Seite 88 von 91

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Di Feb 11, 2025 8:04 pm
von Jupp
Dann warst du vermutlich genau in der Lücke, danach kamen regelmäßig Bahnen. Die Lücke sollte es natürlich so nicht geben.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Di Feb 11, 2025 8:11 pm
von Truckle
Jupp hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 8:04 pm Dann warst du vermutlich genau in der Lücke, danach kamen regelmäßig Bahnen. Die Lücke sollte es natürlich so nicht geben.
Nun mal sehen nächster Versuch zum Pokal.
Heidenheim fällt aus bei mir weil als Wahlhelfer im Einsatz.
Hätte Karte abzugeben (ermäßigt) Block 124.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Feb 12, 2025 10:40 am
von RBL-Mieze
Lößniger hat geschrieben: Di Feb 11, 2025 4:07 pm Ich war zwar am Sonntag nicht im Stadion, hab aber in der Mooveme App der Lvb gesehen, das die 4 im 10 min. Takt gefahren ist (zwischen 13 und 20 Uhr, zwischen Stötteritz und Gohlis).
Am 23.2. wird dies wohl wieder gehandhabt.

P.s.: 10 min. Takt bei Sonntags Spielen wäre auf der 51 auch hilfreich.
Die ist meistens ab Connewitzer Kreuz so voll, das dann an den weiteren Haltestellen kaum noch jemand zu steigen kann.
Die Sonntagsspiele sind bei der LVB nicht so beliebt. Die 15 fährt nur im 15 Minuten-Takt. Da werden vor dem Spiel keine weiteren Bahnen eingesetzt. Hier habe ich in der Vergangenheit auch die Erfahrung gemacht, dass die Bahn nach 5 Haltestellen von der Endstelle entfernt bereits so voll ist und das später kaum noch ein Zustieg möglich ist.

Letzten Sonntag das erste Mal auf der Hinfahrt live mitbekommen, dass ein Straßenbahnfahrer bestimmte Haltestellen (aller 2) gar nicht erst angehalten hat. Auch raus konnte da keiner. M.M.n. teilweise sinnvoll, da sinnloser Weise versucht wird in die eh schon volle Bahn reinzukommen, was nicht klappt und die Fahrt sich unendlich verzögert. Schlecht natürlich für diejenigen, die an den Haltestellen auf die nächste Bahn warten müssen. Auf der Strecke kommt es aber dann zugute, dass die Linie 8 ab Grünau-Mitte eingesetzt wird. Genau zwischen zwei Linien 15, die dann die restlichen Haltestellen anfahren könnte.

Ähnliches wurde ja auch mal für die Rückfahrt gewünscht. Also das am Waldplatz Richtung Westen, nicht jede Bahn hält, sondern erst am Sportforum. Also immer im Wechsel. Steigt man am Sportforum ein, ist es sehr häufig so, dass die Bahn vom Waldplatz halt schon voll ist. Das erspart einem das Zurücklaufen nach dem Spiel an die vorherige Haltestelle und gewährleistet, dass beide Haltestellen annähernd gleichviel Personen verlassen können.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Feb 12, 2025 10:48 am
von Jupp
Sie werden Sonntag vermutlich nicht ganz so viele Fahrerinnen und Fahrer verfügbar haben, zumal die aktuelle Krankheitswelle sicherlich auch hier reinhaut.

Was helfen kann, dass die 12 ab Ende des Jahres bis Stötteritz verlängert wird und ab Technischen Rathaus ja auch über die Prager Straße fährt. Werden glaube ich nicht so viele Fans nutzen, aber der Normalverkehr verteilt sich besser: https://liniennetz-der-zukunft.l.de/netz-der-zukunft

Zudem sollen auf der Linie 15 nach der Linie 16 die neuen und größeren Straßenbahnen eingesetzt werden. Ab 2026 sollen die auf der Linie 16 kommen, mal schauen wann Linie 15 dazu kommt.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Feb 12, 2025 12:46 pm
von Lößniger
Jupp hat geschrieben: Mi Feb 12, 2025 10:48 am Sie werden Sonntag vermutlich nicht ganz so viele Fahrerinnen und Fahrer verfügbar haben, zumal die aktuelle Krankheitswelle sicherlich auch hier reinhaut.

Was helfen kann, dass die 12 ab Ende des Jahres bis Stötteritz verlängert wird und ab Technischen Rathaus ja auch über die Prager Straße fährt. Werden glaube ich nicht so viele Fans nutzen, aber der Normalverkehr verteilt sich besser: https://liniennetz-der-zukunft.l.de/netz-der-zukunft

Zudem sollen auf der Linie 15 nach der Linie 16 die neuen und größeren Straßenbahnen eingesetzt werden. Ab 2026 sollen die auf der Linie 16 kommen, mal schauen wann Linie 15 dazu kommt.
Das mit der 12 wurde um ein Jahr auf Ende 2026 verschoben.

Eigentlich könnte die 54 doch auch ab Meusdorf (derzeit nur die Runde ab Neues Rathaus) fahren und dann analog der 2 zum Westplatz und anschließend zum Sportforum Ost.

