1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Anderson

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Anderson » So Feb 10, 2013 7:14 am

bullish! hat geschrieben:
Sanitöter hat geschrieben: ... Um in der ersten Zeit nicht erkannt zu werden, gibt es rot/weiße Papiertüten mit Sehschlitz :lol:
Pass auf, dass das nicht der Genosse Putin liest ...

Fundi
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 05, 2013 5:48 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fundi » So Feb 10, 2013 7:29 am

DN41 hat geschrieben:6 Wochen bis zum nächsten Heimspiel. Sorry Lok Leipzig, aber das wars!
Du sollst den Tag, nicht vor dem Abend loben.

http://www.youtube.com/watch?v=f_mkQSCCGwY" onclick="window.open(this.href);return false;
„Dem traue nie, der einmal Treue brach.“

William Shakespeare

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von TaurinFan » So Feb 10, 2013 8:02 am

DN41 hat geschrieben:6 Wochen bis zum nächsten Heimspiel. Sorry Lok Leipzig, aber das wars!
Und ganz ehrlich: ich weine diesem Verein nicht eine einzige Träne nach...
Die wenigsten Kosten sind wohl wochenmässig fällig somit ist es am Ende auch nur 1 Monat.

Schön das es mein Post ins Lok Forum geschafft hat, zwar wurden Passagen völlig aus dem Zusammenhang gerissen und kein Wort vorstanden, aber scheint auch wirklich irgendwie müssig zu sein. :roll:

Benutzeravatar
jeahmon
Beiträge: 5608
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:59 pm
Mein Fanclub: Contrada

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jeahmon » So Feb 10, 2013 8:39 am

DN41 hat geschrieben:6 Wochen bis zum nächsten Heimspiel. Sorry Lok Leipzig, aber das wars!
Und ganz ehrlich: ich weine diesem Verein nicht eine einzige Träne nach...
Die "Schlagzeile" wäre dann auch keine und würde weniger aufsehen erregen als ein Grippekranker in Kabul. Allerdings halten sich Totgesagte immer erstaunlich lange. Viell ist die Absage auch ein Kalkül/ Geschenk in der kalten Ferienzeit! Ein Heimspiel im Frühling hätte noch ein finanzielles Potential gegenüber Gläubigern. Ein trostlosen Spiel im Feb wäre wohl übler.
Pro Doping!
Man sollte nur die eingenommenen Präperate aufs Trikot drucken. Das wäre das Erste ehrliche Sponsoring im Sport + ergebnisorientierte Werbung, bei der jeder sehen kann was das umworbene Produkt wirklich bringt!

Red Bull macht den Anfang!

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » So Feb 10, 2013 2:07 pm

Dass der Monat Februar u.U. ohne Zuschauereinnahmen vorüber geht müsste man eigentlich in der Etatplanung mit einkalkulieren - und schon am Anfang damit rechnen, vor allem auch dann, wenn man das Heimspielrecht tauscht. Nun ist das zwar jetzt eine besondere Situation. Aber insgesamt ist auch diese Situation nur entstanden, weil der Etat unseriös geplant wurde. Will sagen: Überraschend kommt der heimspielfreie Februar eigentlich nicht.

Guellekalle
Beiträge: 361
Registriert: Sa Aug 25, 2012 2:31 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Guellekalle » So Feb 10, 2013 2:46 pm

Aber das ist doch das Problem. Man hat für den Winter keine Rücklagen gebildet. Man lebt von der Hand in den Mund und weniger. Herr Notzon gibt einen Kredit und zieht in raus bei Eingang der Mitgliedsbeiträge. Was man braucht ist eine Einnahme. Man hat mit einen Schnitt von 2800 Zuschauern pro Spiel im BPS geplant. Das heisst zu jeden Heimspiel was sie noch haben müssen 2800 kommen um im Plan zusein. Alles was drüber geht ergibt erst ein Plus. LOK hat kein Geld aber laufende Verpflichtungen. Woher bezahlen? Mit Spenden wird man sich nicht ewig am Leben halten. Ohne das man jetzt einen Sponsor aus den Hut zaubert werden die Lichter eher Ausgehen als man glaubt. Dan bleibt zuschauen was nach Ende der Saison geschieht. Die Kosten laufen weiter. Einahmen null.
Der Etat ist eine Fehlplanung und hat den Verein dorthin geführt wo er steht. Der Geschenkte Aufstieg, fehlende Sponsorengewiennung taten ihr übriges.
Die Aktionen werden schneller vereben als man glaubt. Keine Transparenz und habe ich auch den Eindruck das nach erster Hurrastimmung jetzt die Koordination fehlt.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » So Feb 10, 2013 3:00 pm

