Die Form von RB Leipzig
Ob es eine gute Saisonvorbereitung war, konnte selbst Domenico Tedesco vor dem Supercup-Finale am vergangenen Samstag nicht sagen. Die beiden letzten Niederlagen gegen Liverpool (0:5) und den FC Bayern München (3:5) lassen so manches RB-Fan-Haar grau werden. Besonders die Defensive, die in der letzten Saison noch das Prunkstück des Leipziger Kaders war, zeigte sich passiv, langsam und unstrukturiert. Auch im Spielaufbau fehlten nach wie vor die Ideen, obwohl dies ein wichtiger Bestandteil des Trainingslagers im österreichischen Aigen gewesen sein soll. Auch wenn man mit der Umstellung von 5er auf 4er Kette eine weitere taktische Möglichkeit gefunden zu haben scheint, um mehr Druck im Mittelfeld erzeugen zu können, erinnern die Ergebnisse und die Chancenlosigkeit an die letzten Bundesligaspiele der vergangenen Saison. In diesen konnte RB von vier Partien nur eine gewinnen. Zudem zeigt sich der Trend, dass man stets die ersten Halbzeiten verschenkt. 2:12 Tore in 12 Spielen ist eine traurige Bilanz.