nevermore hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 12:33
cruchot hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 10:57
Ich kann @elbosan mit seiner Sorge gut verstehen.
Die Erfahrungen der letzten Transferperioden hat uns skeptisch gemacht, denn bis auf wenige Ausnahmen hat sich RBL trotz riesiger hochprofessioneller Entourage da bis jetzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Auch solche gravierenden Fehler wie in der „Causa Werner“ trüben das Gesamtbild stark. Hinzu kommt, dass es immer noch nicht gelungen ist, einen Spieler aus den U-Mannschaften stabil in den Profibereich zu integrieren.
In einigen Tagen ist Trainingsauftakt, nur mit wem? Es bleibt zu hoffen, dass diesmal leistungsbezogen und den Ansprüchen gerecht nachgelegt wird und uns das Hickhack der vergangenen Saisons erspart bleibt.
Übrigens:
Wer da mit Erfolgen wie dem dritten Platz in der BuLi/Pokalfinale/Champions Leaque Platz kommt scheint zu negieren, welche Qualität die BuLi zur Zeit aufweist.
Erklärst du mir bitte, was man in der Causa Werner genau hätte anders machen sollen? Sieht man von dem Freibrief ab, den man ihm laut Bild nun offenbar erteilt hat.
Selbst der von Dir so bezeichnete Freibrief ist richtig. Wenn man die geringe Chance auf Ablöse erzielen will, muss man nun nach außen kommunizieren, dass man auf ihn baut. Bringt er seine Leistung nicht, hat dies dann ohnehin Auswirkungen auf seinen Stammplatz. Und wie wäre wohl der öffentliche Aufschrei auszuhalten, wenn man erklärt, einen Nationalspieler aus Sturheit auf die Tribüne zu verbannen?
Attraktiver würde man sich mit solch einem Verhalten für potentielle Neuzugänge auch nicht machen, im Gegenteil.
Was hätte man in der Vergangenheit anders machen sollen? Man versuchte seit mindestens zwei Jahren den Vertrag zu verlängern, so wie es bei der Verpflichtung vereinbart wurde, nur hält sich der Vertragspartner nicht daran. Als man dies begriff, versuchte man Werner auf den Marktplatz zu stellen, was offensichtlich auch Anfragen aus Liverpool und Paris usw. mit sich brachte, nur verweigert der Vertragspartner einen Wechsel in`s Ausland. Was sollte man noch machen? Die Knarre an den Kopf zu halten und zu brüllen "Unterschreib, sonst drücke ich ab!" ist grundsätzlich verboten. Glaubt man vielen Fans anderer Vereine ist dies den Verantwortlichen von RB Leipzig nur bei Spielern aus Salzburg erlaubt.
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)