Frauenfußball in Deutschland

Alles zur schönsten Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Arrmaniac
Beiträge: 2343
Registriert: Mi Nov 03, 2010 2:33 pm
Mein Fanclub: Block27
Wohnort: Onolzbach
Kontaktdaten:

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Arrmaniac » Do Jun 30, 2011 11:08 pm

Also Walter, du darfst dich gerne heraus halten, wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast. Und wenn man dich daheim dazu zwingt, Frauenfußball, Lindenstraße und Dallas anzuschauen, dann musst du eben vor die Tür gehen. ;)

Man kann den Aufstand nicht proben, ohne sich zu erheben...
Bild


We can thank our lucky fate which has rescued us for a few short hours from the insufferable fatigues of idleness.

Benutzeravatar
Walter Frosch
Beiträge: 124
Registriert: Di Feb 22, 2011 8:10 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Walter Frosch » Do Jun 30, 2011 11:38 pm

Arrmaniac hat geschrieben:Also Walter, du darfst dich gerne heraus halten, wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast. Und wenn man dich daheim dazu zwingt, Frauenfußball, Lindenstraße und Dallas anzuschauen, dann musst du eben vor die Tür gehen. ;)
was bitte wäre denn da was konstruktives? sag ich die wahrheit, ist es auch wieder nicht recht. :D ein halbwegs gutes herrenteam aus der sächsischen bezirksliga würde jedes wm-frauenteam noch locker schlagen. der sportliche wert, um den es eigentlich gehen sollte, geht gen null. wir reden hier noch immer über amateurinnen, die in der woche ca. vier mal nach feierabend trainieren. können sie ja auch tun - aber dann einen weltmeister aus sowas küren (incl. dem widerlichen gedöns aus den medien), hat m.m nach nix mehr mit sport zu tun. natürlich darfst du das auch alles anders sehen, meiner meinung tut das aber dennoch keinen abbruch. :möp:

Benutzeravatar
Arrmaniac
Beiträge: 2343
Registriert: Mi Nov 03, 2010 2:33 pm
Mein Fanclub: Block27
Wohnort: Onolzbach
Kontaktdaten:

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Arrmaniac » Do Jun 30, 2011 11:43 pm

Das mag vielleicht alles so sein, wie du es sagst. Auch wenn ich das mit dem Bezirksligasieg nicht so sehe. Mich interessiert Synchron-x-en nicht die Bohne oder Curling oder oder oder. Trotzdem finden da Weltmeisterschaften statt.

Das ist aber noch lange kein Grund, es zu verbieten. Aus deiner Aussage lese ich außerdem, dass Amateursport kein Sport ist. Das ist das, was ich mit "nichts Konstruktives" meine.
Bild


We can thank our lucky fate which has rescued us for a few short hours from the insufferable fatigues of idleness.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 1036
Registriert: Mo Aug 17, 2009 11:17 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von ThunderBlaze » Do Jun 30, 2011 11:58 pm

Bevor ich zum Spiel komme, möchte ich auch mal eine Lanze für den Frauenfussball brechen. Ich war letztes Jahr im Dynamo-Stadion bei der U23 der Damen. Und ich muss sagen das sich bei den Frauen in der Tat jede Menge geändert hat. Die Mädels können alle Fussball spielen und stehen sportlich den Männern in nichts nach. Der Nachwuchs boomt mittlerweile auch dort, das haben die Resultate der U23 gezeigt. Mir hat es jede Menge Spaß gemacht. Davon ab bin ich der Meinung das Frauen die selben Berufe oder Sportarten ausüben sollten wie die Männer. Gleichberechtigung ist ein hohes Gut in Deutschland und in den souveränen Staaten der Welt. Und das Frauen genauso viel leisten können, wie der Mann der Schöpfung, sieht man ja insbesondere in der Politik. Qualitativ seh ich da nämlich in einigen Ländern Besserung. Sicher Ausnahmen bestätigen die Regel (Von der Leyen :roll: ). Aber alles in allem sollten solche Phrasen, wie von einem Walter, endlich der Vergangenheit angehören.

