Seite 8 von 17

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:34 pm
von Harzer
Völlig d'accord, das Trainergespann ist unterirdisch, aber wer will dem entlassen?? Die Auswechslungen sind völlig daneben, das Spiel haben nicht die Spieler verloren, aber was haben Laimer, Moriba, Olmo verbrochen und Mukiele kommt dafür?? :x

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:34 pm
von dersichdenwolftanzt
Puhhh - das war ganz ganz schwere Kost.
Nur mit Glück gewinnt RB einen Punkt - aber spielerisch war das wieder nix.
- Ballverluste
- Abspielfehler
- keine Ruhe am Ball
- vollkommen zerfahren
- Chaotisch

Ich sehe da keinerlei Entwicklung bisher ... ich weiss auch nicht, für was das Spielsystem stehen soll was Marsch versucht.
Wenn man wirklich beide Halbzeiten objekiv betrachtet, hätte Freiburg mit 3 : 1 gewinnen "müssen".

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:36 pm
von bullish!
Eine Grütze sondersgleichen. :sick:
Kein System, Ideen oder Abläufe zu erkennen.
Jegliches Glück (Pfosten und VAR) war dazu noch
auf unserer Seite heute. Ohne diesen Dusel geht
das Spiel deutlich verloren. 2.HZ = Hühnerhaufen.
Unschön anzusehen - alle wirken wie fehlbesetzt.

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:38 pm
von Westi
Eben nochmal die strittigen Szenen zu den vermeintlichen Elfern gesehen....auch unseren Elfer.....
Schwein gehabt heute.....obwohl unverdient.....
Der Schiri hat Freiburg 2 Punkte geklaut...

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:41 pm
von michawhv
Schwer verdauliche Kost und in der Nachberichterstattung war unser Elfer ungerecht, Freiburg hätte man den durchaus geben können.

Was für ein planloses Gekicke war dass denn bitteschön? Wenn mein TV dafür etwas könnte, wäre längst die Fernbedienung in den Bildschirm geflogen!

Habe fertig.

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:43 pm
von rolei79
Es gab hier viele, die erst nach 10 Spielen ein Fazit ziehen wollten. 11 Spiele sind jetzt rum. 8 Spiele in der Liga, 2 in der CL und ein Spiel im DFB-Pokal. Wenn man das heutige Spiel als Fazitspiel betrachtet, kann man nur einen starken Abwärtstrend feststellen. Dieser Trend wird, wenn man nicht gegensteuert, konserviert.

Hühnerhaufen passt sehr gut als Bezeichnung, die man für die Spielweise vorne und hinten benutzen muss. Die Mannschaft funktioniert bisher nur, wenn sie den Stil des Ex-Trainers spielt. Der neue Trainer kann seinen Spielstil nicht vermitteln. Ansonsten sieht man auch Trainingsdefizite. Was taktisch nicht funktioniert, kann auch kämpferisch oder läuferisch nicht aufgefangen werden.

Ebenso ist neben der Anpassung an das gegnerische Spiel auch das In-Game-Coaching absolut schlecht. Poulsen hätte heute viel früher vom Platz gemusst. Die Umstellung hätte nicht 12 Minuten vor Spielende erfolgen dürfen.

Man kann nach 11 Spielen festhalten, dass JM und seine Co-Trainer nicht geeignet sind, die Mannschaft aus der Krise zu führen, die sie selber zu verantworten haben.

