
Also innerhalb des Stehers bin ich mir relativ sicher, auf den anderen Tribünen wird es von allen etwas geben, paar finden es geil, vor allem jüngere Menschen, die vielleicht auch einfach nicht an eine Karte für den Stehbereich kommen. Vielen wird es ziemlich egal sein, so lange nichts geworfen wird oder komplett übertrieben wird. Manche werden dagegen sein, aber der Anteil wird Verhältnismäßig klein sein im Vergleich zu uns. Aber darüber eine ausführliche Umfrage wäre echt mega interessant.Adamson hat geschrieben: ↑Mi Mär 26, 2025 8:36 amDu meinst also beispielsweise die 75.000 Fans in der Allianz-Arena sind mehrheitlich für Pyro oder zumindest nicht dagegen? Oder die 81.500 BVB-Anhänger?
Also hier würde mich mal eine empirische Studie zu der Aussage interessieren. Das glaube ich nämlich so einfach nicht. Ich denke, viele sehen hier nur die Meinung eines harten Kerns und rechnen das mal eben schnell auf die gesamten Fans hoch.
Umfragen dazu gab es mehrfach, zwei davon hatte ich dir in einem Kommentar davor verlinkt. Die Ablehnung von Pyrotechnik durch die Mehrheit ist eindeutig.Bonex hat geschrieben: ↑Mi Mär 26, 2025 1:36 pmAlso innerhalb des Stehers bin ich mir relativ sicher, auf den anderen Tribünen wird es von allen etwas geben, paar finden es geil, vor allem jüngere Menschen, die vielleicht auch einfach nicht an eine Karte für den Stehbereich kommen. Vielen wird es ziemlich egal sein, so lange nichts geworfen wird oder komplett übertrieben wird. Manche werden dagegen sein, aber der Anteil wird Verhältnismäßig klein sein im Vergleich zu uns. Aber darüber eine ausführliche Umfrage wäre echt mega interessant.Adamson hat geschrieben: ↑Mi Mär 26, 2025 8:36 amDu meinst also beispielsweise die 75.000 Fans in der Allianz-Arena sind mehrheitlich für Pyro oder zumindest nicht dagegen? Oder die 81.500 BVB-Anhänger?
Also hier würde mich mal eine empirische Studie zu der Aussage interessieren. Das glaube ich nämlich so einfach nicht. Ich denke, viele sehen hier nur die Meinung eines harten Kerns und rechnen das mal eben schnell auf die gesamten Fans hoch.
Fangen wir hiermit Mal an, die Umfrage wurde im Dezember 2011 durchgeführt, sprich die Umfrage ist über 13 Jahre her, befragt wurden 2000 Menschen, bei durchschnittlich 300.000 Stadionbesuchern pro Spieltag in Liga 1 und 2 ist das schon echt wenig. Wer wurde denn überhaupt befragt? Fußballinteressierte bedeutet nicht, dass es sich hierbei auch um regelmäßige Stadionbesucher handelt. Wer nimmt wohl eher an solchen Umfragen Teil, Ü60 Personen die gegen Pyro sind oder U40 Personen die dafür offener sind. Ich würde wetten, dass z.b. nicht eine einzige Szeneperson befragt wurde. Für mich sind das Faktoren die für die Aussagekraft einer solchen Studie wichtig wären.AKlass hat geschrieben: ↑Mi Feb 05, 2025 11:37 am
Vielleicht solltest du mal deine "Bubble" verlassen:https://media.dfl.de/sites/2/2018/11/20 ... echnik.pdfDie überwältigende Mehrheit der Fans lehnt den Einsatz von Pyro-Technik
bei Fußball-Spielen ab. Im Rahmen einer repräsentativen Meinungsumfrage
von DFB und DFL votierten 84,4 Prozent der Fußball-Interessierten
dagegen. 79,5 Prozent der Befragten forderten zudem eine harte
Bestrafung, sollten entsprechende Verbote missachtet werden.
