Groundhopping
Verfasst: Do Jan 02, 2014 11:47 pm
Hab das Thema mal eröffnet..
Vieleicht gibt es ja auch andere Leute die sich gerne mal auf Reisen machen um Fußball im In -oder Ausland anzuschauen.
Wer nichts mit Groundhopping anfangen kann, der kann sich das ganze mal durchlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping" onclick="window.open(this.href);return false;
Kleiner Bericht von mir über eine Tour:
Da bei uns in Deutschland Pause ist und unser Verein sowieso zu keinen Hallenturnieren eingeladen wird
, musste also mal die Reiselust befriedigt und das Urlaubskonto ein wenig verringert werden. Für mich ging es also ins schöne Schottland.
Am 27.12 startete ich recht früh in Leipzig, um mit dem Bus nach Berlin zufahren. Dort angekommen musste noch die ein oder andere Bahn genommen werden, um zum Flughafen Berlin Schönefeld zukommen. Dort gings mit einem überteuerten Ticket von Easyjet nach Glasgow. Was soll man sagen...eng, laut, aber immernoch günstiger als andere Flüge. In Glasgow angekommen ging es mit dem Citylink Bus zur Buchanan Bus Station und von dort aus ein Kilometer ins kleine "Rennie Mackintosh Hotel". War ganz ok dadrin, Preis war mit seinen 24 Euro die Nacht natürlich nicht schlagbar. Schnell die Sachen in die Ecke geschmissen und zum Begrüßungs-Tennents (Guiness ist nicht so meins) in den nächsten Pub. Danach streifte ich noch ein wenige durch die Stadt, um dann im bekannten Restaurant mit den 2 gelben Bögen meinen Hunger zubefriedigen.
28.12.13 15:00 Dundee FC vs. Dumbarton (3:0) 2. Liga, 4500 ZS (80 Gäste)
Am nächsten Tag ging es dann früh raus. Auf dem Weg zur Bus Station noch schnell ein weniger gutes scottish Breakfast reingeworfen und dann mit dem Citylink Bus ins 130km entfernte Dundee. Da sich von Anfang an die Frage stelte wo ich meinen kleinen Koffer lagern konnte, durchsuchte ich das Internet und das Ergebniss war, dass die Bus Station in Dundee keine Lagermöglichkeiten hatte. Na toll. Aber dann habe ich im hintersten Eck des Netzes gefunden, dass man es in einem nahgelegenem Einrichtungs- und Möbelladen hinterlegen könnte. Die spinnen doch, aber ich war froh! Nach dem ich in der Stadt an der Ostküste angekommen war gings also sofort zu diesem Laden. Dort dann die Botschaft, "Wir haben nur bis 16 Uhr geöffnet" Na super..Kick off sollte 15 Uhr sein. Sollte ich das erste Spiel verpassen weil ich das Gepäck am Hals hatte? Ne darauf hatte ich wirklich kein Bock. Also ab zum nächsten Taxistand und mit der Taximafia zum Bahnhof von Dundee, dort sollte es doch Schließfächer geben. Dort angekommen: Fehlanzeige. Also wieder ins Taxi, dass gewartet hatte und ab zum Stadion. Meine Hoffnung war, dass ich es irgendwo dort abgeben konnte. Am Ground angekommen enterte ich den Fanshop des 2. Ligisten und fragt nach ob ich mein Gepäck über das Spiel hierlassen könne. "No Problem" war die antwort vom Angestellten und mein Tag war somit gerettet.
Schnell wurde noch ein Souvenir in Form von einem Schal gekauft und die absolut überteuerte Karte für 20 Pfund, ca. 25 Euro wurde dem Shop entnommen.
