Man dreht sich eben alles so, wie man braucht. Fakt ist letztlich, dass er damals sehr viel Einsatzzeit hatte und wenig draus machte, was soll das anderes als Rückendeckung sein, wenn er damals trotzdem spielte?jeahmon hat geschrieben:Sehe ich bissl anders. 1. wurden unter Oral einige Fehler gemacht. Ein Junge wie Chippy braucht Ruhe und Rückendeckung, kein gehacktes. Unter Oral hätte er noch Jahre gespielt ohne Durchschlag.
Siehe oben. Ich zähle ja jede seiner Ballberührungen als potenzielle Vorlage...jeahmon hat geschrieben:Wenn ich Mir jedoch anschaue wie filligran er spielt- die Elfer die er direkt herausholt, zähle ich nicht als Vorbereitung sondern Tor. 2 Pokalspiele hat er so allein entschieden- nicht Kutschke.


Weißt du, wer Panik beim Gegner schafft? Kutschke. Schau dir mal an, wie gegen den gespielt wird (wie z.B: Frahn davon profitiert nicht den Kopfballstärksten IV gegen sich zu haben, hat man letzte Saison auch gut gesehen) und wie der gegen den Ball arbeitet, wenn so ne Dampframme (übrigens für all die Gelbpanikmacher - wie viele Karten hat er nach seiner Gelb-Roten im ersten Spiel gleich nochmal bekommen?) auf den Verteidiger zugerannt kommt, dann gibts Fracksausen.jeahmon hat geschrieben:Man kann natürlich auch sagen er wird nie ein Knipser, weil er es kaum in/durch den 16er schafft. Kopfbälle von Ihm sind mir auch nicht geläufig. Trotzdem, ich habe den Eindruck dass der Gegner Panik hat, sobald er aufläuft, und keine andere Möglichkeit sieht als ihn zu doppeln, was bei einer defensiven Ausrichtung aber auch recht einfach ist.
So wirds wohl sein, die Daten sprechen klar dafür.jeahmon hat geschrieben:Ich denke wenn er gegen Hertha aufläuft- wird's was.
----
Mal sehen wer spielt, rein aus Prinzip würde ich gerne mal Kammlott sehen, um den absence of evidence mal etwas entgegenzuwirken. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass er nach einer engagierten (dies traue ich ihm diese Saison auch mal zu, bei PP war sein Herz schon vor der Einwechslung in der Hose) aber glücklosen Leistung gleich verlängerten Welpenschutz bekommt. Außerdem ist unser Team mal so gezwungen, nicht dauernd im Laufe des Spiels auf Zornigers Ausweichplan (aka hohe Bälle auf Kutschke) zu verfallen, sondern ihre spielerischen Qualitäten auszunutzen. Dumm nur, dass Hertha selbige wie fast keine andere Mannschaft der Liga auch besitzt, denn dass sie relativ passsicher sind, haben sie bspw. gegen den FCM gezeigt.
Insofern wäre ich bei einem CK Einsatz mal gespannt, wie gut das System Zorniger minus den Alternativplan und minus damit auch einen der Kopfball- und Laufstärksten Spieler funktioniert.