-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Jupp » Di 23. Okt 2018, 19:38
Ich gebe dir absolut Recht mahe, dass da natürlich eher auch mal Verständnis für Schiedsrichterleistungen gezeigt wird, es ist aber nicht so, dass da nicht auch Kritik geübt wird. Sie waren ja beide in unteren Ligen selbst aktiv und Alex coacht auch vor allem in unteren Ligen, weil er ja sonst einem Beruf nachgeht. Sie sind also nicht selbst für die dortigen Schiedsrichter verantwortlich.
Was in jedem Fall hilft sich in die Rolle der Schiedsrichter zu begeben bei Szenen. Mal beispielsweise zu schauen, wo ein Schiedsrichter bei einer Aktion stand und ob er es dann von dieser Position richtig beurteilen kann oder nicht. Ich finde auch unsere hier diskutierte Aktion passt da gut. Versetzen wir uns mal rein:
Welz pfeift Elfmeter, der strittig ist. Der Videoassistent muss jetzt die Elfmetersituation prüfen sowie die Entstehung. Als erstes wird wohl die Elfmetersituation beurteilt worden sein, wo der VAR Schiedsrichter Welz an den Bildschirm holt und dann diskutieren die das. Die Entscheidung war offenbar auch weiterhin Elfmeter, weil es keine klare und offensichtliche Fehlentscheidung war. Jetzt muss der VAR sich noch die Entstehung anschauen. Dort stellt er fest, dass es bei Augustin Abseits sein könnte, was sich dann bestätigt. Aufgrund der vorhandenen Kameraperspektiven dauert das dann. Möglich auch, dass der Linienrichter vorher durchgegeben hat, dass er sich unsicher ist, das ist aber Spekulation.
Angenommen Werner schießt den Ball rein, dann hätte sich der VAR gleich mit der Entstehung beschäftigt.
@michawhv
Ich würde es gern mal sehen, wie ein Team 15 Minuten den Ball hat. Da dürften einige spektakuläre Aktionen dabei sein um den Ball zu behalten. Dein 15 Minuten-Modell ist sehr theoretisch und wird in der Praxis wie gesagt nicht relevant sein. So wie ich es zudem vom IFAB verstehe, zählt wirklich nur der Spielabschnitt, der direkt mit dem Tor zusammenhängt. Beim langen Ball auf Augustin ist das der Fall, alles andere davor gehört dann bei der Szene aus meiner Sicht nicht mehr dazu. Spielt man sich ewig lang den Ball hin und her, ist das auch egal, sondern ab dem ersten Pass, der den Angriff einleitet. Können wir jetzt mal verstärkt darauf achten bei den nächsten Entscheidungen, wann da zurückgeblickt wird, oft passiert das aber nicht.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/