Die meisten werden Dundee nur mit dem Dundee United in Verbindung bringen, welcher dort in der 1. Liga kickt..Übrigens, die beiden Spielstätten der Stadtrivalen stehen gerademal 200m entfernt! Weltrekord!! Also die Möglichkeit genutzt um noch eine Runde um beide Grounds zudrehen. Danach wurde dann der Eingang des Dens Park gesucht und der war einfach genial. Alte marode Treppen und Drehkreuze die wohl noch vom Stadionbau 1899 stammen. Die 4 Tribünen stehen einzeln, was ich sowieso lieber mag, als die Kurven zwischen den Tribünen. Solche Stadien sind mir lieber als diese 0815 Baukasten Arenen die überall in Europa hingestellt werden. Einer sagte mal :"Die Stadien sind fortschrittlich und neu - aber sie haben kein Gesicht mehr und erzählen keine Legenden." Das Spiel war dann nicht sonderlich berauschend. Dumbarton war am Anfang die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Dann kam das was bei solchen Situationen passiert, der Gegner schießt ein Tor. Danach drückte Dumbarton weiterhin, doch Dundee war die Mannschaft, die in er 82. Das 2:0 machte. In der Nachspielzeit trafen sie sogar noch zum 3:0. Insgesamt waren 4500 Zuschauer anwesend, dabei 80 Gäste die 140 km Rückweg hatten. Stimmung war "Inseltypisch"...kaum vorhanden. Nur ab und zu schallten Gesänge durch das Stadion und die Gäste konnte man auch mal vernehmem. Dundee blieb somit auf dem ersten Rang in der Tabelle und ein Stadtderby nächstes Jahr rückt immer näher.
Nach dem Spiel hab ich meine Sachen abgeholt und bin in den nächsten Pub, um ein wenig Flüssigkeit zutanken. Am Abend ging es dann mit dem Citylink Bus für 30 Euro, die 220km nach Inverness in den Norden des Landes. Dort stieg ich ins Taxi und fuhr zum Hotel, welches direkt an der Ness lag. Um 1 Uhr fiel ich wie ein Stein ins Bett..
29.12.13;12:30; Inverness Caledonian Thistle FC vs. Celtic Glasgow, 1. Liga ; 0:1 6400ZS (2000 Celtic Fans)
Als ich früh aufwachte und aus dem Hotel lief staunte ich erstmal nicht schlecht. Vor mir die Ness und auf einem Berg 200 Meter entfernt eine Burg mitten in der Stadt. Nach dem ich ein paar Fotos gemacht habe, ging es ins nächste Cafe zum Frühstück. Danach wurde sich erstmal erkundigt wo das Stadion ist. Als alles erledigt war schaut im mir die wirklich wunderschöne Stadt, welche ca. 46000 Einwohner hat, an. Hat echt was dort! Klein aber fein. Nach einer Stunde Fußweg stand ich dann vorm Stadion und suchte den Ticketschalter. Wieder war Ticket- und Fanshop derselbe und es wurde wieder ein Schal als Souvenir eingepackt. Der Schlag traf mich, als ich 25 Pfund, also 30 Euro für die Hintertortribüne bezahlen sollte. Da ich keine Wahl hatte, nahm ich das Ticket und hab mir das Stadion von Innen angeschaut. Wieder waren die Tribünen einzeln. Auf 3 Seiten waren sie relativ hoch und auf der Gegengerade waren es maximal 5 Reihen. 7800 Plätze hat das Caledonian Stadium. Pünktlich 12:30 pfiff der Schiedsrichter die sehr langweilige Partie an. Letztenendlich stand es 0:1 für die Jungs aus der Hauptstadt. Unterstützt wurden sie von ca. 2000 Glasgow Fans, welche die komplette Hintertortribüne füllten. Stimmung ähnlich wie in Dundee, auch wenn von Celtic natürlich mehr kam, inklusive berühmten "I Just can't get enough". Letztenendlich fanden sich 6400 Zuschauer im Stadion ein, von denen der größte Teil enttäuscht nach Hause ging. Da Inverness am Ende einige Chancen liegengelassen hat. Nach der Partie ging es auf ein paar Bier und Premier League in einen Pub in der Innenstadt.
30.12.13 Sightseeing Invernesss/Loch Ness
Na wenn man schonmal da oben ist, sollte man aufjedenfall das berühmte Monster von Loch Ness besuchen. Für 30 Euro wurde eine kleine Tour gebucht. Erstmal ging es mit einem Bus durch die wunderschöne Landschaft zum See. Dort angekommen wartete ein kleines Boot, welches dann eine Stunde auf dem See herumschipperte. Das Ziel waer ein altes, zerfallenes Castel auf einem Felsen direkt am See. Dort angekommen, wurde das Ding besichtigt und der alte, noch gut erhaltene Turm bestiegen. Schon der Wahnsinn dort! Traumhafte Gegend!
Nach 2 Stunden Besichtigung wurde noch ein Museum über das Thema besucht und danach ließ ich den Abend im Pub ausklingen.
31.12.13
Nach dem Ausschlafen hab ich die Sachen zusammengepackt und ausgecheckt. Auf dem Weg zur Bus Station nahm ich noch ein scottish Breakfast mit und für 32 Euro ging es wieder in die Arbeiterstadt nach Glasgow. Der Weg nach Glasgow durch die Highlands war einfach gigantisch! Traumhaft! Unbeschreiblich, deswegen belasse ich es auch dabei.
