Anpfiff: Dienstag, 24.01.2023, 18:30 Uhr
Spielort: VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
Tickets: https://tickets.rbleipzig.com/content
Liveticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/
Tippspiel: http://www.rb-fans.de/tippspiel.html
bewegte Bilder SKY
Leipzig zu Gast beim Tabellenletzten
Gegen Schalke ist ein Sieg zum Abschluss der Hinrunde Pflicht. Auch wenn sich die Königsblauen gegen Frankfurt stabiler als in der Hinrunde zeigten, war das Ergebnis am Ende mit 3:0 doch recht deutlich. Gemäß xG (1,7:2,4) war da viel Pech dabei – RBL sollte also gewarnt sein.
Auch RBL hat die letzten fünf Begegnungen mit einem Tabellenletzten mit jeweils min drei Toren Unterschied gewonnen und gegen Schalke zuletzt drei Siege in Serie eingefahren (12:0 Tore), das darf also gerne so weitergehen.
Für Werner wird es wohl für einen etwas längeren Einsatz reichen aber in Anbetracht der folgenden englischen Wochen, könnte Rose etwas rotieren. Tom Krauß könnte auf Schalker Seite besonders motiviert sein, seinem Ausbildungsverein zu zeigen, dass er auch das Zeug für höhere Weihen hat. Die Geschichte um den bevorstehenden Wechsel von Rouven Schröder nach Leipzig sorgt für zusätzliche Würze.
Offensiv sollte RBL besonders Terodde, Bülter und Neuzugang Kozuki im Auge behalten. Es bleibt zu hoffen, dass nach der überschaubaren Offensivleistung gegen die Bayern gegen das Kellerkind etwas mehr Zug drin ist. Die kommenden Spiele fallen allesamt in die Kategorie Pflichtsieg, wenn RBL im engen Kampf um die CL Plätze weiterhin die Nase vorn haben möchte. Da Freiburg gegen die Eintracht ran muss, reicht ein Sieg, um wieder auf einem CL Platz zu stehen.