Carsten Kammlott (Rot-Weiß Erfurt)

Halle der Helden - Ehemalige Rasenballsportler
Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von TaurinFan » Mi Nov 21, 2012 10:41 pm

JayneSabbath hat geschrieben:Ich habe heute keinen einzigen Zweikampf gesehen den er gewonnen hat. Am Ende ist er bei hohen Bällen nicht einmal mehr hochgesprungen.
Verleiht ihn einfach und zieht dafür Schlicht hoch...
Das wäre aber ein schlag ins Gesicht für Natter und ob schlicht schon in der ersten irgendwas reisst wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von Jupp » Mi Nov 21, 2012 10:42 pm

Phantom hat geschrieben:Sorry Carsten,aber langsam fällt mir nix mehr ein zu dir!!!
Mir fällt bei dir auch nix mehr ein was du hier abziehst gegenüber Carsten Kammlott. Wenn man deine Beiträge heute hier liest, spielt er die ganze Saison nur Grotte und war auch in Bischofswerda der absolut schwächste Spieler auf dem Platz. Auch ich bin bekanntermaßen kein Fan von ihm, aber seine Leistung sollte man schon ordentlich einordnen können und die war diese Saison, bis auf die fehlenden Tore, ordentlich. Ja, Stürmer werden gerade daran gemessen, aber er bringt als Einwechsler oftmals Schwung auch aus dem Mittelfeld rein. Dort wird man bekannterweise nicht in dem Maße an den Toren gemessen.

Man hat hier den Eindruck, dass man ins Mittelalter versetzt wird, wo das Volk einen Kopf fordert und an diesem wird dann alles abgelassen. Dies ist gegenüber Carsten eine absolute Frechheit. Was ist mit Hoffmann? Bester IV damals der 3. liga? Was ist mit Tim Sebastian (Erste und 2. Liga)? Die haben hier auch nie wirklich an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen können und sitzen zumeist auf der Bank. Wenn wir uns jetzt jedes Mal einen neuen Spieler vornehmen, um diese niederzumachen, ist das einfach ein schlechter Stil.

Deine Argumentation zur Elfmetersituation ist ebenfalls nicht haltbar. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass der Gefoulte nicht selbst schießt. Dies wird nur gemacht, wenn das der Nr. 1 Schütze ist. Dem Team dann noch vorzuwerfen ihn nicht zu unterstützen ist genauso haltlos. Gerade beim letzten Heimspiel wurde immer wieder versucht Carsten einen Ball aufzulegen, was auch in der PK angesprochen wurde. Ich kann hier also nur Böswilligkeit erkennen, um Carsten wieder eine Schwäche anzudichten.

Insgesamt verstehe ich auch den Zeitpunkt der Diskussion nicht. Es erinnert mich aber an die Diskussionen in der Nationalmannschaft, wo bei den belanglosesten Spielen soetwas angeführt wurde. Wir haben heute mit einer komplett zusammengewürfelten Truppe gespielt, wo es für jeden Spieler schwer ist.
Ein Fazit zur Hinrunde kann man erst nach den kommenden drei Spielen treffen, welche gemeinsam mit dem Mageburgspiel am meisten Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Teams und einzelner Spieler geben wird. Spiele gegen Kamenz, Bischofswerda, Torgelow oder Rathenow sind dies jedenfalls nicht. Insofern sollten wir wieder auf eine sachliche Ebene zurückkommen. Beiträge wie "willst du mich verarschen?" usw. sind dies jedenfalls nicht.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
JayneSabbath
Beiträge: 5015
Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:27 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: DZ
x 2367
x 532

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von JayneSabbath » Mi Nov 21, 2012 11:21 pm