Zum Spiel:
Viel kann man nicht dazu sagen, es genügt wohl das unsere Mädels einfach nicht richtig ins Spiel fanden und somit nur selten durch kluge Spielzüge glänzen konnten. Man hat auch klar gesehen wenn solche Spielerinnen wie Birgit Prinz ausfallen. Es fehlten teilweise die Ideen für das Spiel nach vorn. Die harte Gangart der Nigerianerinnen machte ihnen zusätzlich zu schaffen, und das nicht eingreifen der Schiedsrichterin war man zusätzlich genervt. Durch die eine oder andere Standardsituation wäre dann sicher mehr drin gewesen, und bei weiteren gelben Karten hätten die Super Falcons sich vermutlich weiter zurück gezogen, wo wir dann ins Spiel gekommen wären. Ich hoffe das bei der FIFA über diese Schiri-Leistung gesprochen wird, das war indiskutabel.
Bild

Benutzeravatar
Hauser27
Beiträge: 306
Registriert: Do Feb 17, 2011 12:38 am

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Hauser27 » Do Jun 30, 2011 11:58 pm

Walter Frosch hat geschrieben:
Arrmaniac hat geschrieben:Also Walter, du darfst dich gerne heraus halten, wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast. Und wenn man dich daheim dazu zwingt, Frauenfußball, Lindenstraße und Dallas anzuschauen, dann musst du eben vor die Tür gehen. ;)
was bitte wäre denn da was konstruktives? sag ich die wahrheit, ist es auch wieder nicht recht. :D ein halbwegs gutes herrenteam aus der sächsischen bezirksliga würde jedes wm-frauenteam noch locker schlagen. der sportliche wert, um den es eigentlich gehen sollte, geht gen null. wir reden hier noch immer über amateurinnen, die in der woche ca. vier mal nach feierabend trainieren. können sie ja auch tun - aber dann einen weltmeister aus sowas küren (incl. dem widerlichen gedöns aus den medien), hat m.m nach nix mehr mit sport zu tun. natürlich darfst du das auch alles anders sehen, meiner meinung tut das aber dennoch keinen abbruch. :möp:
gewöhn dir mal ab Frauen im Sport mit Männern zu vergleichen
macht doch im Weitsprung oder Turnen doch auch keiner
das was bei der WM spielt ist im Bereich der Frauen nun mal Top niveau
das das komplett anders aussieht als bei den Männern, wo Spiele sehr Körperbetont und auf Geschwindigkeit ausgreichtet sind das ist doch ganz logisch das sollte der letze Trottel eigentlich wissen
nun mach dich mal locker und schalt halt ab wenns dir nicht gefällt, bisher sind die Spiele meist sehr ausgeglichen und spannend und, waren bis auf das heutige schiri und faul desaster sogar wesentlich fairer als das was die männer so abliefern
selbst bei gröbsten unsportlichkeiten habens die mädels einfach weggesteckt und versucht weiterzuspielen, das gäbs bei den männern nie und nimmer
da brauchen die frauen sich keinen vergleich zu scheuen (was ja eigentlich nicht der sinn ist) aber es ist so, frauenfussball schau ich mir alle mal gerner an als das gefoule und geschwalbe der männer teilweise bei wm spielen

Benutzeravatar
Walter Frosch
Beiträge: 124
Registriert: Di Feb 22, 2011 8:10 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Walter Frosch » Fr Jul 01, 2011 12:17 am

Arrmaniac hat geschrieben:Aus deiner Aussage lese ich außerdem, dass Amateursport kein Sport ist. Das ist das, was ich mit "nichts Konstruktives" meine.
dann war das vllt. etwas falsch formuliert, ich selber bin klar pro amateursport. aber gegen das von den medien so inizierte projekt frauen-wm. der sportliche wert ist gering, nicht zu vergleichen mit einer biathlon-wm zb. du siehst das anders, dein gutes recht. von mir aus können die frauen auch fussball spielen, einen wirklichen stellenwert hat ein wm-titel da aber nicht. für mich jedenfalls nicht, und das ist auch gut so. :D

