:36 pm
von schmidder
Großer Mumpitz! Wenn ich nicht merke ob meine Leute arbeiten oder nicht, bin ich ein schlechter Chef und habe den Überblick verloren. Alternativ habe ich Stellen, die scheinbar überflüssig sind, dann bin ich ein schlechter Manager.
Die Leistung meiner Leute in HO ist deutlich produktiver, da die Leute dort einfach konzentrierter Arbeiten können als im in einem Büro mit 3-4 Kollegen zusammen. Dazu ist die Work-Live-Balance deutlich besser. Um hier überhaupt mal dem Boden zum eigentlichen Thema zurückzuspannen: das Eberl im HO gearbeitet hat, darf in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen und wird ja hoffentlich vorab besprochen wurden sein und war seiner Gesundheit bestimmt zuträglich.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 12:48 pm
von The-Last-ReBeL
Ich darf doch diese Meinung haben, sowohl weil ich Unternehmer bin und ein wenig noch in einen Unternehmen arbeite. Ich sehe das 80 Prozent nicht für Homeoffice geeignet sind.
Wie gesagt meine Meinung . Jeder darf das gern so machen wie er denkt
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 1:23 pm
von schmidder
The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 12:48 pm
Ich darf doch diese Meinung haben, sowohl weil ich Unternehmer bin und ein wenig noch in einen Unternehmen arbeite. Ich sehe das 80 Prozent nicht für Homeoffice geeignet sind.
Wie gesagt meine Meinung . Jeder darf das gern so machen wie er denkt
Definitiv. Das Mumpitz bezog sich auch auf die Aussagen des Unternehmers. Zum einen sagt er, er ist offen für den Wandel zum anderen aber kategorisch HO ablehnen, dass passt nicht zusammen. Ich muss auch sagen, die Meinung eines 81 Jährigen, und das sagt ich als durchaus älterer Mensch, sollte nicht maßgebend sein. Der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen und jmd der 81 ist hat eine andere Welt erlebt.
Das ein Eberl viel in München war, kann heutzutage wirklich kein Problem mehr sein außer RB ist dann doch nicht so digital fortschrittlich wie gerne verkauft. Für wichtige Personalgespräch reicht dann auch 1-2 Tage die Woche Präsenz.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 2:14 pm
von Nkingku
ASLRB hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 11:13 am
Es ist schon ein Unterschied, ob du in Gladbach entspannt über Jahre arbeiten kannst mit Ziel Mittelfeld und mit Glück etwas mehr. Ein Plea mit 23 Millionen ist der Rekordtransfer und danach kommen Ginter,Kramer oder Lainer. Sicherlich gute Spieler aber da dürften die Vertragsverhandlung eher entspannt gewesen sein. Jetzt sollst du plötzlich mit PSG, Liverpool usw. verhandeln und eventuell dich so gar messen. Da hast du als ME doch gar keinen Stand. Wer ist denn ME im Ausland ? Ich denke , er ist dem RB-Anspruch nicht gerecht geworden. Wie weit der Anspruch gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Sorry, aber ich glaube ohne das Go von OM der Gehaltserhöhung, wäre wohl Olmo auch kaum hier geblieben. Die Vertragsverlängerung hatte mit der Kompetenz von ME wohl eher nichts zu tun. Openda soll wohl mit Boni plötzlich 10 Millionen mehr kosten, als Eberl angab (Quelle:Transfermarkt). Falls ME zu den Bayern geht, sollte er dort lieber 2 Gänge hochschalten, sonst wird es auch da nur ein kurzer Besuch.
Inwiefern hat das Triumvirat um Mintzlaff denn bessere Arbeit als Eberl geleistet? Raum und Werner waren noch deutlich schlechtere Transfers als Openda. Unter Eberl legen wir trotz größtem Umbruch und größtem Transferplus den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte hin, während wir unter Mintzlaff direkt die zwei größten Fehlstarts hintereinander fabriziert haben. Natürlich gibt es auch noch bessere Geschäftsführer als Eberl aber ob die langfristig unter Mintzlaff arbeiten wollen, würde ich stark bezweifeln.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 2:23 pm
von daniel73
In der Position sollte er mehr in Leipzig als in München sein. Wie soll sonst eine Identifikation stattfinden!
Und! gerade in der Anfangszeit.
In meinem berufliche Umfeld (Außendienst) höhere ich immer häufiger, ich bin im HO da kann ich ihnen so nicht weiterhelfen - trotz Termin vor Ort.
Im privaten Umfeld sehe ich die Leute mehr bei der Gartenarbeit/Hausarbeit als im HO.
Das sieht dann wie ein Urlaubstag aus.
Nicht zu Jeden/Jeder Position das.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 3:34 pm
von ASLRB
Sesko und Seiwald kommen über das „hausinterne“ Netzwerk. Aus der französischen Liga kommen Bitshiabu, Lukeba, Openda und Xavi. Dass man als junger Spieler den Weg aus Frankreich über Leipzig machen kann zur Marktwertverbesserung und als Sprungbrett, ist schon länger bekannt. Das hat sich RB über Jahre erarbeitet und hat mit ME nichts zu tun. Dazu noch Babacar N'Diaye als persönlicher Begleiter insbesondere für die Benelux Spieler - „Integrationsbeauftragter“. Mit Liverpool hatte ja RB auch noch vor ME nichts zu tun

gehabt. Ach ja Carvalho kommt von dort. Wer hier ME als hauptverantwortlichen „Superhelden“ des Umbruchs sieht, kann es machen - aber vielleicht lag es doch an den vorhandenen Begebenheiten, die er nur genutzt hat. Bleiben noch Ergänzungsspieler wie Lenz und Baumgartner, die kann er sich gerne als eigene Leistung verbuchen.
Re: Max Eberl [Geschäftsführer Sport]
Verfasst: Mo Okt 02, 2023 4:30 pm
von jimmy.klitschi
Ich finde, dass die (durchaus gerechtfertigte) Homeoffice-Diskussion zumindest hier im Forum bezügl. Eberl nicht so passend ist.
Oft geht's bspsw. eigentlich um die HO-Sinnhaftigkeit bezüglich der Tätigkeit der ("niederen") Angestellten in "normalen" Unternehmen.
Zudem ist sowas unterdessen ja unternehmensseitig in der Praxis nicht nur geduldet, sondern oft - aus unterschiedlichen Gründen - regelrecht gewünscht ... (Corona mal kurzzeitig bitte vergessen.) Dann macht es u.U. auch für das Unternehmen richtig Sinn - natürlich abhängig von konkreten/individuellen Aspekten, bspw. der Branche...
Wenn aber der Sportchef einer Profi-Fußball-GmbH (nicht des Vereins) einen signifikanten Teil seiner Zeit nicht in persona vor Ort verfügbar ist, dann ist das für mich 'ne andere Hausnummer.
PS: Insgesamt ist unsere aktuell gute Performance nach meinem Empfinden zum größten Teil Marco Rose anzurechnen... Mal sehen wie lange. Der RBL-Spielstil benötigt eben auch hochwertigen Ersatz, den Eberl u.Co. geschaffen haben, zudem aber entsprechende (personelle) Reserve, die selbst Eberl in der kurzen Zeit nicht schaffen konnte.
Bin zwiegespalten...