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:44 pm
von Kinkerlitz
Aufatmen, das "Beste" ist noch das (aus meiner Sicht schmeichelhafte) Unentschieden. :lol:
Gekämpft haben unsere Spieler ja, :thup: sie kamen mir aber auch rat- und planlos vor, keine echte Hilfestellung von JM & AB von Außen für die Mannschaft, leider.
Einen echten Plan konnte auch ich heute wieder nicht erkennen, weder schnörkelloses, kompromissloses Umschaltspiel, noch echter Ballbesitzfußball. :roll:
Nach dieser Leistung und dem "Alleinlassen" der Mannschaft vom Trainerteam
wird mir Angst und Bange, wenn ich an Mannschaften wie Dortmund, Leverkusen, Gladbach ... denke. :shit:
Von den Spielen in der CL möchte ich gar nicht reden.
Hochgelobte, sehr veranlagte Spieler bekommen einfach keine konstanten Leistungen auf den Platz, wirken verunsichert, warum? Es kann doch nicht nur an den Spielern liegen, hier sind die Fußballlehrer gefragt, m. M. aber total überfordert.
Mal "hören", was JM diesmal an Ausreden für das unkoordinierte Spiel hervorbringt.
Für mich sind er und AB einfach total überfordert, sorry.
JM sehr sympathisch, aber leider kein Cheftrainer in der 1.BL für gehobene Ansprüche, wäre schön wenn er das endlich mal selbst einsieht.

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:45 pm
von Erdhügel
Bin ganz schön bedient. Heute hatten wir das Matchglück auf unserer Seite und trotzdem können wir von Glück reden, dass es ein Unentschieden geworden ist.

Wie man 25 Min. zuschaut nach der Halbzeit und nichts macht, obwohl selbst ich als Fussballlaie sehe, dass Freiburg immer stärker wird, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Dass dann 3 gegen 2 im Fünfer stehen beim Gegentor setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Haidara hat nach seiner gelben keinen Zweikampf mehr richtig geführt. Da muss ich doch als Trainer reagieren und einen Laimer bringen.

Offensiv haben wir keinen Plan und Defensive ist es wie ein Hühnerhaufen (ja die Qualität des letzten Jahres haben wir wirklich nicht mehr).

Dafür gebe ich doch zu viel Geld aus, um ständig einen Trainer bei seiner Ausbildung zu zuschauen.

Ohje meine Ansprüche sind sehr gestiegen in den letzten Jahren, aber mit solch einem Kader muss man in Freiburg nicht mit viel Dusel einen Punkt holen. Das müsste eigentlich andersrum laufen.

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:47 pm
von Rubi
Macdesignerin hat geschrieben: Sa Okt 16, 2021 5:28 pm Wir haben eine Mannschaft, mit welcher wir, mit einer vernünftigen Spielidee vorausgesetzt, vieles erreichen können. Wir haben ein amateurhaftes Trainerteam, welches auf Abgewöhnung bisher erfolgreicher Fähigkeiten zielt, anstelle sich auf deren Verfeinerung im Training zu konzentrieren. Die Mannschaft wirkt weder besonders fit (Abfall in der 2. Hz.), noch willig. positiv: Heute viel Kampf (aber dadurch auch physischer Verschleiß), negativ: fast völliger spielerischer Offenbahrungseid.
Hier scheint in den letzten Jahren einiges falsch gelaufen zu sein bei RB...
Es ist nicht mit einem neuen Trainerteam getan...

Nicht dass ich "Krösche" jetzt für einen wichtigen Mann halte, aber es ist ja bezeichnend wenn man nicht mal solche Kaliber mehr halten kann als regelmässiger Championsleague - Teilnehmer.

Vor 3 Jahren diskutierte der Doppelpass noch, ob RB Leipzig den Bayern gefährlich werden könnte, jetzt schaut es wohl eher aus als geht Leipzig in Richtung "Wundertüte" wie Wolfsburg oder Hoffenheim, wo zwischen Abstiegskampf und Euroleague alles möglich ist...

Es war eben ein Fehler Ralf Rangnick rauszuekeln aus dem Verein, aber seine Zeit wirkte wohl noch nach bis zur letzen Saison, jetzt halt nicht mehr...

Re: 8. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 16.10.21, 15:30 Uhr

Verfasst: Sa Okt 16, 2021 5:49 pm
von Westi
Rolei79...... Du hast es sauber auf den Punkt gebracht.
Eigentlich gibt's nix weiter zum Thema zu sagen..