Am Abend wurde ich noch auf eine Silvesterparty vom Hotelbesitzer geschleppt, war aufjedenfall besser als gar nichts!
01.01.14; 15:00; Celtic Glasgow vs. Patrick Thistle, 1. Liga 1:0; 52000 Zuschauer, Gäste vielleicht 2000
Am Neujahrtag stand im Celtic Park das kleine Stadtderby an. Nachdem im früh was kleines gegessen hab, machte ich mich relativ früh auf zum Stadion. Eineinhalb Stunden Fußweg später stand ich 2 Stunden vor Kick-off am Ground. Eine halbe Stunde musste ich noch überbrücken, also holte ich mir noch das Souvenir und lief ein ein bisschen um das "Paradies". Schönes Stadion von außen! Drinne ist es natürlich auch nicht schlecht..Unterrang und Oberrand alles mit grün bestuhlt. Das weiße "Celtic" darf natürlich nicht fehlen. Das Spiel war dann alles andere als gut. In der 39. Minute schoss Ledley das 1:0 für die Grünen. Das wars schon an erwähnenswerten Situationen. Der überraschend war aber, dass der Gästeanhang lauter war. Kein organisierter, durchgängiger Support..aber lauter. Von Celtic war ich deswegen Stimmungsmäßig auch absolut entäuscht. Das nicht viel los war, lag aber daran, dass der Verein die Ultrakurve für die Ultragruppierung "Green Brigade" dicht gemacht hat. Man man..was für ein Fehler. Es kam deswegen nichts! Wirklich nichts!
Nach dem Spiel lief ich im strömenden Regen in die Innenstadt, wo ich mich in einem Pub niederliess. Um Mitternacht ging es dann aber ins Reich der Träume. Und ich träumte nicht vom legenderen Celtic Park. Schade eigentlich..aber ein Spiel hatte ich ja noch vor mir.
02.01.14; 17:30 Airdrieonians FC vs. Glasgow Rangers 0:1 , 3. Liga.
Ich schätze 8000 Zuschauer (5000-5500 Gäste)
Sehr früh bin ich aufgestanden, da ich keine Ahnung hatte wie ich ins 25km entfernte Airdrie kommen sollte. Man man, davor durchs ganze Land gefahren und dann nur 25km Fahrt und ich weiß nicht wie ich hinkommen soll.
Irgendwo wurde dann doch ein Bus gefunden, der letztenendlich 2 Stunden brauchte. Juhuu, 2 Stunden für 25 km.
In Airdrie angekommen bin ich sofort zum Stadion gelaufen. Nachdem ich den Ticketshoop betreten hatte und ein Ticket wollte, fragte ein Mann mich gleich woher ich kam. Als ich mit "Germany" geantwortet habe, reichte er mir gleich ein Schal, Button und eine Anhänger des Heimvereins. Danke! Das Ticket musste ich mir trotzdem kaufen, und so blätterte ich nochmal 22 Euro für die 3. Liga Partie hin.
Ähnlicher Ground wie in Dundee, nur nicht so "abgefuckt"...da er noch relativ neu ist.
Der Gast war kein geringerer als Glasgow Rangers, Rekordmeister in Schottland. Vor zwei Jaheren musstem sie wegen Insolvenz in die 4. Liga, wo sie natürlich durchmarschierten und einen Zuschauerweltrekord aufstellten. 50000 Zuschauer in Liga 4! In Liga 3 sieht es nicht anders aus..18 Spiele, 17 Siege..ein Unentschieden und ein Torverhältniss von 65:8. Da ich bisher keine ZS Zahl gefunden habe, schätze ich mal. Mein Ergebniss..8000. Es gab 3 Rangers-Blöcke. Insgesamt waren wohl 5000-5500 Rangers-Fans anwesend. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute, zu Ehren der Umgekommenen, bei den 2 großen Tragödien im Ibrox Stadium von Glasgow Rangers. R.I.P !!
Stimmungsmäßig war es das beste der Tour. Die Fans von Airdrie bemühten sich sehr und auch die Fans der Rangers waren gewohnt laut. Das hitzige Spiel endete letztendlich 0:1 für die Rangers. Am Abend ging es dann zurück nach Glasgow, wo ich heute am letzten Abend, bei einem Glas Bier, diesen Bericht geschrieben habe.
