Seite 847 von 1324

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 2:24 pm
von UKW
TaurinFan hat geschrieben:Na ja. das sollte man aber nicht überbewerten, im Prinzip liegt die fehlende Identitätsniesche auch daran das RB noch in der RL festhängt.

Regionaler Verein mit Geschichte kann schon funktionieren aber nicht so lang RB ebenfalls eher lokal in der Regionalliga rumhängt.

Meiner Meinung nach ist ein möglichst hohes und schnelles Ligen klettern von RB das beste was Lok passieren könnte.
Meiner Meinung nach ist ein Scheitern von RB in der Quali, das anschließenden Handtuchwerfen von Didi M. und somit das Verschwinden von RB aus Leipzig das Beste, was Lok passieren könnte.

So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen…..

Re: AW: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 2:25 pm
von Fee
Rumpelstilzchen hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere haben wir zwei Zusagen von Bundesligisten, während sich Lok diese ervoten muss. ;)
Wenn sich Lok ein Retterspiel ERVOTEN muss, damit ein Bundesligist sich zu einem Spiel beim Traditionsknaller in Leipzig herablässt, kann man sich das Image des blaugelben Vereins lebhaft vorstellen:D
Die Einnahmen dieses erbet...äh...ervoteten Spiels kommen dann im Juli.
Und was ist in den Monaten Mai und Juni:?

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 2:29 pm
von crank
UKW hat geschrieben:
TaurinFan hat geschrieben:Na ja. das sollte man aber nicht überbewerten, im Prinzip liegt die fehlende Identitätsniesche auch daran das RB noch in der RL festhängt.

Regionaler Verein mit Geschichte kann schon funktionieren aber nicht so lang RB ebenfalls eher lokal in der Regionalliga rumhängt.

Meiner Meinung nach ist ein möglichst hohes und schnelles Ligen klettern von RB das beste was Lok passieren könnte.
Meiner Meinung nach ist ein Scheitern von RB in der Quali, das anschließenden Handtuchwerfen von Didi M. und somit das Verschwinden von RB aus Leipzig das Beste, was Lok passieren könnte.

So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen…..
Jap dann kommen die Massen zu Lok (wie vor RB) und außerdem überschütten dann die ganzen Sponsoren die Loksche (wie vor RB).
Es würde sich nix ändern. Keiner der das Heimspiel tauscht. Ein 20.000 Zuschauer Event weniger und mehr Leute kommen trotzdem nicht ins BPS. Das beste für Lok wäre unser Verbleib in der Regio, aber kein Rückzug von RB.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 2:37 pm
von TaurinFan
UKW hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist ein Scheitern von RB in der Quali, das anschließenden Handtuchwerfen von Didi M. und somit das Verschwinden von RB aus Leipzig das Beste, was Lok passieren könnte.

So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen…..
Da könnteste in 10 Jahren+ vielleicht mal dran denken, bis dahin wäre Lok aber definitiv tot falls RB dann noch in der 4. Liga hängt.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 2:42 pm
von Rumpelstilzchen
UKW hat geschrieben:
TaurinFan hat geschrieben:Na ja. das sollte man aber nicht überbewerten, im Prinzip liegt die fehlende Identitätsniesche auch daran das RB noch in der RL festhängt.

Regionaler Verein mit Geschichte kann schon funktionieren aber nicht so lang RB ebenfalls eher lokal in der Regionalliga rumhängt.

Meiner Meinung nach ist ein möglichst hohes und schnelles Ligen klettern von RB das beste was Lok passieren könnte.
Meiner Meinung nach ist ein Scheitern von RB in der Quali, das anschließenden Handtuchwerfen von Didi M. und somit das Verschwinden von RB aus Leipzig das Beste, was Lok passieren könnte.