Benutzeravatar
Stinson
Beiträge: 867
Registriert: Fr Apr 08, 2011 1:25 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Stinson » Fr Jul 01, 2011 3:20 am

Hauser27 hat geschrieben: nun mach dich mal locker und schalt halt ab wenns dir nicht gefällt, bisher sind die Spiele meist sehr ausgeglichen und spannend und, waren bis auf das heutige schiri und faul desaster sogar wesentlich fairer als das was die männer so abliefern
selbst bei gröbsten unsportlichkeiten habens die mädels einfach weggesteckt und versucht weiterzuspielen, das gäbs bei den männern nie und nimmer
da brauchen die frauen sich keinen vergleich zu scheuen (was ja eigentlich nicht der sinn ist) aber es ist so, frauenfussball schau ich mir alle mal gerner an als das gefoule und geschwalbe der männer teilweise bei wm spielen
Wie du im ersten Satz schreiben kannst, man solle Frauen und Männer nicht vergleichen, um dann im ganzen Post nur dies zu tun, ist zwar auch irgendwie absurd, aber gut.

Dass die Frauen auch anders können als immer nur fair, haste heute ja gesehen. Ich nehme auch an, dass sich härtere Gangarten (besonders gegen technisch stärkere), takitsche Fouls (was für mich auch eher ein Indiz von Spielverständnis und -übersicht ist, als von Unsportlichkeit) oder auch mal den ein oder anderen Freistoß schinden (da bei steigendem Interesse auch der Erfolgsdruck wächst) sich in Zukunft auch im Frauenfußball etablieren werden.
Deine These, dass die gröbsten Unsportlichkeiten einfach so weggesteckt werden würden und die Männer das nicht machen würden, halte ich für Unfug. Wenns wirklich böse auf die Socken gab, wurden auch Behringer, Laudehr oder Popp behandelt und sind nicht gleich frohgelaunt aufgesprungen. Nichts anderes passiert im Herrensport auch. Dass dort vielleicht die Verletzungspause gefühlt etwas länger ist, hängt bestimmt vorallem mit Masse und Geschwindigkeit der Körper zusammen, die da aufeinander prallen.
Wie du selber sagtest, macht es einfach keinen Sinn, hier Vergleiche zu ziehen. Dann brauch man aber auch nicht versuchen, nur weil man die WM derzeit schaut, ständig Dinge zu finden, um sich selbst zu rechtfertigen, was die Spiele vielleicht doch attraktiver oder besser als Männerfußball machen würde. Da gibt es nunmal nicht viel, außer den Erfolg (und die Schwedinnen)


Außerdem nehm ich dir einfach mal nicht ab, dass du dir tatsächlich lieber 'ne Damen- als 'ne Herren-WM anguckst.
wait for it

Benutzeravatar
Don
Beiträge: 179
Registriert: Do Sep 24, 2009 9:46 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Don » Fr Jul 01, 2011 3:27 am

.
Zuletzt geändert von Don am Di Aug 09, 2011 8:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Strasbourger
Beiträge: 113
Registriert: Mo Nov 15, 2010 5:13 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Strasbourger » Fr Jul 01, 2011 9:39 pm

Es kann ja jeder seine eigene Meinung über Frauenfußball haben. Aber was Frosch hier seit dem ersten Post ablässt, ist maximal Mittelalter. Wenn Frosch Frauenfußball als Zumutung und eine abartige Veranstaltung empfindet, frag ich mich was dann die vielen Beiträge hier sollen. Ich hab's nämlich schon nach dem ersten Post verstanden: Frosch wohnt im Neandertal. :shock:

Benutzeravatar
Walter Frosch
Beiträge: 124
Registriert: Di Feb 22, 2011 8:10 pm

Re: Frauen Fussball WM 2011 in Deutschland

Beitrag von Walter Frosch » Fr Jul 01, 2011 11:48 pm

Strasbourger hat geschrieben:Es kann ja jeder seine eigene Meinung über Frauenfußball haben.
dann lass die auch jedem und palavere nicht blöd nebenher. zumal du vom thema abdriftest, deinen wohnort interessiert auch keine sau.

Antworten