Auch wenn Schottland nicht das Mekka für Groundhopper ist, da teuer und Stimmungsmäßig mau, wird mich das Land wohl spätestens zum nächsten Old Firm im Ibrox wiedersehen!!
Vieleicht gibt es ja auch andere Leute die sich gerne mal auf Reisen machen um Fußball im In -oder Ausland anzuschauen.
Wer nichts mit Groundhopping anfangen kann, der kann sich das ganze mal durchlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Groundhopping" onclick="window.open(this.href);return false;
Kleiner Bericht von mir über eine Tour:
Da bei uns in Deutschland Pause ist und unser Verein sowieso zu keinen Hallenturnieren eingeladen wird

Am 27.12 startete ich recht früh in Leipzig, um mit dem Bus nach Berlin zufahren. Dort angekommen musste noch die ein oder andere Bahn genommen werden, um zum Flughafen Berlin Schönefeld zukommen. Dort gings mit einem überteuerten Ticket von Easyjet nach Glasgow. Was soll man sagen...eng, laut, aber immernoch günstiger als andere Flüge. In Glasgow angekommen ging es mit dem Citylink Bus zur Buchanan Bus Station und von dort aus ein Kilometer ins kleine "Rennie Mackintosh Hotel". War ganz ok dadrin, Preis war mit seinen 24 Euro die Nacht natürlich nicht schlagbar. Schnell die Sachen in die Ecke geschmissen und zum Begrüßungs-Tennents (Guiness ist nicht so meins) in den nächsten Pub. Danach streifte ich noch ein wenige durch die Stadt, um dann im bekannten Restaurant mit den 2 gelben Bögen meinen Hunger zubefriedigen.
28.12.13 15:00 Dundee FC vs. Dumbarton (3:0) 2. Liga, 4500 ZS (80 Gäste)
Am nächsten Tag ging es dann früh raus. Auf dem Weg zur Bus Station noch schnell ein weniger gutes scottish Breakfast reingeworfen und dann mit dem Citylink Bus ins 130km entfernte Dundee. Da sich von Anfang an die Frage stelte wo ich meinen kleinen Koffer lagern konnte, durchsuchte ich das Internet und das Ergebniss war, dass die Bus Station in Dundee keine Lagermöglichkeiten hatte. Na toll. Aber dann habe ich im hintersten Eck des Netzes gefunden, dass man es in einem nahgelegenem Einrichtungs- und Möbelladen hinterlegen könnte. Die spinnen doch, aber ich war froh! Nach dem ich in der Stadt an der Ostküste angekommen war gings also sofort zu diesem Laden. Dort dann die Botschaft, "Wir haben nur bis 16 Uhr geöffnet" Na super..Kick off sollte 15 Uhr sein. Sollte ich das erste Spiel verpassen weil ich das Gepäck am Hals hatte? Ne darauf hatte ich wirklich kein Bock. Also ab zum nächsten Taxistand und mit der Taximafia zum Bahnhof von Dundee, dort sollte es doch Schließfächer geben. Dort angekommen: Fehlanzeige. Also wieder ins Taxi, dass gewartet hatte und ab zum Stadion. Meine Hoffnung war, dass ich es irgendwo dort abgeben konnte. Am Ground angekommen enterte ich den Fanshop des 2. Ligisten und fragt nach ob ich mein Gepäck über das Spiel hierlassen könne. "No Problem" war die antwort vom Angestellten und mein Tag war somit gerettet.

Die meisten werden Dundee nur mit dem Dundee United in Verbindung bringen, welcher dort in der 1. Liga kickt..Übrigens, die beiden Spielstätten der Stadtrivalen stehen gerademal 200m entfernt! Weltrekord!! Also die Möglichkeit genutzt um noch eine Runde um beide Grounds zudrehen. Danach wurde dann der Eingang des Dens Park gesucht und der war einfach genial. Alte marode Treppen und Drehkreuze die wohl noch vom Stadionbau 1899 stammen. Die 4 Tribünen stehen einzeln, was ich sowieso lieber mag, als die Kurven zwischen den Tribünen. Solche Stadien sind mir lieber als diese 0815 Baukasten Arenen die überall in Europa hingestellt werden. Einer sagte mal :"Die Stadien sind fortschrittlich und neu - aber sie haben kein Gesicht mehr und erzählen keine Legenden." Das Spiel war dann nicht sonderlich berauschend. Dumbarton war am Anfang die bessere Mannschaft und hatte die besseren Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Dann kam das was bei solchen Situationen passiert, der Gegner schießt ein Tor. Danach drückte Dumbarton weiterhin, doch Dundee war die Mannschaft, die in er 82. Das 2:0 machte. In der Nachspielzeit trafen sie sogar noch zum 3:0. Insgesamt waren 4500 Zuschauer anwesend, dabei 80 Gäste die 140 km Rückweg hatten. Stimmung war "Inseltypisch"...kaum vorhanden. Nur ab und zu schallten Gesänge durch das Stadion und die Gäste konnte man auch mal vernehmem. Dundee blieb somit auf dem ersten Rang in der Tabelle und ein Stadtderby nächstes Jahr rückt immer näher.
