LVZ vom 30.04.2014, Lewandowski II im Anflug?

Presseberichte zu RB Leipzig
Gesperrt
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

LVZ vom 30.04.2014, Lewandowski II im Anflug?

Beitrag von Rumpelstilzchen » Di Apr 29, 2014 10:04 pm

"Aufstieg ist wichtiger als mein Vertrag"
RB-Profi Timo Röttger mit Sinn fürs Allgemeinwohl / 29000 Karten für Saarbrücken-Hit weg / Lewandowski II im Anflug?


Leipzig. Asche auf unser Haupt. Bei der Aufzählung von "Zornigers Eleven" und jenen RB-Fußballern, die dieser Elf nah sind, fehlte Timo Röttger. Ausgerechnet das Alleinstellungsmerkmal auf zwei Beinen. Wuseligster Dribbler, längste Mähne, tiefster Körperschwerpunkt. Leider Gottes ist "Rö's" Leib-&-Magen-Posi­tion des Rechtsaußen bei RB gefragt wie Cellulitis. Beim Aufstiegsendspiel gegen Saarbrücken (Sonnabend, 13.30 Uhr) wird Röttger wohl zu Herrn Zornigers Elf gehören. Im Mittelfeld. 29000 Tickets sind verkauft.
Von Guido Schäfer
In Rostock war Röttger wegen des Ausfalls von Clemens Fandrich ins Team gerückt, machte hinter den Spitzen Daniel Frahn/Yussuf Poulsen eine gute Partie. Weil Fandrichs Einblutung im Oberschenkel keine Leibesübungen zulässt und Alexander Zorniger angeschlagene Profis nur dann bringt, wenn sie Frahn oder Poulsen heißen, ist Röttger wieder erste Alternative.
Dass sein Vertrag am 30. Juni ausläuft, blendet der Ex-Dynamo vorm Gastspiel des abgestiegenen 1. FC Saarbrücken aus. Röttger mit Blick aufs Gesamtkunstwerk: "Es hört sich abgedroschen an, aber es geht jetzt nicht um Einzelschicksale. Es geht um den Aufstieg von RB, nicht um meinen Vertrag." Falls es in Leipzig nicht weiter geht, wird er sich dem Vernehmen nach weder aus dem Kellerfenster noch hinter einen Zug werfen.
Röttger hat sich einst als überragender Rechtsaußen bei Dynamo Dresden für RB interessant gemacht, stieß 2011 nach Leipzig. 2014 sind Außenstürmer à la "Rö" und Abramczik vom Aussterben bedroht. Helmut Groß, Mentor und Freund von Red-Bull-Fußball-Chef Ralf Rangnick: "Flanken von weit Außen führen in den seltensten Fällen zu Toren. Die Quote liegt im Promillebereich. Die Flanken sind zu lange in der Luft. Null Tempo-Vorteil, null Überraschungsmoment. Das Kopfball-Ungeheuer, das auf Flanken wartet, gibt es im modernen Fußball nicht mehr."
Ins Anforderungsprofil der Roten Bullen passt Dawid Kownacki. Der 17-jährige Stürmer von Lech Posen gilt als kommender Robert Lewandowski, ist heiße Ware. Dass Rangnick unlängst in Posen gesichtet wurde, könnte mit einem Wohnungskauf oder aber Jungspund Kownacki zusammenhängen.
Zum samstäglichen Aufstiegsendspiel. Die Red-Bull-Arena wird randvoll voll sein, der Gästeblock zum RB-Block umfunktioniert. Heimsieg bedeutet Aufstieg für die Männer von Cheftrainer Alexander Zorniger. Boss Ralf Rangnick gegenüber der LVZ: "Unsere Spieler sind selbstbewusst und fokussiert. Wir können es vor über 40000 Fans aus eigener Kraft schaffen. Das lassen wir uns nicht mehr nehmen."
OB Saarbrückens Präsident und Hauptsponsor in Leipzig sein wird, ist unklar. Klar ist, dass der Mann ein höchst erfolgreicher Geschäftsmann ist. Hartmut Ostermann ist Aufsichtsratsvorsitzende der Unternehmensgruppe Victor's Bau+Wert, zu der dreizehn Victor's Residenz-Hotels und 100 Senioreneinrichtungen gehören. Der 62-Jährige war bereits von 1998 bis 2007 FCS-Chef, seine Gelder verhalfen dem Club zum Zweitligaaufstieg. 2013 griff er wieder zum Präsidenten-Amt.
Die aktuelle Saison der Saarländer war/ist eine chaotische. Vier Übungsleiter wurden verschlissen, astronomische 31 Spieler eingesetzt. In der vierten Liga will/muss sich der FCS regenerieren, Anlauf nehmen für das Fernziel. Das heißt zweite Bundesliga.
Bild

Gesperrt