1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Guellekalle
Beiträge: 361
Registriert: Sa Aug 25, 2012 2:31 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Guellekalle » Mo Feb 04, 2013 1:11 pm

In der U23 sind 2 Abgänge. Unteranderen SK sein Sohn.

UweZH
Beiträge: 1453
Registriert: So Feb 27, 2011 1:52 pm
Mein Fanclub: Ich liebe Leipzig
Wohnort: Zürich, CH

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von UweZH » Mo Feb 04, 2013 1:15 pm

LE79 hat geschrieben:Jungs, kommt mal wieder runter. Die Mods passen schon auf, dass hier sachlich diskutiert wird und das mit dem Hintergrund das wir ein RB Forum sind.
Zurück zum Thema.
Habe mal bei den Jungs aus Probstheida im Forum quergelesen. Da spiegelt sich mein letzter Kommentar wieder. Die sind mit der Leistung und dem eingenommenen Geld mehr als zufrieden. Sicherlich ist der Punkteverlust ärgerlich, aber immer noch besser als die Niederlage.
Gab es eigentlich irgendwelche personelle Konsequenzen (Mannschaften, Trainer, etc.) bei denen zwecks halbiertem Gehalt? Habe nix gegenteiliges gelesen, oder?
zwecks personell, mE. ja, z. Bsp.: Frauenholzer und noch einer

zum anderen Pkt.: doch wie sieht es danach aus? es ist nur noch ein Heimspiel was event. einen Zuschauerzustrom erwarten lässt (Zwicke), danach EBBE - doch ist dieses auch abhg. wie man sich als Fan zum RB Spiel zeigt.

R. Rondo
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jan 30, 2013 10:22 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von R. Rondo » Mo Feb 04, 2013 1:15 pm

Ich habe gelesen das es so eine Art Hilfsfond geben soll für diejenigen Spieler die auf das Geld dringend angewiesen sind. Ich denke mal damit dürfte es keine großen personellen Änderungen geben. Es sei denn, die fehlende Perspektive treibt einen weg. Ich frage mich aber wie man das enthaltene Geld allen Beteiligen zurückzahlen möchte wenn man schon Hilfsaktionen braucht um überhaupt die Hälfte der Gehälter zahlen zu können.

LE79
Beiträge: 3097
Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von LE79 » Mo Feb 04, 2013 1:18 pm

Guellekalle hat geschrieben:In der U23 sind 2 Abgänge. Unteranderen SK sein Sohn.
Echt? Ist der nicht Torwart? Wo ist er den hin?

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Rumpelstilzchen » Mo Feb 04, 2013 1:20 pm

LE79 hat geschrieben:
Guellekalle hat geschrieben:In der U23 sind 2 Abgänge. Unteranderen SK sein Sohn.
Echt? Ist der nicht Torwart? Wo ist er den hin?
War er nicht der Grund, dass der Torwarttrainer für die Junioren gehen musste? Und jetzt geht er selbst. Eigenartig.
Bild

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Feb 04, 2013 1:36 pm

Wir sind doch ziemlich gut besetzt in der U23? Torwarttechnisch :lol:

Guellekalle
Beiträge: 361
Registriert: Sa Aug 25, 2012 2:31 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Guellekalle » Mo Feb 04, 2013 1:42 pm

Benjamin Frauenholz ist nach Eilenburg und Tim Kubald ist zu Stötterritz.

LE79
Beiträge: 3097
Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von LE79 » Mo Feb 04, 2013 2:22 pm

Uwe hat geschrieben:
LE79 hat geschrieben:Jungs, kommt mal wieder runter. Die Mods passen schon auf, dass hier sachlich diskutiert wird und das mit dem Hintergrund das wir ein RB Forum sind.
Zurück zum Thema.
Habe mal bei den Jungs aus Probstheida im Forum quergelesen. Da spiegelt sich mein letzter Kommentar wieder. Die sind mit der Leistung und dem eingenommenen Geld mehr als zufrieden. Sicherlich ist der Punkteverlust ärgerlich, aber immer noch besser als die Niederlage.
Gab es eigentlich irgendwelche personelle Konsequenzen (Mannschaften, Trainer, etc.) bei denen zwecks halbiertem Gehalt? Habe nix gegenteiliges gelesen, oder?
zwecks personell, mE. ja, z. Bsp.: Frauenholzer und noch einer

zum anderen Pkt.: doch wie sieht es danach aus? es ist nur noch ein Heimspiel was event. einen Zuschauerzustrom erwarten lässt (Zwicke), danach EBBE - doch ist dieses auch abhg. wie man sich als Fan zum RB Spiel zeigt.
Das Thema reale Zuschauer im Stadion ist glaube ich derzeit nur noch zweitrangig. Ob nun 2400 oder 2600 ist eigentlich egal. Ziel ist die Rückrunde finanziell zu überstehen und das durch die Fan-Aktionen und die des Vereines. Nach dem Saisonende muß ein Umbruch stattfinden bzw. muss er da umgesetzt werden. Wie der Aussieht (freiweilig zurück in 5.Liga, Abspaltung Frauen?) muss jetzt erarbeitet werden. Zum Thema RB Spiel denke ich das S.K. sich jeden Besucher einzeln vornehmen wird, da man sich keine, aber auch wirklich keine Negativ-Schlagzeile erlauben kann.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Feb 04, 2013 3:12 pm

Nee, LE, es ist nicht wichtig, ob 2300 oder 2600 ZS kommen. Aber wenn es darum geht, ein solches Spiel wie das gestern... na lassen wir das... So lange die Lokisten mit dem gestrigen Tag zufrieden sind....

Und ob und wie sich SK "jeden einzelnen" Lok-Fan zu Gemüte führt - da bin ich mal gespannt. Den besoffenen schlecht gepflegten Mit-50er, wie ich ihn am Hbf sah, der mit seinen Kumpanen und ner Flasche Bier in der Hand Jagd auf nen jüngeren RBler machte ... den wird SK nicht erreichen.

Selbst wenn es den Versuch gäbe hieße das ja: öffentliche Kommunikation. Allein das wäre dann schon anerkennenswert, abhängig davon, wie das von statten geht.

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jezek » Mo Feb 04, 2013 6:29 pm

Die aktuelle Ausgabe der Broschüre „Leipziger Zustände“, einem von der Stadt Leipzig geförderten Projekt des Vereins Engagierte Wissenschaft e.V., befasst sich u.a. ausführlich mit dem Thema LOK Leipzig. Unter dem Titel "LEIPZIGER TRADITION - Neonazis in der Fanszene des 1. FC Lok Leipzig" wird auf 5 Seiten Altbekanntes und Neues zur rechten Szene im Fanbereich von LOK dokumentiert (Seite 52 bis 56):

http://www.chronikle.org/files/chronik. ... Web%29.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

Antworten