Seite 67 von 91
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 2:31 pm
von Frankenfan
Ich hoffe, der Kelch "Bobic" geht an uns vorbei! Ich erinnere nur an den VfB-Abstieg und das Fiasko bei Hertha. Bei Frankfurt hatte er Glück und vor allem Manga als idealen Kaderplaner. Außerdem, wenn, dann hätte Bobic schon längst loslegen können. Was hindert Mintzlaff daran, ihn nicht schon längst einzustellen.
Schröder und Bobic, die schlimmste Kombi, die ich mir vorstellen kann!

Beide Namen sind mit Abstiegs-Traumata verbunden.
Ich hoffe auf jemand Neuen und Unverbrauchten, der sich mit dem Klub und der Stadt identifiziert und hier ein Ära prägen will. Hierfür würde ich auch in Kauf nehmen, dass er sich ein Netzwerk erst noch generieren muss.
Hat ja beispielsweise in Leverkusen mit Rolfes auch gut geklappt.
Warum macht man eigentlich Gomez nicht zum Sportchef. Entweder er taugt was oder er taugt nichts und ist nur Mintzlaffs Speichellecker. Trifft letzteres zu, ist er aber auch für seine aktuellen Aufgaben nicht brauchbar.
Meine Kandidaten wären also:
Khedira (war schon als Sportchef für den DFB im Gespräch),
Mertesacker (private Verbindung nach Leipzig und Talententwickler bei Arsenal),
Domme Kaiser oder eben Gomez.
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 3:22 pm
von tomsen
Laciapu hat geschrieben: ↑So Mär 31, 2024 8:11 pm
20nullneun hat geschrieben: ↑So Mär 31, 2024 7:27 pm
Lass Rose in Ruhe.
Die Spieler müssen die Tore machen.
Du meinst, die Spieler müssen spielen, die die Gegentore verhindern... und das ist Trainersache!
Na ja, betrachtet man unsere Tordifferenz, liegen wir mit 32 Gegentoren nicht so schlecht - bei allerdings 5 Unentschieden und 7 Niederlagen.
Unser Problem liegt doch eher im Tore schießen als im verhindern. Sprich, wir kriegen zu oft die Murmel nicht rein. Hatten wir immer wieder. Es sind diese fucking "66% Ballbesitz, 10:2 Schüsse aufs Tor, 0 Tore" Spiele, wie zuletzt gegen Mainz. Wo man jedes Mal denkt "Leistung OK, Pechtag"... bis zum nächsten Pechtag. Andernfalls lägen wir gleichauf mit Stuttgart und hätten viele strukturelle / personelle Diskussionen hier gar nicht.
Ich persönlich bin überzeugt, dass a) Rose nach wie vor der richtige Trainer ist und b) der Knoten zum Schluss hin endlich platzt und wir mind. Platz 4 erreichen.

Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 6:02 pm
von schmidder
Sicher kann man mal in der ein oder anderen Situation Pech haben aber über eine Saison betrachtet gibt's kein Glück oder Pech. Das ist einfach Unvermögen. Torabschluss kann man übrigens auch trainieren. Ich finde aber auch nicht, dass RB wirklich giftig, gallig ist und die Spiele unglücklich nicht gewinnt. Klar kann man sich am Ende die Statistik anschauen und sagen, RB war besser aber zwingend oder gar drückend überlegen?
Ich vermisse bei Rose ganz klar die Weiterentwicklung in der Mannschaft und sehe auch kein wirkliches Spielkonzept. Geschweige denn von einem Plan B oder C wenn Plan A nicht funktioniert. Eher viel Stückwerk und viele Einzelleistungen. Daher ist er für mich nicht der richtige für die Zukunft.
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 6:36 pm
von Rolli
Ich glaube auch, dass M. Rose noch der richtige Trainer für uns ist. Laut der Statistik ist er auch nicht mehr lange in Leipzig.
![Bild]()
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 6:57 pm
von The-Last-ReBeL
bitte bei einer Trainerdiskussion einmal Alternativen aufzeigen.
Und was für Fußball wollt ihr sehen?
ich möchte gern mal Pep, oder Klopp, oder sonst was für einen Wundertrainer das Material hier zur Verfügung stellen und sehen was er daraus macht. Und wenn er dann mal halbwegs eine Mannschaft geformt hat, sind 2-3 Leistungsträger immer weg.
Ich sehe durchaus Kritikpunkte bei Marco Rose, aber nothing is perfect in god`s perfect plan ....
https://www.youtube.com/watch?v=OdEBFs8WubQ

Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 7:27 pm
von schmidder
Einfach ein Trainer der wieder mehr die Arbeit mit Ball in den Vordergrund rückt. Teilweise ist es ja erschreckend wie da die Bälle bei der Ballannahme verspringen oder kaum mal ein gepflegtes Passspiel aufkommt. Wir brauchen wieder mehr einen Typ Nagelsmann und weniger ein Prototyp des RB Fußballs als Trainer. Der Markt gibt durchaus viele spannende Namen her.
Als erstes braucht es aber wieder ein Sportdirektor und ein Konzept, was auf die Zukunft ausgerichtet ist. Der RB Fußball den man hier krampfhaft wieder versucht hat zu initiieren, funktioniert einfach nicht wenn man bereits eine Spitzenmannschaft der Liga ist oder sein will.
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 7:32 pm
von The-Last-ReBeL
schmidder hat geschrieben: ↑Mi Apr 03, 2024 7:27 pm
Einfach ein Trainer der wieder mehr die Arbeit mit Ball in den Vordergrund rückt. Teilweise ist es ja erschreckend wie da die Bälle bei der Ballannahme verspringen oder kaum mal ein gepflegtes Passspiel aufkommt. Wir brauchen wieder mehr einen Typ Nagelsmann und weniger ein Prototyp des RB Fußballs als Trainer.
Der Markt gibt durchaus viele spannende Namen her.
Als erstes braucht es aber wieder ein Sportdirektor und ein Konzept, was auf die Zukunft ausgerichtet ist. Der RB Fußball den man hier krampfhaft wieder versucht hat zu initiieren, funktioniert einfach nicht wenn man bereits eine Spitzenmannschaft der Liga ist oder sein will.
zu 1. bitte Namen
zu 2. so lange das nicht geklärt ist, braucht es keine Diskussion um den Trainer.
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 7:56 pm
von schmidder
Die Liste habe ich schon ein paar Mal gepostet:
https://www.transfermarkt.de/trainer/ve ... /statistik
Denke da ist für jeden was dabei. Conte, Boas, van Bronckhorst,...
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 8:40 pm
von mahe
Die Diskussionen sind in letzter Zeit ziemlich anstrengend.
Es wird von
spannenden Namen geschrieben und bei konkreter Nachfrage, welche spannenden Namen gemeint sind, kommt als Antwort eine Liste mit
verfügbaren Trainern. Man muss keinen Schulabschluss haben, um zu wissen, dass spannend und verfügbar nicht das selbe ist.
Re: Quo vadis RB Leipzig?
Verfasst: Mi Apr 03, 2024 9:54 pm
von schmidder
Ich schrieb doch 3 Namen, die ich spannend finde

welche du spannend findest, keine Ahnung. Boas hatte ich schon vor Rose genannt. War bereits sehr jung sehr erfolgreich und ist dann wahrscheinlich nur zu schnell zu einem Topclub gewechselt. Wäre aber mal andere als die typischen 0815 Standardlösungen der Bundesliga.
Ob solche Namen zu RB kommen ist natürlich die andere Frage.