Vorteil: entlastet die 15 (zwischen Meusdorf und Alte Messe)
Nachteil: Die 54 kommt nicht mehr am Hbf., dafür am Leuschnerplatz vorbei.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 11:23 am
von Fanblock-Gänger
Moin.
Sonntagsspiele sind für die LVB blöd, weil es eine andere Grundtaktung gibt und für das Spiel noch mehr Zusatzbahnen eingesetzt werden müssten. Schon deshalb sollten wir uns für die CL und nicht EL qualifizieren. 😎
Eigentlich dachte ich, dass die letzten Sonntage die Zusatzbahnen auf 7 und 15 im Verbund eingesetzt wurden: 15 von Meusdorf bis Sportforum, ab da als 7 bis Ph.-Reis-Str..
Richtung Grünau gibt es halt auch noch zusätzlich die 8.

Die 54 ab Meusdorf einzusetzen und dann analog der 2 über Westplatz fahren zu lassen ist sinnfrei: Die Hauptrelation Hbf Sportforum würde nicht bedient und dann ist die Zahl der Mitfahrwilligen ab Alte Messe bis mindestens Roßplatz überschaubar, wie man auch sonst an der 2 sehen kann.

Zudem braucht es für die derzeitige 54 vielleicht 3 Bahnen, dann aber xxx Bahnen. Da kann man auch gleich zusätzliche 15 fahren lassen, wenn man die Bahnen und das Personal hat.

Stichwort 51 ab Connewitz: hatte ich auch schon beobachtet, aber auf die Idee, mit der 11 bis Hbf zu fahren und dort umzusteigen kommen die Stadionbesucher aus der SüVo anscheinend nicht? Oder am Leuschner in die 8. Die 11 war im Verhältnis doch recht leer.

Eher war eine Idee, die 51 statt ab Lößnig ab Klemmstraße oder Dölitz fahren zu lassen. Keine Ahnung, wie voll die zwischen Kreuz und Lößnig ist

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Mi Feb 19, 2025 2:07 pm
von katmik
Fanblock-Gänger hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 11:23 am Stichwort 51 ab Connewitz: hatte ich auch schon beobachtet, aber auf die Idee, mit der 11 bis Hbf zu fahren und dort umzusteigen kommen die Stadionbesucher aus der SüVo anscheinend nicht? Oder am Leuschner in die 8. Die 11 war im Verhältnis doch recht leer.

Eher war eine Idee, die 51 statt ab Lößnig ab Klemmstraße oder Dölitz fahren zu lassen. Keine Ahnung, wie voll die zwischen Kreuz und Lößnig ist
Ich steige am Wiedebachplatz zu und da ist die Bahn noch ziemlich leer. Da ich aber schon sehr zeitig fahre, ist das wohl kein Maßstab. Die Bahn wird eigentlich erst am Bahnhof dann richtig voll.

Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Do Feb 20, 2025 8:01 pm
von Jupp
Truckle hatte ja angemerkt, dass die Feuerbachschleife wieder stärker angefahren werden kann nach dem Spiel. Ab dem Spiel gegen Heidenheim am Sonntag fährt die 51 über Sportforum Ost nach dem Spiel. Vor dem Spiel weiterhin über die Waldstraße und Richtung Gohlis fährt die 51 auch nach dem Spiel laut MoveMe-App über die Waldstraße.
Infos der LVB: https://www.l.de/verkehrsbetriebe/fahre ... ull-arena/

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Do Feb 27, 2025 10:14 am
von katmik
Jupp hat geschrieben: Do Feb 20, 2025 8:01 pm Truckle hatte ja angemerkt, dass die Feuerbachschleife wieder stärker angefahren werden kann nach dem Spiel. Ab dem Spiel gegen Heidenheim am Sonntag fährt die 51 über Sportforum Ost nach dem Spiel.
Ja, war gestern so.
Am Sonntag bin ich zur Blechbüchse gelaufen und von da in die 9 Richtung Connewitz. Die war schön leer.
Gestern bin ich zum Mückenschlösschen gegangen und wollte mich gerade ärgern, weil da jede Menge Leute standen. Es kam als erstes dann die 51 und der Großteil der Leute wollte da nicht einsteigen. Naja, gut für mich, so konnte ich mir einen guten Sitzplatz aussuchen und bis nach Connewitz durchrollen. Bahn wurde dann am Sportforum Ost voll, aber mehrere sind schon am Waldplatz wieder ausgestiegen. War irgendwie komisch, mehrere Leute fragten auch nach, ob die Bahn zum Bahnhof fährt.
Eigentlich hatte die LVB das überall deutlich angezeigt an den Haltestellen.

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Verfasst: Do Feb 27, 2025 10:23 am
von Jupp
Habe mir das gestern angeschaut und die 51 über Sportforum Ost fahren zu lassen, ist echt gut. Da ist nach den direkt nach Abpfiff wartenden Bahnen ein 5-Minutentakt plus die 4 in der Waldstraße. Ich denke so wie das jetzt läuft, kann man das lassen. An Sportforum Ost jetzt noch genau anzeigen, wann die nächste Bahn kommt, dann ist es noch besser.

Jetzt muss sich das natürlich noch für alle Fans einspielen. Gab ja durch die Bauarbeiten schon viele Änderungen zuletzt und jetzt hat man nochmal optimiert. Insofern auch irgendwie klar, dass da Fans, die nicht so oft da sind und das weniger verfolgen, noch unsicher sind.