Seite 8 von 20

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Fr Sep 16, 2016 1:16 pm
von Stiller_Support
elbosan hat geschrieben:
kometa hat geschrieben:Nein, live nur auf Sky, RTL Nitro zeigt die Zusammenfassung.
Also sind die Verlierer wieder die, die kein Sky haben. Bild
Wo ist da der unterschied wenn ein anderer die gleichen Rechte hätte wie jetzt Sky.
Wenn man das bezahlen will was die DFL verlangt geht das nur über Pay-TV.
Bezahlen musst du so oder so.

Ich hab da lieber alles bei einen Sender . Allein schon wegen der Konferenz. Würde es beim verteilen der einzelnen Spiele auf verschiedene Sender nicht mehr geben.

Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Fr Sep 16, 2016 1:23 pm
von elbosan
Mir geht's nur um das Montagsspiel. Ich sitze des öfteren abends im Hotel rum. Gerade Montags nach langer Anreise habe ich mich da auf einen gemütlichen Relax-Abend bei Erdnüssen und Bier und zweite Liga in liegender Position im Hotel gefreut. Das fällt nun wohl aus.

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Fr Sep 16, 2016 1:31 pm
von Stiller_Support
elbosan hat geschrieben:Mir geht's nur um das Montagsspiel. Ich sitze des öfteren abends im Hotel rum. Gerade Montags nach langer Anreise habe ich mich da auf einen gemütlichen Relax-Abend bei Erdnüssen und Bier Bild und zweite Liga in liegender Position im Hotel gefreut. Das fällt nun wohl aus. Bild
Ok das stimmt. Geht mir ja genauso.
Es sei denn es gibt Internet was funktioniert. SkyGo.

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Mo Apr 03, 2017 1:42 pm
von Fanblock-Gänger
Ich weiß nicht, wohin damit, deshalb mal hierher:
Bundesliga soll 250 Millionen Euro aus China erhalten

Ein Vertrag mit dem chinesischen Elektrogeräte-Konzern Suning soll der Fußball-Bundesliga 250 Millionen Euro bringen.
Der Kicker berichtete am Montag, dass ein Vertrag im Mai unterschrieben werden solle. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es nicht. DFL-Boss Christian Seifert habe bei einer Reise nach Nanjing, dem Sitz des Konzerns, bereits im März einen rechtsverbindlichen Kurzvertrag vereinbart.

Suning ist bereits Partner der englischen Premier League und der spanischen La Liga und seit dem vergangenen Jahr Hauptaktionär von Inter Mailand. Die Firma soll strategischer Partner und Medienpartner für die 36 deutschen Profi-Clubs werden, die auch zunehmend auf den chinesischen Markt drängen.
...
http://www.deutschlandfunk.de/fussball- ... _id=729078" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Di Apr 04, 2017 10:23 am
von Anderson
200 Mio für den FC Bayern, weil das der einzige Klub ist, den man in China kennt, die restlichen 50 Mio teilen sich die anderen auf (Dortmund 30, Schalke 10, 10 für alle anderen). Ich freue mich schon auf viele BL-Spiele mit zweistelligen Ergebnissen ...

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Do Apr 13, 2017 9:28 am
von Fanblock-Gänger
Im CL-Thread würde es gerade untergehen.
Aktuelles zur Rechtevergabe ab 18/ 19:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 10566.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein neuer Player drückt auf den Markt und hat viel Geld zu vergeben.

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Do Apr 13, 2017 9:52 am
von Stiller_Support
Mal schauen wie teuer das wird. Im Moment gehts ja noch. Und vor allem Monatlich kündbar.
Ich habe auch gelernt : Ich kenne DAZN, dann bin ich ein Sportnerd :lol:

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Di Jun 13, 2017 1:41 pm
von Fanblock-Gänger
RB sollte sich in der kommenden CL-Saison anstrengen, um im ZDF frei gesehen werden zu können. Ab 2018 ist mit frei empfangbaren Spielen Schluss: SKY und DAZN haben die Exklusivrechte:
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... ee-TV.html" onclick="window.open(this.href);return false;

RTL soll wohl die EL bekommen, von Sport 1. Wird wohl dann zu RTL Nitro wandern, wie auch die RTL-BL-Berichte ab kommender Saison. Bei Nitro läuft schon Reklame dafür. Wäre dann wohl so ein Zustand wie vor Sport 1, als ProSiebenSat.1 die EL bei Kabel 1 zeigte.

Und in Sachen BL auf ESP ist wohl noch nix klar. ESP hat wohl einen Antrag auf Sendelizenz für einen eigenen ESP-Bundesligakanal gestellt. Ansonsten weiter keine Einigung mit Sky zwecks gemeinsamer Vermarktung. Nur der Eurosport-Player ist bislang eine Garantie.
http://www.bild.de/sport/fussball/tv-re ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der ESP-Player ist doch aber nur online verfügbar? Oder täusche ich mich?

Ansonsten rüstet ESP wohl personell auf und kann den ein oder anderen Reporter verpflichten.


Hier noch mal die Übersicht in Sachen BL:

Freitag:
20:30 - Spiel bei Eurosport, auf welchem Kanal auch immer.
2. BL (18:30) bei SKY

Samstag:

Alle BL-Spiele bei Sky, Sportschau und Sportreportage (inkl. Top-Spiel 18.30)

Sonntag:

5 Spiele pro Saison schon 13:30. Diese Spiele bei Eurosport.
15:30 + 18:00 - Spiele bei SKY.

Montag:

5 Spiele pro Saison um 20:15 bei Eurosport.
Eine Zusammenfassung aller BL-Spiele des Spieltags bei RTL (nitro?) zw. 22:15 und 24 Uhr.

2. BL: Alle Live-Spiele bei SKY. Außerdem: Zusammenfassungen im Free TV freitags 22:15 - 24 Uhr bei SKY Sport News HD (frei) und sonntags zw. 19:30 und 21:15.

Alles klar? :roll:

Und die Kneipen brauchen spätestens ab 2018/ 19 drei Abos: SKY, Eurosport, DAZN. :( :zzz: Sowie einen Breitband-Internetanschluss.

Achja, das ZDF zeigt noch live das erste Spiel der Hinrunde, das erste SPiel der Rückrunde und noch irgend ein Spiel live im Free TV.

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Di Jun 13, 2017 3:39 pm
von TRAFFIX
Geil - wer soll da noch den Überblick haben? So was Blödes :x

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 11:11 am
von Anderson
Fanblock-Gänger hat geschrieben:Und die Kneipen brauchen spätestens ab 2018/ 19 drei Abos: SKY, Eurosport, DAZN.
Es sind schon in diesem Jahr sehr viele Kneipen nach einer kräftigen Preiserhöhung durch Sky ausgestiegen, weil es für sie wirtschaftlich keinen Sinn mehr hatte. Das wird sich fortsetzen, wenn man mehrere Abos braucht.

Ich hoffe inzwischen ganz ehrlich, dass dieses ganze Kartenhaus möglichst bald zusammenbricht. Auch, weil viele (auch Privatkunden) mehr bereit sein werden, für das alles zu zahlen.

Mein Fußballkonsum wird sich, die höheren Ligen betreffend, wohl wieder auf den Videotext reduzieren, wenn ich nicht von Fall zu Fall irgendeinen Stream mit Kommentar in einer interessanten, mir aber mehr oder weniger fremden Sprache finde.