LVZ vom 21.08., Ralf Rangnick gönnt sich einen Statthalter

Presseberichte zu RB Leipzig
Gesperrt
Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

LVZ vom 21.08., Ralf Rangnick gönnt sich einen Statthalter

Beitrag von Jupp » Mi Aug 20, 2014 10:02 pm

Ralf Rangnick gönnt sich einen Statthalter
RB-Boss macht Frank Aehlig zum Sport-Koordinator


Leipzig. Red-Bull-Sportdirektor Ralf Rangnick ist immer und überall: Abends in den Ösi-Bergen, morgens im flachen Leipzig. Am späten Dienstagabend weilte der 56-jährige Fußball-Guru beim 2:1-Sieg seiner Salzburg-Profis gegen Malmö FF. Mit dem entsprechenden Rückspielergebnis würde der Club erstmals in die Gruppenphase der Champions League ziehen. Gestern früh stand Rangnick nach kurzer Nacht in Leipzig auf der Matte - zum medialen Vorspiel des Freitag-Derbys RB gegen Aue.
Dort bestätigte RR, dass er sich einen Sport-Koordinator gönnt. Frank Aehlig, 44, wird eine Art Statthalter. Rangnick: "Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv nach einem Sportkoordinator umgesehen, da diese Stelle bei RB Leipzig noch vakant war. Frank Aehlig erfüllt komplett unser Anforderungsprofil. Er wird zukünftig in Leipzig mein verlängerter Arm sein und sowohl vertragliche als auch organisatorische Aufgaben im sportlichen Bereich übernehmen und die tägliche Zusammenarbeit mit Alexander Zorniger vor Ort umsetzen."
Coach Zorniger hebt vorm Freitag-Derby warnend den Zeigefinger, will nichts wissen von einer Favoritenrolle, unterschiedlichen Etats und Punktekonten. "Wir sind nach dem guten Saisonstart und dem Pokalsieg heiß auf das Derby. Wir können den bisherigen Erfolg aber auch richtig einschätzen. Denn die zweite Liga ist Tagesform abhängiger als die dritte. Außerdem stehen wir erst ganz am Anfang und haben noch gar nicht alle Facetten der zweiten Liga gesehen."
Aue werde jahrelange Zweitliga-Erfahrung in Stellung bringen, sei robust und individuell gut besetzt. "Sie haben mit Michael Fink, Solomon Okoronkwo und René Klingbeil eine sehr erfahrene Achse. Zudem ist Arvydas Novikovas ein interessanter Spieler, der auf der Außenbahn mit viel Tempo kommt."
Falls Joshua Kimmich und/oder Diego Demme ausfallen (beide haben muskuläre Probleme), könnte die Stunde von Neuzugang Szolt Kalmar schlagen. Der 19-jährige Ungar hat laut Zorniger "klasse trainiert".

Guido Schäfer
Falko Götz: "Wir sind eine Derby-Mannschaft"
Am Freitag, 18.30 Uhr, steigt vor 35000 Fans das Sachsen-Duell RB gegen den FC Erzgebirge Aue


Leipzig/Aue. Das Derby RB Leipzig gegen Aue rückt näher, morgen (18.30 Uhr, Sky) werden 35000 Zuschauer die Red-Bull-Arena bevölkern. Das gallische Dorf der zweiten Liga bringt 4000 Schlachtenbummler mit. Nach zwei Start-Niederlagen holte sich das Team von Falko Götz, 52, beim 1:0-Pokalsieg in Jena das ersehnte Erfolgserlebnis. Coach Götz über ein in vielerlei Hinsicht ungleiches Duell.
Sie waren beim Leipziger 2:1 gegen Paderborn in der Red-Bull-Arena. Wirkte der Auftritt Furcht einflößend oder macht er Ihnen Hoffnung für den Freitag?
Leipzig spielt ein sehr hohes Pressing, will schnellen Ballbesitz, hält den Gegner weit weg vom Tor. Das machen sie gut. Das heißt aber nicht, dass wir chancenlos sind. Spielerisch können wir mit RB nicht mithalten, aber wir bringen unsere Tugenden Kampf und Leidenschaft mit. Wir sind eine Derby-Mannschaft. Wir werden über Zweikämpfe und Aggressivität kommen, aber auch den Mut haben, Konter zu fahren. Wir haben die Jungs dafür.
Der Start in die 2. Liga ging mit den Niederlagen in Nürnberg (0:1) und daheim gegen Bochum (1:5) schief, dennoch gab es Applaus von den Rängen. Ist das Verhältnis zwischen Club und Fans beim FC Erzgebirge ein spezielles?
Ja, absolut. Unsere Anhänger wissen die 2. Liga und das Engagement aller im Club zu schätzen. Wir haben den wohl kleinsten Etat der Liga, für uns geht es in jedem Jahr einzig und allein darum, drei Mannschaften hinter uns zu lassen. Und die Fans können sich auch bei einem Spiel wie gegen Bochum darauf verlassen, dass die Mannschaft alles gibt.
Diverse Fan-Gruppierungen von Zweitliga-Clubs denken über einen Boykott von RB-Spielen nach. Unter den 35000 Derby-Zuschauern werden über 4000 Aue-Fans sein. Gutes Zeichen?
Wir brauchen unsere Fans im Stadion und nicht auf dem Sofa. Die geben uns Rückhalt. Wie gesagt: Wir sind eine Derby-Mannschaft. Und das können wir nur mit unseren Fans gemeinsam sein.
Die Abgänge von Jakub Sylvestr und Guido Kocer spülten über zwei Millionen Euro in die Kasse. Das Gros des Geldes wird in einen neuen Trainingsplatz mit Rasenheizung investiert. Man investiert also in Steine statt in Beine. Ist das in Ihrem Sinn?
In Sachen Infrastruktur besteht in Aue Nachholbedarf, wir müssen die Trainingsbedingungen verbessern, das ist eine Investition in die Zukunft. Wir unterliegen nun mal wirtschaftlichen Zwängen. Und es bringt mir nichts, darüber zu lamentieren.
Dem FC Erzgebirge sind natürliche Grenzen gesetzt, der Klassenerhalt ist alljährlich das höchste der Gefühle. Was reizt Sie an dieser Sisyphus-Aufgabe?
Es war ein sensationelles Gefühl für uns alle, als wir den Klassenerhalt geschafft haben. Dieses Gefühl wollen wir wieder haben. Wir haben es immer wieder geschafft, Clubs mit größeren Möglichkeiten hinter uns zu lassen. Daran arbeiten wir jeden Tag hart. Wir wollen so schnell wie möglich 40 Punkte holen.
Nicht Ihre Baustelle, aber wer spielt oben mit?
Nürnberg, Braunschweig, Fürth, Kaiserslautern, ein Überraschungsteam. Was Paderborn geschafft hat, kann es wieder geben.
Wie stehen Sie zum Bundesliga-Projekt RB Leipzig?
Leipzig ist der Liga-Krösus, gehört irgendwie gar nicht in diese Liga. Es ist aber wichtig, dass der Osten eine professionelle Anlaufstation für Talente hat. Wir werden uns die Jugendteams anschauen. Nicht jedes RB-Talent wird Bundesliga-Profi. Und wir sind regional nah dran.
Sie sind ein weit gereister Mann, haben in Berlin, Istanbul, München und so weiter gelebt. Was machen Sie in Ihrer Freizeit im beschaulichen Erzgebirge?
Es gibt hier wenig Ablenkung, man kann sich voll auf den Job konzentrieren.

Interview: Guido Schäfer
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Gesperrt