TaurinFan hat geschrieben:
JayneSabbath hat geschrieben:Ich habe heute keinen einzigen Zweikampf gesehen den er gewonnen hat. Am Ende ist er bei hohen Bällen nicht einmal mehr hochgesprungen.
Verleiht ihn einfach und zieht dafür Schlicht hoch...
Das wäre aber ein schlag ins Gesicht für Natter und ob schlicht schon in der ersten irgendwas reisst wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Wieso wäre das ein Schlag ins Gesicht für die Natter?
Von ehemals 5 Stürmern sind noch 4 da (Wallner). Wenn man jetzt z.B. ab Winter Chippy verleiht wären es noch 3 für ein System mit 2 Spitzen. Wo wäre das Problem Schlicht hochzuziehen? Zumal die beiden am Ende sicherlich ein ähnlich gut eingespieltes Team wären wie Frahn/Kutschke. (Schlicht und Natter spielen schon seit Jahren zusammen).
BTW: Wenn man vorher schon sagt "wer weiß ob die eine Chance hätten" wird man das nie erfahren, weil man Angst davor hat es auszuprobieren. Dann hätten wir irgendwann einen Kader mit dem Durchschnittsalter 30,...die Jungspunde kööööönnten ja zu jung sein...
Wie alt war Chippy noch gleich in seiner tollen Erfurtsaison? Ungefähr in Natters/Schlichts/Hamrols Alter oder?
JackdR hat geschrieben:Wie Jayne einfach immer recht hat... Scheiß weibliche Intuition...
Lindenauer hat geschrieben:Da hast du auch wieder recht...;)
ELMax hat geschrieben:Das du immer Recht haben musst Jayne :roll: :oops:

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von Roter Brauser » Mi Nov 21, 2012 11:51 pm

JayneSabbath hat geschrieben:Wieso wäre das ein Schlag ins Gesicht für die Natter?
Von ehemals 5 Stürmern sind noch 4 da (Wallner). Wenn man jetzt z.B. ab Winter Chippy verleiht wären es noch 3 für ein System mit 2 Spitzen. Wo wäre das Problem Schlicht hochzuziehen? Zumal die beiden am Ende sicherlich ein ähnlich gut eingespieltes Team wären wie Frahn/Kutschke. (Schlicht und Natter spielen schon seit Jahren zusammen).
Jetzt bleib mal ganz ruhig. Natter und Schlichter haben ohne Frage Talent, aber sie haben quasi noch gar keine Erfahrung im Profibereich, zumal Schlichter für mich kein klassischer Stürmer ist.
Und nur mit zwei erfahrenen Stürmern die Saison zu Ende zu spielen, finde dann selbst ich gewagt.

CK besitzt Fähigkeiten, die man diese Saison noch brauchen wird. Ich erinnere nur an das letztjährige Spiel daheim gegen Halberstadt. Da war er plötzlich wieder der Größte.

@Phantom: Für mich betreibst du hier eine ziemlich üble Hetze gegenüber einem 22jährigen Spieler...und das nach einem gewonnenen Spiel. Da kann man nur hoffen, dass der Junge hier nicht mitliest.

PS: Vor ziemlich genau drei Jahren nahm sich übrigens ein gewisser Robert Enke das Leben. Vlt. machts jetzt Klick.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

LE-Gohliser
Beiträge: 107
Registriert: Do Aug 09, 2012 8:45 pm
Wohnort: Leipzig-Gohlis

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von LE-Gohliser » Do Nov 22, 2012 12:12 am

Roter Brauser hat geschrieben:...
PS: Vor ziemlich genau drei Jahren nahm sich übrigens ein gewisser Robert Enke das Leben. Vlt. machts jetzt Klick.
Junge Junge, hier werden Vergleiche vom Stapel gelassen. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln :no:
Kritische Anmerkungen, wie die von Phantom, werden in persönliche Angriffe gegen den Kritisierenden umgedreht. :?
Wahnsinn, das Lokforum lässt grüßen... :no:

Gemeiner Grundhai
Beiträge: 417
Registriert: Sa Nov 19, 2011 2:09 pm
Mein Fanclub: Blauhai
x 2
x 3

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von Gemeiner Grundhai » Do Nov 22, 2012 12:21 am

Jupp hat geschrieben:Man hat hier den Eindruck, dass man ins Mittelalter versetzt wird, wo das Volk einen Kopf fordert und an diesem wird dann alles abgelassen. Dies ist gegenüber Carsten eine absolute Frechheit. Was ist mit Hoffmann? Bester IV damals der 3. liga? Was ist mit Tim Sebastian (Erste und 2. Liga)? Die haben hier auch nie wirklich an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen können und sitzen zumeist auf der Bank. Wenn wir uns jetzt jedes Mal einen neuen Spieler vornehmen, um diese niederzumachen, ist das einfach ein schlechter Stil.