Die Werbebanden jedenfalls werden nicht üppiger:

Sogar das Geld für das Bedrucken der Werbebanden fehlt, ich weiß nur nicht, wer säumig ist. Das Geld fehlt jedenfalls einer Firma:
„Ich habe die Banden [Anm.: Der Tri-Holding] abgebaut, weil ich kein Geld bekommen habe“, sagt Dirk Schwarze (48), Inhaber der Druckerei Schwarze&Körner. Er hatte im August 2012 die Banden angefertigt. Und wartet immer noch auf sein Geld. Schwarze: „Herr Lindner hat bereits zwei mal gesagt, dass er überwiesen hat. Auf meinem Konto ist nix eingegangen.“ Jetzt nahm er die Banden wieder mit.
Was sagt Lindner? „Ich bin für die Bezahlung gar nicht zuständig, das ist Sache des Vereins.“ Seinen Sponsoring-Vertrag (bisher 5000 Euro/Monat bis 30. Juni) will er bei Lok kündigen. Lindner: „Eine Änderungskündigung! Ich will mich längerfristig beim Klub engagieren.“
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Ich sag da jetzt mal nix dazu. Zum letzten Satz ist eigentlich alles schon gesagt.

Und zum Sportlichen: Das Testspiel gegen den Oberligisten Nordhausen hat Lok mit 0:1 verloren.

Guellekalle
Beiträge: 361
Registriert: Sa Aug 25, 2012 2:31 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Guellekalle » So Feb 10, 2013 3:18 pm

Das zeigt aber wie Amateurhaft dort gearbeitet wird. Soetwas klärt man doch. Wer übernimmt was? Letztendlich wer bestellt hat zubezahlen. Nun ist es wieder so das ein Kleinunternehmer seinen Geld hinterherrennt und mit großer wahrscheinlichkeit draufverzichten muss. Ob nun Schuldhaft oder nicht in Verbindung mit den Namen 1.FC LOK.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » So Feb 10, 2013 3:53 pm

Ich denke, dass es üblich ist, gerade bei solch kleinen Vereinen, das Anfertigen der Werbebande in Rechnung zu stellen. Die Frage ist nur wie das geregelt ist. Muss die TRI das Geld an den Verein bezahlen, dem das Weiterreichen der Produktionskosten "durch die Lappen" gegangen ist und hat Lindner Recht wenn er sagt, er habe überwiesen, aber eben an Lok? Oder hat Lindner gar nicht überwiesen? Dass von Lindner überhaupt noch Geld kommt scheint nun noch unwahrscheinlicher.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7865
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2234
x 2880

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » So Feb 10, 2013 7:32 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:Die Werbebanden jedenfalls werden nicht üppiger:

Sogar das Geld für das Bedrucken der Werbebanden fehlt, ich weiß nur nicht, wer säumig ist. Das Geld fehlt jedenfalls einer Firma:
„Ich habe die Banden [Anm.: Der Tri-Holding] abgebaut, weil ich kein Geld bekommen habe“, sagt Dirk Schwarze (48), Inhaber der Druckerei Schwarze&Körner. Er hatte im August 2012 die Banden angefertigt. Und wartet immer noch auf sein Geld. Schwarze: „Herr Lindner hat bereits zwei mal gesagt, dass er überwiesen hat. Auf meinem Konto ist nix eingegangen.“ Jetzt nahm er die Banden wieder mit.
Was sagt Lindner? „Ich bin für die Bezahlung gar nicht zuständig, das ist Sache des Vereins.“ Seinen Sponsoring-Vertrag (bisher 5000 Euro/Monat bis 30. Juni) will er bei Lok kündigen. Lindner: „Eine Änderungskündigung! Ich will mich längerfristig beim Klub engagieren.“
http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Ich sag da jetzt mal nix dazu. Zum letzten Satz ist eigentlich alles schon gesagt.

Und zum Sportlichen: Das Testspiel gegen den Oberligisten Nordhausen hat Lok mit 0:1 verloren.
Schwarze&Körner??? Ich schmeiß mich in den Dreck! :rofl: :rofl: :rofl:
Sorry, ich habe hier berufliches Insiderwissen. Ich kann nur sagen, mit Herr Schwarze beschwert sich diesbezüglich genau der Richtige!! Es ist der Hammer.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Antworten