Nach dem Spiel hab ich meine Sachen abgeholt und bin in den nächsten Pub, um ein wenig Flüssigkeit zutanken. Am Abend ging es dann mit dem Citylink Bus für 30 Euro, die 220km nach Inverness in den Norden des Landes. Dort stieg ich ins Taxi und fuhr zum Hotel, welches direkt an der Ness lag. Um 1 Uhr fiel ich wie ein Stein ins Bett..
29.12.13;12:30; Inverness Caledonian Thistle FC vs. Celtic Glasgow, 1. Liga ; 0:1 6400ZS (2000 Celtic Fans)
Als ich früh aufwachte und aus dem Hotel lief staunte ich erstmal nicht schlecht. Vor mir die Ness und auf einem Berg 200 Meter entfernt eine Burg mitten in der Stadt. Nach dem ich ein paar Fotos gemacht habe, ging es ins nächste Cafe zum Frühstück. Danach wurde sich erstmal erkundigt wo das Stadion ist. Als alles erledigt war schaut im mir die wirklich wunderschöne Stadt, welche ca. 46000 Einwohner hat, an. Hat echt was dort! Klein aber fein. Nach einer Stunde Fußweg stand ich dann vorm Stadion und suchte den Ticketschalter. Wieder war Ticket- und Fanshop derselbe und es wurde wieder ein Schal als Souvenir eingepackt. Der Schlag traf mich, als ich 25 Pfund, also 30 Euro für die Hintertortribüne bezahlen sollte. Da ich keine Wahl hatte, nahm ich das Ticket und hab mir das Stadion von Innen angeschaut. Wieder waren die Tribünen einzeln. Auf 3 Seiten waren sie relativ hoch und auf der Gegengerade waren es maximal 5 Reihen. 7800 Plätze hat das Caledonian Stadium. Pünktlich 12:30 pfiff der Schiedsrichter die sehr langweilige Partie an. Letztenendlich stand es 0:1 für die Jungs aus der Hauptstadt. Unterstützt wurden sie von ca. 2000 Glasgow Fans, welche die komplette Hintertortribüne füllten. Stimmung ähnlich wie in Dundee, auch wenn von Celtic natürlich mehr kam, inklusive berühmten "I Just can't get enough". Letztenendlich fanden sich 6400 Zuschauer im Stadion ein, von denen der größte Teil enttäuscht nach Hause ging. Da Inverness am Ende einige Chancen liegengelassen hat. Nach der Partie ging es auf ein paar Bier und Premier League in einen Pub in der Innenstadt.
30.12.13 Sightseeing Invernesss/Loch Ness
Na wenn man schonmal da oben ist, sollte man aufjedenfall das berühmte Monster von Loch Ness besuchen. Für 30 Euro wurde eine kleine Tour gebucht. Erstmal ging es mit einem Bus durch die wunderschöne Landschaft zum See. Dort angekommen wartete ein kleines Boot, welches dann eine Stunde auf dem See herumschipperte. Das Ziel waer ein altes, zerfallenes Castel auf einem Felsen direkt am See. Dort angekommen, wurde das Ding besichtigt und der alte, noch gut erhaltene Turm bestiegen. Schon der Wahnsinn dort! Traumhafte Gegend!
Nach 2 Stunden Besichtigung wurde noch ein Museum über das Thema besucht und danach ließ ich den Abend im Pub ausklingen.
31.12.13
Nach dem Ausschlafen hab ich die Sachen zusammengepackt und ausgecheckt. Auf dem Weg zur Bus Station nahm ich noch ein scottish Breakfast mit und für 32 Euro ging es wieder in die Arbeiterstadt nach Glasgow. Der Weg nach Glasgow durch die Highlands war einfach gigantisch! Traumhaft! Unbeschreiblich, deswegen belasse ich es auch dabei.