Deine Argumentation zur Elfmetersituation ist ebenfalls nicht haltbar. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass der Gefoulte nicht selbst schießt. Dies wird nur gemacht, wenn das der Nr. 1 Schütze ist. Dem Team dann noch vorzuwerfen ihn nicht zu unterstützen ist genauso haltlos. Gerade beim letzten Heimspiel wurde immer wieder versucht Carsten einen Ball aufzulegen, was auch in der PK angesprochen wurde. Ich kann hier also nur Böswilligkeit erkennen, um Carsten wieder eine Schwäche anzudichten.
Alles was ich in den Beiträgen von Phantom lesen kann, ist, dass Carsten nicht den gehobenen Aufgaben, die da hoffentlich auf RB zukommen werden, gewachsen ist. Ob CK es in Zukunft schafft oder nicht, bleibt für mich ein Geduldspiel, da er selbst die Antwort geben muss.
Das du, lieber Jupp, hier vielleicht Polemik, aber 100% Menschenverhetzung vorwirfst ist derart unangebracht und ecklig, ich könnte kotzen, dass du hier grün trägst. Wirfst zur Ablenkung andere Namen des Kaders in den Ring, die nichts zur Diskussion beitragen, um letztendlich zu zeigen, dass man nicht nur über CK diskutieren sollte.....perfektes Eigentor.

Beschämt hat mich dann aber auch die Aussage, welche ich fett nochmal hervorhebe. Wandle dies auf den Arbeitnehmer, Fan und Normalo von uns um-> alle arbeiten dafür, damit ein anderer jemals seiner Position gerecht wird. Ich könnt immer noch schreien, kotzen, lachen. Ich kann der von den Mods beeinflussten Diskussion nichts mehr abgewinnen.

Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8843
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 530
x 2550

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von mahe » Do Nov 22, 2012 1:12 am

Roter Brauser hat geschrieben:Natter und Schlichter haben ohne Frage Talent, aber sie haben quasi noch gar keine Erfahrung im Profibereich.
wenn erfahrung das kriterium ist, ob man erfahrung sammeln darf, dann werden sie wohl nie erfahrung haben.

zum glück haben meine arbeitgeber eine andere einstellung zu dem thema, sonst wäre ich jetzt noch arbeitssuchend.

schlachter
Beiträge: 25
Registriert: Mo Nov 07, 2011 3:07 am

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von schlachter » Do Nov 22, 2012 1:53 am

Man sollte mal langsam aufhören über CK herzuziehen. Die meiste Grütze wird immer noch in der Abwehr verzapft, auch wenn diese, Gott sei dank, bisher wenig Auswirkungen hatten.

Auch bin ich der Meinung, dass CK uns aufgrund seiner Speilanlage noch viel Freude bereiten wird.

Die Einrede, dass einige junge Spiele, wie Nattermann oder Schlicht, und da gibts ja noch einen der nach seinen Einwechlungen regelmäßig Tore schießt, noch zu wenig Erfahrung besäßen ist doch auch Blödsinn; wo und wann sollen sie denn Erfahrung sammeln. Schießt nicht ein Götze Tore in der CL?
Auch diese müssen und werden ihre Chance bekommen.

Im Moment haben wir doch Möglichkeiten für Tests und die sollten wir auch nutzen.

