Ich finde der Junge hat richtig Potentail und wenn es weiter so läuft und er gesund bleibt, könnte bald ein neuer Formelfahrer aus Leipzig kommen.

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster. Ich kenne den Marvin seit über 10 Jahren, ich habe seine ersten Fahrversuche miterlebt und muß sagen, Respekt was aus dem "kleinen" geworden ist. Der Junge und das Team arbeiten auf höchstem Niveau, die Scouts aller großen Rennställe sich schon lange auf den Marvin aufmerksam geworden und werben schon fleisig um Ihn. Deshalb bin ich mir sicher das wir noch einiges vom Marvin hören und sehen werden. Es wäre eine kleine Sensation wenn er wirklich mal in einem Formel 1 Auto fahren würde, aber warum nich, drücken wir Ihm die Daumen.Imperator hat geschrieben:Wenn er hartnäckig dran bleibt, und Red Bull mit seinem Können überzeugen kann, dann könnte es klappen.
Aber leider braucht man in den Formelserien neben Talent auch und vllt. sogar vor allem, ... die richtigen Beziehungen. :?
http://www.motorsport-total.com/formels ... 21301.html" onclick="window.open(this.href);return false;Team Motopark wird Lotus
Lotus kooperiert ab sofort mit dem Motopark-Team und setzt den Rennstall aus Deutschland als Talentschmiede für aufstrebende Motorsportler ein
Eine der renommiertesten Sportwagen-Marken der Welt setzt auf eine Kooperation mit einem der besten Nachwuchsteams Deutschlands: Lotus und Team Motopark spannen in der Saison 2012 für ein gemeinsames Förderprogramm zusammen. Das deutsche Team setzt dabei auf ein wahres Großaufgebot: Im Formel-3-Cup gehen vier Dallara-VW, in der ADAC Formel Masters - einer wichtigen Einsteigerformel für Aufsteiger aus dem Kartsport - sogar sechs Wagen in den Farben und unter der Bewerbung von Lotus an den Start.
mehrPaukenschlag: Daytona 500 live im deutschen TV!
(Motorsport-Total.com) - Unmittelbar vor dem Saisonstart 2012 erleben die deutschen NASCAR-Fans eine faustdicke Überraschung: 'Motorvision TV' wird ab sofort in die Sprint-Cup-Berichterstattung einsteigen. Bereits am kommenden Sonntag, den 26. Februar 2012, übertragen die Münchner das Daytona 500 live! Los geht es voraussichtlich ab 19:00 MEZ.
Für den weiteren Saisonverlauf 2012 sind etwa einstündige Zusammenfassungen der Ereignisse des jeweiligen NASCAR-Wochenendes geplant. Einzelne Top-Rennen sollen - analog zum Daytona 500 - live gesendet werden. Nach den Informationen von 'Motorsport-Total.com' plant der Münchner Sender in dieser Saison mit mindestens zehn weiteren Live-Übertragungen.
Um welche Top-Events der NASCAR es sich genau handelt, wird zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison 2012 festgelegt werden. 'Motorvision TV' ist fester Bestandteil im 'Sky'-Basis-Paket ('Sky Welt') und ist somit für alle 'Sky'-Abonnenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfangbar.
Das Daytona 500 ist zugleich Saisonauftakt und Höhepunkt der NASCAR-Saison 2012. Auf dem 2,5 Meilen langen Daytona International Speedway werden rund 200.000 Menschen erwartet, bis zu 30 Millionen US-Amerikaner sitzen dann vor dem Bildschirm. Angesichts der spektakulären Ereignisse aus dem Budweiser Shootout dürfen die deutschen NASCAR-Fans einen richtigen Motorsport-Kracher erwarten!
http://www.urbanite.de/leipzig/magazin/ ... _interview" onclick="window.open(this.href);return false;Das neue Formel-Talent aus Leipzig
Der 17-jährige Marvin Kirchhöfer ist eines der größten deutschen Formel-Talente
DerWürfler hat geschrieben:Ja wenn man auf einen Japan oder UK-Import zurückgreift, die im übrigen den ganzen Markt für Skylines auf den Kopf gestellt haben, weil die en masse nach Deutschland importiert wurden und noch werden. Es gibt nur wenige Linkslenker und die sind auch dementsprechend teuer. Einen aus Japan bekommt man schon unter 10.000 je nach Alter und Laufleistung hinterher geschmissen. Musste nur gucken. Ein Rechtslenker wäre aber nichts für mich.CK 27 hat geschrieben:ja ist ein rechtslenker, die skylines gibt es auch nur als rechtslenker.
er steckt aber auch jeden cent in das auto, als Soldat auf Zeit![]()