Selbes Ding, eine Umfrage in einem Online Forum über Fußball, wie viele gehen überhaupt ins Stadion davon, wie sind diese im Stadion. In solchen Foren sind jüngere Personen deutlich geringer Vertreten als im Stadion selbst. Soviel zum Thema Bubble. Als kleine Gegenfrage, wie repräsentativ wäre für dich ne Umfrage, die man nur an den Fanständen der Szenen im Stadion durchführen würde? Würde nämlich das komplette Gegenteil bei Rum kommen.In einer repräsentativen Umfrage des Bundesliga-Barometers, an der 5.349 Personen teilnahmen, empfinden weit mehr als die Hälfte der Befragten das Abbrennen von Pyrotechnik als störend (66,9 Prozent).
Im Gegenzug spricht sich nur rund ein Drittel der Befragten (35,7 Prozent) dafür aus, dass die Feuerwerkskörper wichtig für das Fan-Dasein
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... stadion-ab
Das sind übrigens Dinge, die man mit 2-3 Minuten lesen und denken in ihrer repräsentativen Funktion hinterfragen sollte. Um nen repräsentatives Ergebnis zu erhalten, sollte man mindestens eine 5 stellige Zahl an regelmäßigen Stadionbesuchern befragen, welche im Relation zum Verhältnis von Besucherverteilung in den einzelnen Zonen(Stehbereich, Hauptribüne, Gegengerade und Gegentribüne, bei also A,B,C und D Sektor) sowie zur tatsächlichen Altersverteilung im Stadion stehen. Beide von dir genannten Umfragen sind zu oberflächlich und minimalistisch gehalten um repräsentativ zu sein. Abgesehen davon, dass die erste Umfrage massiv veraltet ist.Ps. das sind übrigens Dinge die man innerhalb einer 2,3 Minuten ergooglen kann. Frag mich immer wieder warum so viele Leute dennoch der Meinung sind "Fakten" rauszuhaun, deren einzige Quelle ihre eigene Meinung und das Bauchgefühl sind.
Von dem Wort "repräsentativ" hast du aber schon mal was gehört oder? Da ist es vollkommen egal wie viele an der Studie teilgenommen haben. Weiß auch nicht warum eine Studie von 2011 heute kein Wert mehr haben soll und die andere Umfrage ist sehr aktuell. War mir aber schon klar das sowas kommt daher einfache Frage auf welchen Umfrage stütz du deine steile These, das angeblich die Mehrheit für Pryotechnik ist?Bonex hat geschrieben:
Repräsentativ ist im Kontext einer Umfrage stichprobiges Nachfragen und dieses Ergebnis auf eine größere Gesamtheit zu übertragen. Wenn die Gesamtheit aber aus mehreren verschiedenen Personengruppen besteht, sei es Alter, Stadiongänger/TV Zuschauer, Sitzplatz für beste Sicht, Kurve weil man aktiven Support interessiert... Als Personengruppen betrachtet und die Stichproben primär in nur einen kleinen Teil dieser Gruppen durchgeführt wurde, dann ist das Ergebnis nicht repräsentativ.AKlass hat geschrieben: ↑Mi Mär 26, 2025 3:45 pmVon dem Wort "repräsentativ" hast du aber schon mal was gehört oder? Da ist es vollkommen egal wie viele an der Studie teilgenommen haben. Weiß auch nicht warum eine Studie von 2011 heute kein Wert mehr haben soll und die andere Umfrage ist sehr aktuell. War mir aber schon klar das sowas kommt daher einfache Frage auf welchen Umfrage stütz du deine steile These, das angeblich die Mehrheit für Pryotechnik ist?Bonex hat geschrieben:
Der Großteil der Fans, also die meisten, sind aber nicht im Stadion, also @Bonex sind deine subjektiven Wahrnehmungen aus anderen Stadien nicht mal annähernd eine Stichprobe.
Besser kann man es eigentlich gar nicht zusammenfassen. Jegliche Diskussion erübrigt sich eigentlich, wenn man nur den gesunden Menschenverstand einschaltet.