Am Abend wurde ich noch auf eine Silvesterparty vom Hotelbesitzer geschleppt, war aufjedenfall besser als gar nichts!

01.01.14; 15:00; Celtic Glasgow vs. Patrick Thistle, 1. Liga 1:0; 52000 Zuschauer, Gäste vielleicht 2000
Am Neujahrtag stand im Celtic Park das kleine Stadtderby an. Nachdem im früh was kleines gegessen hab, machte ich mich relativ früh auf zum Stadion. Eineinhalb Stunden Fußweg später stand ich 2 Stunden vor Kick-off am Ground. Eine halbe Stunde musste ich noch überbrücken, also holte ich mir noch das Souvenir und lief ein ein bisschen um das "Paradies". Schönes Stadion von außen! Drinne ist es natürlich auch nicht schlecht..Unterrang und Oberrand alles mit grün bestuhlt. Das weiße "Celtic" darf natürlich nicht fehlen. Das Spiel war dann alles andere als gut. In der 39. Minute schoss Ledley das 1:0 für die Grünen. Das wars schon an erwähnenswerten Situationen. Der überraschend war aber, dass der Gästeanhang lauter war. Kein organisierter, durchgängiger Support..aber lauter. Von Celtic war ich deswegen Stimmungsmäßig auch absolut entäuscht. Das nicht viel los war, lag aber daran, dass der Verein die Ultrakurve für die Ultragruppierung "Green Brigade" dicht gemacht hat. Man man..was für ein Fehler. Es kam deswegen nichts! Wirklich nichts!
Nach dem Spiel lief ich im strömenden Regen in die Innenstadt, wo ich mich in einem Pub niederliess. Um Mitternacht ging es dann aber ins Reich der Träume. Und ich träumte nicht vom legenderen Celtic Park. Schade eigentlich..aber ein Spiel hatte ich ja noch vor mir.
02.01.14; 17:30 Airdrieonians FC vs. Glasgow Rangers 0:1 , 3. Liga.
Ich schätze 8000 Zuschauer (5000-5500 Gäste)
Sehr früh bin ich aufgestanden, da ich keine Ahnung hatte wie ich ins 25km entfernte Airdrie kommen sollte. Man man, davor durchs ganze Land gefahren und dann nur 25km Fahrt und ich weiß nicht wie ich hinkommen soll.

Irgendwo wurde dann doch ein Bus gefunden, der letztenendlich 2 Stunden brauchte. Juhuu, 2 Stunden für 25 km.

In Airdrie angekommen bin ich sofort zum Stadion gelaufen. Nachdem ich den Ticketshoop betreten hatte und ein Ticket wollte, fragte ein Mann mich gleich woher ich kam. Als ich mit "Germany" geantwortet habe, reichte er mir gleich ein Schal, Button und eine Anhänger des Heimvereins. Danke! Das Ticket musste ich mir trotzdem kaufen, und so blätterte ich nochmal 22 Euro für die 3. Liga Partie hin.
Ähnlicher Ground wie in Dundee, nur nicht so "abgefuckt"...da er noch relativ neu ist.
Der Gast war kein geringerer als Glasgow Rangers, Rekordmeister in Schottland. Vor zwei Jaheren musstem sie wegen Insolvenz in die 4. Liga, wo sie natürlich durchmarschierten und einen Zuschauerweltrekord aufstellten. 50000 Zuschauer in Liga 4! In Liga 3 sieht es nicht anders aus..18 Spiele, 17 Siege..ein Unentschieden und ein Torverhältniss von 65:8. Da ich bisher keine ZS Zahl gefunden habe, schätze ich mal. Mein Ergebniss..8000. Es gab 3 Rangers-Blöcke. Insgesamt waren wohl 5000-5500 Rangers-Fans anwesend. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute, zu Ehren der Umgekommenen, bei den 2 großen Tragödien im Ibrox Stadium von Glasgow Rangers. R.I.P !!
Stimmungsmäßig war es das beste der Tour. Die Fans von Airdrie bemühten sich sehr und auch die Fans der Rangers waren gewohnt laut. Das hitzige Spiel endete letztendlich 0:1 für die Rangers. Am Abend ging es dann zurück nach Glasgow, wo ich heute am letzten Abend, bei einem Glas Bier, diesen Bericht geschrieben habe.
Auch wenn Schottland nicht das Mekka für Groundhopper ist, da teuer und Stimmungsmäßig mau, wird mich das Land wohl spätestens zum nächsten Old Firm im Ibrox wiedersehen!!
