LVZ vom 21.03.2014, Ziege soll die Wende bringen
Verfasst: Do Mär 20, 2014 11:21 pm
Ziege soll die Wende bringen
Kurz vor dem RB-Auftritt stellt Unterhaching den Europameister als neuen Trainer vor
Leipzig/Unterhaching. Die Spielvereinigung Unterhaching holt sich mal wieder einen prominenten Ex-Profi als Trainer. Nach Andreas Brehme, Werner Lorant, Klaus Augenthaler und Heiko Herrlich darf sich morgen gegen RB Leipzig erstmals Christian Ziege beim abstiegsbedrohten Drittligisten beweisen.
Statistisch gesehen bewirken Trainerwechsel viel weniger als allgemein angenommen, münden bei den Entscheidungsträgern nach anfänglicher Euphorie irgendwann in der Erkenntnis: "Merde, da hätten wir auch unseren Alten behalten können." Emotional und zuweilen punktetechnisch kommt ein Wechsel auf der Kommandobrücke erst mal super rüber und zuweilen ist er mit Blick auf quälende Misserfolge unausweichlich. Siehe Unterhaching. Dort soll der hochdekorierte Ex-Nationalspieler Christian Ziege dem Rang-18. der 3. Liga Beine machen. Morgen (14 Uhr) empfangen Ziege und Co. leibhaftige Bullen.
Unschön für die Rasenballer: In den ersten Tagen und Wochen wehen unter neuer Flagge tatsächlich oftmals frische Winde, kommt es zu einer Art Wagenburg-Mentalität. "Unsere Aufgabe ist durch den Trainerwechsel sicher nicht einfacher geworden", sagt RB-Kapitän Daniel Frahn. "Die werden um ihr Leben rennen." Aber, so Frahn: "Das werden wir auch." Mit dem heiß und innig geliebten Alexander Zorniger als Übungsleiter. Der will sich nicht näher mit Themen befassen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen. "Wir müssen unseren Job machen. Und wenn wir in Unterhaching erfolgreich sein wollen, müssen wir ihn richtig gut machen."
RB-Vorzeigeprofi Tim Sebastian zur Serie von sechs Siegen ohne Gegentor: "Das hängt in erster Linie mit unserer Spielphilosophie zusammen, die bei uns in Fleisch und Blut übergegangen ist." Gemeint ist das fröhliche Balljagen - immer und überall. Zieges Vorgänger Manuel Baum hatte mit den jungen Hachingern eine fantastische Vorrunde hingelegt, lag zeitweise in Schlagweite zu den Aufstiegsplätzen, brachte RB Leipzig beim 2:2 in der Red-Bull-Arena an den Rand einer Niederlage. Damaliger Eindruck: Diese jungen Wilden haben Klasse, Lust und dank Herrn Baum einen Plan. Zorniger: "Die haben uns große Probleme gemacht."
Einen Sieg, zwei Remis und zehn Pleiten später gingen Hachings Boss Manni Schwabl die Argumente für eine Weiterbeschäftigung Baums aus. Weil das Fußball-Business von Seil -und Freundschaften durchdrungen ist, holte Schwabl seinen früheren FC-Bayern-Kollegen Ziege. Der 42-Jährige steigt als U18-Trainer beim Deutschen Fußball-Bund aus. Sein Vertrag beim DFB wäre im Sommer eh ausgelaufen, wurde vom DFB nicht verlängert.
Bei seiner gestrigen Inthronisierung kam Ziege dynamisch-selbstgewiss rüber. Ein Sieg gegen die mächtigen Bullen? Aber ja doch. "Es gibt nur eine Mannschaft, gegen die man keine Chance hat: Das ist der FC Bayern München. Gegen alle anderen geht in 90 Minuten etwas." Sieht man auf Schalke und beim BVB bestimmt genauso. Guido Schäfer