jako hat geschrieben:Guellekalle hat geschrieben:Habe ich von einem Verbot Gesprochen?
Der Marsch gegen den Komerz von diesen Fanclub Organisiert.
Die dazugehörigen TShirts von diesen Fanclubentworfen, verkauft(mit reissenden Absatz) und Getragen.
Die Rettershirts von diesen Fanclub entworfen, bezahlt und in den vertrieb gebracht.
Deutlicher geht es nicht. Sorry. Ihr hofiert ja einen fanclub mit Rechtsradikalen Hintergrund förmlich.
Und das reicht? Was ist an diesen Shirts denn dran? Wenn das irgendein anderer Club gemacht hätte wäre es etwas anderes?
Im übrigen hofiere ich diesen "Fanclub" nicht.
Ich glaube, der Sportfreund @ Guellekalle wollte gerade darauf abzielen, dass den Marsch nicht irgendein Fanclub organisiert und die Trikots nicht irgendein Fanclub erstellt und beschafft hat, sondern eben einer, von dem zumindest einige Mitglieder unwidersprochen eine Anbindung nach ganz rechtsaußen haben.
"Hofiert" verstehe ich als Gegenteil von "bekämpft", auch wenn "hofiert" natürlich das falsche Wort in diesem Zusammenhang ist. "Geduldet" wäre richtiger gewesen.
@ CK 27
Scenario hat im Lok-Forum erklärt, dass man mehr Shirts hergestellt als verkauft hat, dass man noch auf erheblichen Mengen sitzt und das man deshalb noch keine abschließende Rechnung vorlegen kann. Wahrscheinlich wird man versuchen, zum Rückspiel noch einiges an den Mann zu bringen.
Ob diese Aussagen den Tatsachen entsprechen, kann niemand außer Scenario wirklich beurteilen, es waren aber zumindest im September kurz vor dem Spiel noch ausreichend Shirts verfügbar.
@ Benny-78
Es gibt Leute, die das so wie @ Fee sehen. Das ist für mich eine nachvollziehbare Einstellung, respektabel sollte sie für jeden sein. Ich möchte auch nicht mit jedem in einem Atemzug genannt werden. Andererseits funktioniert so eine Trikotaktion natürlich nicht, wenn jeder an seine Zahlung noch seine ganz persönliche Bedingung knüpft, wer nicht drauf soll.