Seite 67 von 69

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 01, 2024 11:04 am
von Jupp
8 Mio. € werden in die Erweiterung des Trainingszentrums in nördlicher Richtung investiert. Unter anderem werden ein Funktionsgebäude und zwei Fußballfelder geschaffen. Wird auf dem ehemaligen Gelände des BSV Schönau realisiert, was seit Anfang des Jahres RBL gehört. Fertigstellung Mitte 2025, die Geschäftsstelle soll Ende 2025 fertig sein.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fus ... .bild.html

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 01, 2024 11:09 am
von RotorBrowser
Jupp hat geschrieben: Mo Apr 01, 2024 11:04 am 8 Mio. € werden in die Erweiterung des Trainingszentrums in nördlicher Richtung investiert. Unter anderem werden ein Funktionsgebäude und zwei Fußballfelder geschaffen. Wird auf dem ehemaligen Gelände des BSV Schönau realisiert, was seit Anfang des Jahres RBL gehört. Fertigstellung Mitte 2025.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fus ... .bild.html
Und nach Fertigstellung des neuen Hauptgebäudes werden die Container abgebaut und an dieser Stelle noch wahrscheinlich ein Trainingsplatz errichtet.

Die Container sind Eigentum von RB und werden evtl für eine noch zu findende Trainingsstätte der Mädels verwendet.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 01, 2024 11:31 am
von The-Last-ReBeL
Jupp hat geschrieben: Di Mär 26, 2024 5:12 pm Das sind sicherlich erstmal nur erste Schritte bei einem Spieltagsverkehr zum Umland, aber daraus kann ja noch mehr werden. Danke auch hier nochmal an die AG Stadionumfeld des Fanverbands!
"Durch zahlreiche Fanvorschläge konnten wir gemeinsam mit der Stadt Leipzig die An- und Abreise zum Stadion direkter, verlässlicher und sicherer gestalten. Damit bieten wir allen Fußballfans eine gute klimagerechte Alternative zum eigenen Auto", so Ulf Middelberg, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Auf weitere Verbesserungen haben sich nun DB und ZVNL verständigt. So sollen in einem ersten Schritt längere Züge eingesetzt werden und es wird geprüft, ob künftig mehr S-Bahnen an Spieltagen eingesetzt werden können. Bereits bei den letzten Heimspielen kamen längere Wagenzüge zum Einsatz. Bei Spätspielen könnte in Zukunft auch die Verbindung nach Bitterfeld über Delitzsch hinaus verlängert werden. Weitere zusätzliche Fahrtmöglichkeiten, z.B. Richtung Dresden, Gera oder Chemnitz werden zusammen mit den jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen durch den ZVNL geprüft.
https://www.l.de/verkehrsbetriebe/nachr ... rden-8052/

Die LVZ dazu: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/heim ... 1709741717
bei weiteren Qualitätsabfall der Mannschaft, wird man sich um ein Verkehrskonzept keine Gedanken mehr machen müssen.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 15, 2024 12:12 pm
von Nordhäuser
Bereits um 13.15 Uhr war am Samstag der Parkplatz an der Festwiese voll.Einige wenige Autos wurden durchgelassen,als wir uns anschließen wollten gab man uns zu verstehen das es dafür eine P5 Parkkarte benötigt. Leider konnte uns keiner der anwesenden Ordner eine Auskunft geben wie und wo man eine solche Parkkarte bekommt.


.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 15, 2024 8:20 pm
von RotorBrowser
Nordhäuser hat geschrieben: Mo Apr 15, 2024 12:12 pm Bereits um 13.15 Uhr war am Samstag der Parkplatz an der Festwiese voll.Einige wenige Autos wurden durchgelassen,als wir uns anschließen wollten gab man uns zu verstehen das es dafür eine P5 Parkkarte benötigt. Leider konnte uns keiner der anwesenden Ordner eine Auskunft geben wie und wo man eine solche Parkkarte bekommt.
Muß man im Vorfeld beim Verein beantragen. Ist aber wohl immer schon ausgebucht....

