Fan2801 hat geschrieben:Da heidinger mich nicht überzeugt und rocke von der linken seite weg muss könnte man ja auch mal mit was ausgefallenen probieren
-----frahn----wallner-----
--------rockenbach-----------
--Kutschke-------röttger--
---------lagerblom---------
kocin-franke-hoffmann--müller
----------borel-----------
Oder noch verrückter direkt mit 3 spitzen.
Kutschke---frahn----wallner-----
--------rockenbach-----------
--Lagerblom ----röttger--
kocin-franke-hoffmann--müller
----------borel-----------
Statt Kutschke könnte je nach form natürlich auch Kammlott als stürmer herhalten, halt jeweils der 4. im bunde als joker.
hm die zweite Idee finde ich gar nicht sooo schlecht,da unsere LM/RM meist sowieso als LA/RA agieren - nur die Personalien würde ich tauschen und da Wallner noch nicht offiziell ist, würde ich ihn auch erstmal raus lassen, würde dann so aussehen:
Heidinger---Frahn----Röttger-----
--------rockenbach-----------
-----Schulle----Ernst------
kocin-franke-hoffmann--müller
----------borel-----------
Da ich aber nicht denke das Peter das System Championsleague like umstellen wird, wäre eventuell eine kleine Änderung um 4-4-2 wahrscheinlicher:
-----------------Frahn--------------
-----------Rockenbach (Kammlott)---
Heidinger(Schinke)---------Röttger
--------Schulle----Ernst(Geißler)---
kocin--franke-hoffmann--müller
---------------Borel-----------------
Das würde zumindest Offensiv mehr variabilität versprechen - ich denke mal das in der Vorbereitung eher das 4-2-3-1 und das 4-4-2 Favorisiert wurden, wodurch sich in der Hinrunde wenig Flexibilität "erarbeitet" wurde - Wahrscheinlich dachte man das die Außen schnell genug sind um das zu kompensieren.
Wie man aber sieht sind die Gegner darauf eingestellt und leider ist unser Spiel nach vorne einfach zu langsam und zu fehlerhaft im Spielaufbau, wodurch dieser Vorteil der schnellen Außen, sich wieder egalisiert. Leider hat man auf spielerischem Niveau noch nicht die Abgestimmtheit und Klasse erreicht um aus der teilweise doch recht erdrückenden Dominanz deutliches Kapital zu schlagen.
Ich hab nichts gegen Kutschke, doch gerade in den letzten Spielen war deutlich zusehen das wir durch diese Ungefährlichkeit und Unkreativität im Mittelfeld mit zwei "nichtspielenden" Stürmern im Angriff überbesetzt sind - wenn man das so in der weiteren Rückrunde spielen sollte dann muß da eine kreative Mitte her, also ein verkappter 10ner wenn man so will auf einem der beiden 6er, der mehr nach vorn spielt und einen Abräumer hinten - also in dem Falle Schulle, Ernst oder Rost (das kann er nämlich wirklich

als kreativer ZM bitte nie wieder!) - es wäre also auch so etwas denkbar:
----------------Frahn--------------
---------Kamlott-------------------
Heidinger(Schinke)--------Röttger
------------------Rockenbach------
-------Schulle(Ernst,Rost)---------
kocin--franke-hoffmann--müller
---------------Borel-----------------