LVZ vom 05.12.2013, Bei RB fallen Tore und fliegen Steine

Presseberichte zu RB Leipzig
Gesperrt
Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22834
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5825

LVZ vom 05.12.2013, Bei RB fallen Tore und fliegen Steine

Beitrag von Jupp » Mi Dez 04, 2013 10:22 pm

Bei RB fallen Tore und fliegen Steine
Scheiben im Shop am Neumarkt erneut zerstört, Tausende Euro Schaden / Bosse basteln an Lizenz und Ticketing


Leipzig. Während sich die Fußballspieler von RB-Cheftrainer Alexander Zorniger, 46, Tag und Nacht mit dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers befassen (Sonnabend, 14 Uhr) und nur zwei Gedanken an sich lassen (Sieg & danach auf den Weihnachtsmarkt), muss die RB-Führungsetage über den Tellerrand illern. Wichtige Fragen harren der Beantwortung. Es geht um Lizenzen, Club-Strukturen, Ticketing, Umweltplaketten. Und auch um den Schutz vor nächtlichen Steinewerfern.
1.: Der Lizenzierungsantrag für die zweite und dritte Liga wird vorbereitet. In der 3. Liga ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zuständig, eine Liga höher sichtet die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die Bewerbungsunterlagen. Die DFL ist in ihrer Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und der angesagten Club-Strukturen eine Ecke strenger als die DFB-Ordenswächter. RB Leipzig befindet sich seit längerem im regen Austausch mit DFB und DFL, muss sich den Erfordernissen unterwerfen.
Bisher ist der Kreis der RB-Club-Mitglieder ein kleiner und handverlesener. Dorn im Auge der Sittenwächter in Frankfurt/Main. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die Red-Bull-Auster in Bälde ein Stück weit öffnen muss. Zur Info: Bayern München hat 223 985 Mitglieder, RB neun.
2.: Die längst überfällige Installation eines Online-Ticketsystems ist in der Mache. Es gibt diverse Anbieter, die eines eint: Sie wollen alle richtig viel Geld. Aktuell hat RB drei Vorverkaufsstellen, die insbesondere bei Topspielen hoffnungslos überfordert sind. Diese Art der Manufaktur passt so gar nicht zum Hightech-Unternehmen und zu den Schwingen, die nach dem Genuss der bekannten Brause angeblich wachsen.
3.: Der Kauf eines mit allen weltlichen Umweltplaketten gesegneten Mannschaftsbusses. Das aktuelle Gefährt der Roten Bullen ist zwar todschick und beherbergt Bordküche und alles andere auch, darf aber nicht in allen Umweltzonen kurven. Beim Spiel in Heidenheim musste der Bo- lide vor den Stadttoren abgestellt werden, wurde die edle Fracht mit einem Bus der Gastgeber in die City chauffiert.
4.: In der Nacht zum gestrigen Mittwoch wurde die Fensterfront des RB-Shops am Neumarkt erneut Zielscheibe von Menschen, die gerne mit Steinen werfen. Diesmal waren es Ziegelsteine, die einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro hinterließen. In der Nacht vorm Heimspiel gegen Rostock war es erstmals zu Übergriffen gegen die Club-Präsenz in der Innenstadt gekommen. RB hat Anzeige erstattet, die Polizei ermittelt, wertet auch Videoaufnahmen aus.
In Reihen der Rasenballer rätselt man nun, wie das Hab und Gut zu schützen ist. Dass künftig jene Fußballer, die nicht im Zorniger-Kader stehen, vor dem Shop patrouillieren werden, ist nur ein Gerücht.

Guido Schäfer
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Gesperrt