So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen…..
Wenigstens müssen wir uns nicht zwingend über das Scheitern eines anderen definieren... aber wem es Spass macht. :D

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 3:10 pm
von bullish!
jezek hat geschrieben:Bei Lok geht man bundesweit auf Betteltour und natürlich wieder mal auf Kosten von RB Leipzig und im Namen der "Tradition". Selbstexklusion und moralisierende Selbstüberhöhung sowie Herabsetzung des sportlichen Gegners und Ausgrenzung von Neu-Vereinen sind immer noch die beliebtesten Mittel des selbstreferenziellen Mikrokosmos sogenannter Traditionsfans. Blind vor Wut und Angst vor dem Verlust der eigenen Exklusivität, mir der sich die Integralisten gegen den Modernismus ideologisch und namens der Tradition moralisch aufmunitioniert über andere Mannschaften und Fanlager erheben, kämpfen diese Traditionstalibans in einer Welt des durch und durch kommerzialisierten Profifussball personifiziert gegen Kommerz ohne jedoch die Ursache, das System Profifussball, infrage zu stellen. Dabei vergessen sie, dass ihre eigenen Vereine die ganze Klaviatur des Kommerz selbst heftigst mitspielen, nur eben in einer anderen Klasse.

Folgend der zitierte Aufruf:

+++ Start der Hotlineaktion! +++

Bitte nehmt euch einen Augenblick Zeit und lest diesen Aufruf durch, der uns kurz- und mittelfristig sehr helfen wird! Es geht um die Hotlineaktion für Traditionsvereine:

~ Traditionshotline 01377 - 98 20 20 ~

"Liebe Fußballfans,

wir möchten Euch hiermit ein Projekt vorstellen, für das wir bundesweit Eure Hilfe benötigen - jeder Einzelne von Euch kann uns dabei unterstützen und diese Aktion zu etwas Besonderem machen.

Bei dieser Aktion geht es um eine Hotline, welche geschaltet wurde, um Traditionsvereine vor dem finanziellen Kollaps zu bewahren und ein deutliches Zeichen gegen die Kommerzialisierung unseres geliebten Fußballs zu setzen.

Wir sind uns bewusst, dass man sich ohne das nötige Kleingeld heutzutage nicht mehr in Deutschlands oberen Ligen etablieren kann. Jedoch wurde die Grenze zur reinen Profitgier in den letzten Jahren mehrmals gesprengt. Die Regel 50+1 wird wiederholt mit Füßen getreten und Traditionsvereine werden verdrängt. Beispiele hierfür gab es in letzter Zeit genug (Waldhof Mannheim, FC Sachsen Leipzig, Alemannia Aachen, 1. FC Lokomotive Leipzig).

Der Fußball wird nicht mehr als Leidenschaft & Volkssport angesehen, sondern als reines Instrument, um firmeneigene Kassen zu füllen. Nach dem Aufstieg der TSG Hoffenheim in die Bundesliga, steht zur Zeit ganz klar RB Leipzig an der Spitze dieser Entwicklung, Red Bulls neuestes Marketing-Konstrukt, welches durch locker fließende Milliarden-Beträge in die Champions League gehievt werden soll. Hat der Fußball auf Grund dieser Entwicklungen überhaupt noch die Chance, die Leidenschaft & Begeisterung zu transportieren, die ihn so beliebt gemacht hat?

Wir finden es ist jetzt an der Zeit, sich für den Traditionsfußball in Deutschland stark zu machen und ein deutschlandweites, medienwirksames Zeichen zu setzen. Aus diesem Grund haben sich Fans aus der Fanszene des 1. FC Lokomotive Leipzig dazu entschlossen, folgende Aktion ins Leben zu rufen:

„Nur gemeinsam sind wir stark - Die Spendenaktion der anderen Art“

Besonders stolz sind wir auf die ersten Kontakte und Unterstützungszusagen, die wir u.a. schon von der Eintracht aus Braunschweig bekommen haben.

Wenn Ihr unsere Aktion also mit einem Anruf unterstützen wollt, dann ruft folgende Traditionshotline an:

01377 - 98 20 20 (Die Kosten für einen Anruf betragen 1,- € aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend.)

Von jedem Anruf gelangen 56 Cent direkt zur Rettungsaktion. Das Geld wird zentral gesammelt und dann zweckgebunden überwiesen.

