Presseberichte zu RB Leipzig
-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
- x 1775
- x 5820
Beitrag
von Jupp » Mo Dez 15, 2014 10:03 pm
"Die schrecken vor nichts zurück!"
RB-Ass Rani Khedira warnt vorm kleinen, aber feinen Verein für Rasenspiele Aalen 1921 e.V.
Von guido schäfer
leipzig. Das Jahr liegt in den letzten Zügen, die Planer der Deutschen Fußball-Liga haben zwei Rückrundenspiele der 2. Liga in die Aussegnungshalle "2014" gepresst. Bei den Rasenballern hätte man nichts dagegen, wenn sich Geschichte wiederholen und aus den Partien in Aalen (Mittwoch, 17.30 Uhr) und daheim gegen 1860 München erneut vier Punkte rüber wachsen würden. Im Sommer hatte ein 0:0 gegen Aalen und ein 3:0 in München angedeutet: Aufsteiger RB kann eins höher mithalten.
Das Nullnull vom 2. August ist RB-Ass Rani Khedira aus vielerlei Gründen in Erinnerung. Es war Leipzigs Rückkehr auf die Showbühne Profifußball. Es waren die ersten 90 Zweitliga-Minuten der 2009 geschlüpften Rasenballer.
Und es war Khediras erstes Zweitligaspiel. "Es war furchtbar heiß, wir haben gedrückt, aber keinen rein gekriegt." Nennt sich in Fachkreisen Bärennummer: Man(n) sitzt vorm Loch und brummt. Die August-Ausbeute korrespondierte 0,0 mit dem Spielverlauf. Zweimal Pfosten, einmal Latte, 25:3 Abschlusshandlungen. Aalen-Coach Stefan Ruthenbeck, 42, blickte damals frech und durchaus lüstern auf die einzige Chance seines Teams (Klauß köpfelte an den Pfosten): "Wenn der rein geht, geht vielleicht noch mehr für uns."
Unter einem Mangel ans Selbstbewusstsein leiden sie beim Verein für Rasenspiele Aalen 1921 e.V. nicht. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Nürnberg sagte Ruthenbeck: "Es muss mir keiner erzählen, dass heute die bessere Mannschaft gewonnen hat." Der VfR ist das Stehaufmännchen der Liga. Nach einem 0:4 in Bochum holten Ruthenbecks Männer die Rute raus, siegten 2:0 gegen Düsseldorf und 1:0 in Heidenheim. Mit 16 Punkten stehen sie einen Zähler vor der Abstiegszone, wollen unbedingt überm Strich Weihnachten feiern. Entsprechend hart wird der Ritt für RB.
Khedira verfügt über intime soziologische und meteorologische Kenntnisse. "Das ist eine typische Ostalb-Mannschaft. Die geben nie auf. In der Ostalb liegt früher als anderswo viel Schnee, da ist es kalt." In derart unwirtlicher Landschaft sei eine "Arbeitermentalität" gefragt und werde vom VfR gelebt. Der 20-Jährige ehrfurchtsvoll: "Die schrecken vor nichts zurück." Und: "Unser Trainer kommt ja auch aus der Gegend. Er schreckt auch vor nichts zurück."
Alex Zorniger, der Schreckliche, lässt nach Stand der Dinge Gnade vor Recht ergehen und Herrn Khedira im Team. Schreckliche viele Alternativen hat der 47-jährige Cheftrainer eh nicht mehr. Wenn Zorniger aufstellungstechnisch die Wahrheit spricht (das tut er zuweilen), werden Tim Sebastian und Jo Kimmich mitfahren, aber nicht auflaufen. Yussuf Poulsen? "Wird wohl kein Thema für Mittwoch." Aalen? "Unangenehm zu bespielen und unberechenbar. In der Offensive haben sie schnelle Spieler, hinten richtige Kanten." Das Geläuf in der heimelig engen Scholz-Arena? "Der Platz ist nicht der Beste."
Übrigens: Die Khediras verbringen die Weihnachtstage "wie immer" zusammen in den Bergen. "Wir sind eine stinknormale Familie." Es ist unrealistisch, dass ein leibhaftiger Weltmeister als Weihnachtsmann fungiert. Wahr und nahezu real ist laut Rani: "Wir reden Weihnachten nicht über Fußball."
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/