Mit den Punkten kann ich auf jeden Fall was anfangen und das nachvollziehen. Mir geht es ja auch nicht um die Glorifizierung der JN-Zeit. Ich denke jeder von uns hatte da andere Erwartungen bei seiner Vorstellung. Ich sehe halt aber auch eine Teilschuld unserer damaligen Vereinsverantwortlichen. OM wollte sowieso den Turnaround vom Rangnischen Weg, der halt zu einer spielerischen Entwicklung weg vom RB Stil geführt hat. Ich glaube auch deswegen wurden bereits im Sommer vor JN Abgang gewisse Transfers getätigt oder halt nicht getätigt (Sörloth und Hwang passt halt auch nicht ins System vom JN). Eine Trennung war dann für alle Seiten wahrscheinlich das Beste. Aber was mir fehlt ist die Idendität des Vereins seit dem Weggang. Erst kommt mit Marsch die totale Rückkehr zum RB Fußball. Ein Scheitern mit Ansage. Dann mit Tedesco wieder ein JN Verschnitt und jetzt mit Rose geht es wieder mehr Richtung alte RB Schule. Und dazwischen schwimmt ein Kader der irgendwie für keinen der beiden Stile wirklich ausgelegt ist.The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Fr Mär 24, 2023 9:33 am Nagelsmann Jahre sind für mich verlorenen Jahre, weil er
1. mit soviel Vorschußlorbeeren gekommen ist ( von den Medien hochgejazzt... was hat er eigentlich vorzuweisen gehabt) .
2. hat und wollte er die Mannschaft in ein Korsett zwängen wozu sie gar nicht fähig war. Zum Schluß war das tröger langweiliger Fußball. Ich empfand die Spiele unter Zorniger, Hasenhüttl, und Rangnick wesentlich spannender und emotionaler. Pep Fußball für Arme ohne das Material.
3. Das völlig vergeigte Pokalendspiel gegen den BVB. Vielleicht hätten wir es auch so nicht gewonnen, aber unter einen anderen Trainer nicht so verloren. Und hinterher das trotzige Kind zu mimen, nur weil er das Spiel mit der Aufstellung und Taktik Abends an der Playstation gewonnen hatte.Spaß beiseite
4. Der lausige Abgang . ( aber das ist in dem Business eh immer so) Herzensverein, und und und und.
Aus Bayern Sicht kann ich den Abgang von JN dann gar nicht verstehen. Warum gibt man so viel Geld für einen Trainer aus, wo klar ist, dass er auf Grund seines Alters noch Defizite hat, wenn man ihm dann während eines Umbruchs gar nicht die Chance gibt sich und das Team weiterzuentwickeln? Nagelsmann als Bayern Fan, und das habe ich ihm schon abgenommen, weil er das schon vor seiner RB Zeit immer gesagt hat, hätte durchaus eine Ära prägen können. Aber dafür braucht man Zeit und auch den ein oder anderen Fehltritt. Mit Tuchel tun sich die Bayern doch keinen gefallen. Aber umso besser für die Liga auch wenn es vielleicht kurzfristig erfolgreich sein wird, ich denke in 1-1,5 Jahren holen Tuchel seine üblichen Probleme wieder ein.