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mo Apr 15, 2024 8:30 pm
von Jupp
Nordhäuser hat geschrieben: Mo Apr 15, 2024 12:12 pm Bereits um 13.15 Uhr war am Samstag der Parkplatz an der Festwiese voll.Einige wenige Autos wurden durchgelassen,als wir uns anschließen wollten gab man uns zu verstehen das es dafür eine P5 Parkkarte benötigt. Leider konnte uns keiner der anwesenden Ordner eine Auskunft geben wie und wo man eine solche Parkkarte bekommt.
Ich habe es mal bei der AG Stadionumfeld des Fanverbands erfragt: Die P5-Karten bekommen Mitarbeiter oder sonstige Personen, die einen besonderen Grund haben. Es dürfen auch Normalos drauf, da sind die Plätze aber sehr begrenzt. Heißt, wenn die Plätze vergeben sind, kommen nur noch Leute mit Parkkarte drauf. Ist aktuell halt besonders ausgelastet, weil Kleinmesse ist und ein Teil des Stadionvorplatzes noch gebaut wird. Stadionvorplatz soll bis zum nächsten Heimspiel fertig sein, Kleinmesse gibt es noch einmal im Herbst parallel zu den Heimspielen, dann erst wieder wenn neue Parkpaletten entstanden sind. Parksituation wird sich dann also etwas entspannen.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Di Apr 16, 2024 10:29 am
von Daniel1975
Jupp hat geschrieben: Mo Apr 15, 2024 8:30 pm
Nordhäuser hat geschrieben: Mo Apr 15, 2024 12:12 pm Bereits um 13.15 Uhr war am Samstag der Parkplatz an der Festwiese voll.Einige wenige Autos wurden durchgelassen,als wir uns anschließen wollten gab man uns zu verstehen das es dafür eine P5 Parkkarte benötigt. Leider konnte uns keiner der anwesenden Ordner eine Auskunft geben wie und wo man eine solche Parkkarte bekommt.
Ich habe es mal bei der AG Stadionumfeld des Fanverbands erfragt: Die P5-Karten bekommen Mitarbeiter oder sonstige Personen, die einen besonderen Grund haben. Es dürfen auch Normalos drauf, da sind die Plätze aber sehr begrenzt. Heißt, wenn die Plätze vergeben sind, kommen nur noch Leute mit Parkkarte drauf. Ist aktuell halt besonders ausgelastet, weil Kleinmesse ist und ein Teil des Stadionvorplatzes noch gebaut wird. Stadionvorplatz soll bis zum nächsten Heimspiel fertig sein, Kleinmesse gibt es noch einmal im Herbst parallel zu den Heimspielen, dann erst wieder wenn neue Parkpaletten entstanden sind. Parksituation wird sich dann also etwas entspannen.
Stadionvorplatz ist ja sowieso VIP

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Di Apr 16, 2024 12:39 pm
von Jupp
Richtig, wenn dort wegen Bauarbeiten aber weniger VIPs stehen können, dann bekommen die halt ne Karte für einen anderen Parkplatz und es wird insgesamt weniger. Stadionvorplatz ist ja aber wohl schon zum nächsten Spiel fertig.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Apr 17, 2024 2:48 pm
von Jupp

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Fr Apr 19, 2024 10:04 am
von Jupp
Arbeiten sind da fast fertig, das wird also kein Problem geben:
RB Leipzig erhält Erstliga-Lizenz mit einer Auflage

Nach LVZ-Informationen ist RB Leipzig einer der Clubs, die nachbessern müssen. Allerdings handelt es sich bei der Nachforderung der DFL nicht um eine finanzielle Auflage, eher um eine Formalie. Es geht um den neuen, noch im Bau befindlichen TV-Compound. Seit acht Monaten laufen die Arbeiten an der Stell- und Arbeitsfläche für TV-Stationen und deren Trucks hinter der Gegengeraden, die dann 6000 statt bisher 2000 Quadratmeter umfassen wird. Grund für die deutliche Vergrößerung ist die anstehende Fußball-EM. Da der TV-Compound zu den Anforderungen gehört, die für eine finale Lizenzerteilung seitens der DFL erforderlich sind, muss RB nach Abschluss der Arbeiten im Mai noch den fälligen Nachweis erbringen.
https://www.lvz.de/sport/regional/rb-le ... 35JFA.html