Weitere Informationen, erfahrt Ihr auf unserer https://www.facebook.com/pages/Nur-geme ... 2502314406" onclick="window.open(this.href);return false; oder auf unserer Website (http://www.fussball-braucht-tradition.de/" onclick="window.open(this.href);return false;)

Unterstützt den traditionellen Fußball mit einem Anruf!

Vielen Dank!"
RUF an!
Bild

Re: AW: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 3:28 pm
von Fee
crank hat geschrieben:Das beste für Lok wäre unser Verbleib in der Regio, aber kein Rückzug von RB.
Nicht nur für die olle Tatraplauze wärs besser, wenn wir nicht aufsteigen.
Wir sind der Zuschauermagnet in der RL schlechthin und das selbst Traditionsvereine in Spielen gegeneinander keinen mehr hinterm Ofen hervorlockt, hat das Spiel Lok gegen Jena in der RED BULL ARENA bewiesen oder das heutige Spiel in Cottbus.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 4:25 pm
von CK 27
Das Beste für Lok wäre, wenn man sich durch den Verein LOK profiliert und Werbung macht. Aber anscheinend wird das gesamtdeutsche Fußballspendenpublikum durch LOK alleine nicht erreicht und somit muss ein RB Leipzig wieder als "böser böser Anstoß" herangezogen werden.

Einfach nur noch peinlich was sich manch " Fußballfan " in Probstheida aus den Fingern zieht.

" Liebe Bürger der Bundesrepublick Deutschland. Ich habe jahrelang über meine Verhältnisse gelebt und konnte noch nie richtig mit Geld umgehen. Und jetzt habe ich auch noch einen steinreichen Nachbarn. Will mir nicht jemand Geld geben ?"

Was hat der Nachbar damit zu tun ? Ich lache über soviel Erbärmlichkeit.

Ich glaube der Euro pro Anruf, wäre in die Bundesschulbildung besser investiert.

@ Jezek

Du hättest die Nummer wenigstens zensieren können damit hier nicht jemand auf die Idee kommt dort anzurufen.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 4:36 pm
von Guellekalle
UKW hat geschrieben:
TaurinFan hat geschrieben:Na ja. das sollte man aber nicht überbewerten, im Prinzip liegt die fehlende Identitätsniesche auch daran das RB noch in der RL festhängt.

Regionaler Verein mit Geschichte kann schon funktionieren aber nicht so lang RB ebenfalls eher lokal in der Regionalliga rumhängt.

Meiner Meinung nach ist ein möglichst hohes und schnelles Ligen klettern von RB das beste was Lok passieren könnte.
Meiner Meinung nach ist ein Scheitern von RB in der Quali, das anschließenden Handtuchwerfen von Didi M. und somit das Verschwinden von RB aus Leipzig das Beste, was Lok passieren könnte.

So unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen…..

Schon erstaunlich das du hier posten kannst während der LOK Fan im BPS Frühjahrsputz betreibt. :clap2: Aber erkläre mal warum dies deiner Meinung nach das beste für LOK wäre? :zzz: LOK Interresiert immer weniger. Und das hat nicht zwangsläfig was mit RB zutun. Warum wohl gehen Sponsoren lieber zu Sportarten wie Handball oder Baskettball und nicht zum eigentlich zugkräftigeren Fussball? Bestimmt nicht wegen RB. Da sind sie auch nicht.

Die Telefon aktion zeigt doch LOK hat kein Konzept. Man kann ja für Tradition werben als Verein aber dann mit Konzept und nicht gegen einen Verein sein. So ist kein Vorwärtskommen.

Re: 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 4:38 pm
von bullish!
CK 27 hat geschrieben:" Liebe Bürger der Bundesrepublick Deutschland. Ich habe jahrelang über meine Verhältnisse gelebt und konnte noch nie richtig mit Geld umgehen. Und jetzt habe ich auch noch einen steinreichen Nachbarn. Will mir nicht jemand Geld geben ?"
8-)

Nicht auszudenken wenn RB wirklich geholfen hätte. Diese scheinheilige Doppelmoral - es wären nur gespaltene Persönlichkeiten in Probtheida unterwegs gewesen.