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von Roter Brauser » Do Nov 22, 2012 7:52 am

mahe hat geschrieben:zum glück haben meine arbeitgeber eine andere einstellung zu dem thema, sonst wäre ich jetzt noch arbeitssuchend.
Wahrscheinlich hast du aber auch Kollegen, die schon einige Zeit im Unternehmen sind und wissen wie der Hase läuft.
Nichts anderes habe ich bei der Kaderzusammenstellung gefordert.

btw: Wir weichen vom Thema ab.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: [27] Carsten Kammlott (Vertrag bis 2014)

Beitrag von Jupp » Do Nov 22, 2012 7:59 am

Gemeiner Grundhai hat geschrieben:
Jupp hat geschrieben:Man hat hier den Eindruck, dass man ins Mittelalter versetzt wird, wo das Volk einen Kopf fordert und an diesem wird dann alles abgelassen. Dies ist gegenüber Carsten eine absolute Frechheit. Was ist mit Hoffmann? Bester IV damals der 3. liga? Was ist mit Tim Sebastian (Erste und 2. Liga)? Die haben hier auch nie wirklich an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen können und sitzen zumeist auf der Bank. Wenn wir uns jetzt jedes Mal einen neuen Spieler vornehmen, um diese niederzumachen, ist das einfach ein schlechter Stil.

Deine Argumentation zur Elfmetersituation ist ebenfalls nicht haltbar. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass der Gefoulte nicht selbst schießt. Dies wird nur gemacht, wenn das der Nr. 1 Schütze ist. Dem Team dann noch vorzuwerfen ihn nicht zu unterstützen ist genauso haltlos. Gerade beim letzten Heimspiel wurde immer wieder versucht Carsten einen Ball aufzulegen, was auch in der PK angesprochen wurde. Ich kann hier also nur Böswilligkeit erkennen, um Carsten wieder eine Schwäche anzudichten.
Alles was ich in den Beiträgen von Phantom lesen kann, ist, dass Carsten nicht den gehobenen Aufgaben, die da hoffentlich auf RB zukommen werden, gewachsen ist. Ob CK es in Zukunft schafft oder nicht, bleibt für mich ein Geduldspiel, da er selbst die Antwort geben muss.
Das du, lieber Jupp, hier vielleicht Polemik, aber 100% Menschenverhetzung vorwirfst ist derart unangebracht und ecklig, ich könnte kotzen, dass du hier grün trägst. Wirfst zur Ablenkung andere Namen des Kaders in den Ring, die nichts zur Diskussion beitragen, um letztendlich zu zeigen, dass man nicht nur über CK diskutieren sollte.....perfektes Eigentor.

Beschämt hat mich dann aber auch die Aussage, welche ich fett nochmal hervorhebe. Wandle dies auf den Arbeitnehmer, Fan und Normalo von uns um-> alle arbeiten dafür, damit ein anderer jemals seiner Position gerecht wird. Ich könnt immer noch schreien, kotzen, lachen. Ich kann der von den Mods beeinflussten Diskussion nichts mehr abgewinnen.
Es geht nicht um die Meinung an sich über Carsten. Auch ich sehe ihn kritisch (siehe Kutschke vs. Kammlottdiskussion), aber es geht um die Art und Weise und den Zeitpunkt der Diskussion. Die Elfmetergeschichte wurde nun mehrfach klar dargelegt, dass die Argumentation nicht richtig ist und auch die Behauptung, dass das Team ihn nicht unterstützt. Wenn hier auf Spieler mehr oder weniger eingedroschen wird, ist das nicht unser Weg. Wenn ich hier auf andere Spieler verweise, soll dies nur deutlich machen, dass er nicht der einzige Spieler ist, der hier enttäuscht. Wenn man hier aber liest, scheint dies der Fall zu sein.

Ansonsten gilt das gleiche hier im Forum wie für die Spieler. Eine Kritik in dieser Art und Weise an einem Forenmitglied/Moderator abzugeben, ist ein mehr als schlechter Stil und gehört nicht hierher. Wir machen das hier in unserer Freizeit und da muss man sich dann nicht so beschimpfen lassen. Da wir hier nun endgültig auf einer persönlichen Ebene angekommen sind, soll es dann von mir an dieser Stelle auch gewesen sein. So macht das hier keinen Spaß.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten