1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
jako

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jako » So Mai 05, 2013 7:55 am

mahe hat geschrieben:
Anderson hat geschrieben:Die Kosten hätten sich auch damals schon mit Sicherheit im zweistelligen DM-Bereich bewegt.
wenn das immer noch so sein sollte, dann saniere ich das ding und gebe es meinen namen.
Das heißt, ich saniere das Haus in dem ich wohne und Miete bezahle, und mein Vermieter freut sich ohne eigene Anstrengung über die Wertsteigerung seiner Immobilie.
Als Besitzer dieser, wäre das natürlich ideal. Nur bei der Namensgebung habe ich dann ein Problem. Wer möchte schon das,dass eigene Stadion dann Fan Stadion heißt.
Aber wer Geld hat macht sich meistens über die lustig denen es daran fehlt. Menschlich.
Nur gehört es denen meistens nicht, und sind selber nur Bittsteller oder Schmarotzer der Reichen. Menschlich.
Und solange es diese Menschen gibt,die andere als Gesocks bezeichnen (Elterteil beim Rainbow-Cup gegenüber den Eltern von Lok, nur weil sich ein ehemaliger Spieler mit ihnen unterhält) haben wir natürlich eine gloreiche Zukunft im LE Fußball.
Ich kann nur hoffen, dass sich diese Leute bei RB nicht durchsetzen, sonst wird es wie eh und je in Leipzig.

UKW
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 04, 2012 11:41 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von UKW » So Mai 05, 2013 8:21 am

Anderson hat geschrieben:Wenn man speziell die Betriebskosten im BPS wirklich senken will, wird das richtig teuer. Dort ist weitgehend vorsintflutliche Technik installiert, eben Status um 1950 oder 1960.

Allein für den Kabinentrakt inkl. VIP-Raum und Clubcasino müsste eine komplett neue, zeitgemäße Heizungsanlage her, wahrscheinlich eher auf Erdgas- als auf Heizölbasis (für Erdgas dürfte keine Leitung im Stadion anliegen).
Dazu bräuchte man wärmedämmende Fenster auf der kompletten Rückseite der Tribüne sowie eine komplette Wärmedämmung für alle Räume unterhalb der Tribüne.
Die Dämmwerte der derzeit installierten Wände, Böden und Decken dürften sich nur unwesentlich von denen eines Zeltes unterscheiden ...

Das würde richtig Geld kosten, außerdem müsste man alle Arbeiten auf eine Ritt machen (sonst hätte es keinen Sinn) und alles zusammen stünde für längere Zeit nicht zur Verfügung. Über den Zustand der Elektroanlage habe ich jetzt noch gar nicht geredet.

Eine Komplettsanierung dort würde möglicherweise zeitlich und kostenseitig aufwendiger als ein Neubau und ist für einen Amateurverein im laufenden Betrieb eigentlich nicht zu stemmen.
Mit Hochwasser können wir in Probstheida (im Gegensatz zu Grimma, Döbeln oder auch Leutzsch) leider auch nicht rechnen ...
@Anderson

Glaubst Du, dass diese gigantischen Probleme der Infrastruktur in Probstheida und den phänomenalen Aufwand, Einsatz und die Kreativität der Verantwortlichen, Trainer, Betreuer und anderer kleinen Leute dort, diese Probleme täglich zu meistern, hier bei den RB Fans irgendjemand wahrlich interessieren?
Hier hat man einen steinreichen Onkel, der Einem alles bezahlt. Für Diesen kann man zwar nichts, aber man hat Ihn eben. Und so kann man halt schön von oben herab und verächtlich mit Fingern auf das bettelarme Probstheida zeigen.

Und das ist genau der Großkotz, der mir (nicht nur hier, sondern generell!) so sauer aufstößt!

Und bei Deinen Schilderungen über die Realitäten der Infrastruktur in Probstheida schließt sich wieder der Kreis. Wenn nämlich ein (Nachwuchs) Spieler bei RB leistungsmäßig durch`s Rost fallen sollte, würde er, nachdem er am Cottaweg traumhafte Bedingungen in jeglicher Hinsicht hatte, doch NIEMALS wieder zu solch teilweisen vorsintflutlichen Bedingungen, wie Du sie selbst beschrieben hattest, zurückkehren.

Oder sehe ich das falsch???

Benutzeravatar
GrafP
Beiträge: 371
Registriert: Mo Feb 20, 2012 8:55 pm

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von GrafP » So Mai 05, 2013 8:37 am

Es ist schon fast komisch, wie hier versucht wird den Club vom Suedfriedhof als den armen, benachteiligten Verein hinzustellen. Als ob es jahrelange Misswirtschaft nicht gegeben habe. Der Verein war doch schon zu Saisonbeginn fast Zahlungsunfaehig. Und der sch.
.. Retortenclub war mal wieder so gemein, das Heimrecht zu tauschen, damit LOK Geld in der Kasse hat. Zum Dank dafür gab es einen nachweislich von Rechtsextremisten angefuehrten Marsch zum Zentralstadion, an dem sich auch viele "normale" Fans beteiligten und auch immer wieder "Rattenball" die Pest an den Hals gewünscht wurde.
Also: Lok geht es schlecht, Ja und es kann einem leid tun. Fuer Misswirtschaft und schlechtes Management ist der Verein verantwortlich und niemand anders. Der Rest ist Ablenkung und simple Verschwoerungstheorie, die einem echt auf den Wecker geht....
Zuletzt geändert von GrafP am So Mai 05, 2013 10:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
SPORT FREI!!!

Benutzeravatar
Fee
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 25, 2012 3:23 pm

Re: AW: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fee » So Mai 05, 2013 9:25 am

GrafP hat geschrieben:Es ist schon fast komisch, wie hier versucht wird den Club vom Suedfriedhof als den armen, benachteiligten Verein hinzustellen. Als ob es jahrelange Misswirtschaft nicht gegeben habe. Der Verein war doch schon zu Saisonbeginn fast Zahlungsunfaehig. Und der sch.
.. Retortenclub war mal wieder so gemein, das Heimrecht zu tauschen, damit LOK Geld in der Kasse hat. Zum Dank dafür gab es einen nachweislich von Rechtsextremisten angefuehrten Marsch zum Zentralstadion, an dem sich auch viele "normale" Fans beteiligten und auch immer wieder Rattenball die Pest an den Hals gewünscht wurde.
Also: Lok geht es schlecht, Ja und es kann einem leid tun. Fuer Misswirtschaft und schlechtes Management ist der Verein verantwortlich und niemand anders. Der Rest ist Ablenkung und simple Verschwoerungstheorie, die einem echt auf den Wecker geht....
Genauso ist es, SIGN:!:

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Roter Brauser » So Mai 05, 2013 9:33 am

UKW hat geschrieben:Und bei Deinen Schilderungen über die Realitäten der Infrastruktur in Probstheida schließt sich wieder der Kreis. Wenn nämlich ein (Nachwuchs) Spieler bei RB leistungsmäßig durch`s Rost fallen sollte, würde er, nachdem er am Cottaweg traumhafte Bedingungen in jeglicher Hinsicht hatte, doch NIEMALS wieder zu solch teilweisen vorsintflutlichen Bedingungen, wie Du sie selbst beschrieben hattest, zurückkehren.

Oder sehe ich das falsch???
Jop, da liegst du komplett daneben.
Sechs Nachwuchsspieler sind in dieser Saison von RBL zu Lok gewechselt, davon vier in der Winterpause. (http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.p ... 99#p220599" onclick="window.open(this.href);return false;)

Also macht euch mal nicht kleiner als ihr seid...oder besser: Noch seid. :twisted:
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Heiko » So Mai 05, 2013 11:18 am

jako hat geschrieben:
mahe hat geschrieben:
Anderson hat geschrieben:Die Kosten hätten sich auch damals schon mit Sicherheit im zweistelligen DM-Bereich bewegt.
wenn das immer noch so sein sollte, dann saniere ich das ding und gebe es meinen namen.
Das heißt, ich saniere das Haus in dem ich wohne und Miete bezahle, und mein Vermieter freut sich ohne eigene Anstrengung über die Wertsteigerung seiner Immobilie.
Als Besitzer dieser, wäre das natürlich ideal. Nur bei der Namensgebung habe ich dann ein Problem. Wer möchte schon das,dass eigene Stadion dann Fan Stadion heißt.
Aber wer Geld hat macht sich meistens über die lustig denen es daran fehlt. Menschlich.
Nur gehört es denen meistens nicht, und sind selber nur Bittsteller oder Schmarotzer der Reichen. Menschlich.
Und solange es diese Menschen gibt,die andere als Gesocks bezeichnen (Elterteil beim Rainbow-Cup gegenüber den Eltern von Lok, nur weil sich ein ehemaliger Spieler mit ihnen unterhält) haben wir natürlich eine gloreiche Zukunft im LE Fußball.
Ich kann nur hoffen, dass sich diese Leute bei RB nicht durchsetzen, sonst wird es wie eh und je in Leipzig.
Das hoffe ich auch. Ich werde auch immer wieder dagegen angehen.
Ich hoffe das Gleiche aber auch für Lok und hoffe, du weißt, was ich meine.
Zuletzt geändert von Heiko am So Mai 05, 2013 2:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von TaurinFan » So Mai 05, 2013 11:25 am

Hier gehts ja schon wieder ab.

Also erstmal zu denen die sich an Mahes Kommentar reiben. Das bezog sich sicherlich auf "zweistelligen DM Bereich" was maximal 99 DM wären.
jako hat geschrieben: Das heißt, ich saniere das Haus in dem ich wohne und Miete bezahle, und mein Vermieter freut sich ohne eigene Anstrengung über die Wertsteigerung seiner Immobilie.
Der Vergleich hinkt aber, denn bei einer Wohnung würde man wohl kündigen und woanders hinziehen. Kann man das nicht wird man sicher auch in eine Mietwohnung investieren.
jako hat geschrieben: Aber wer Geld hat macht sich meistens über die lustig denen es daran fehlt. Menschlich.
UKW hat geschrieben: hier bei den RB Fans irgendjemand wahrlich interessieren?
UKW hat geschrieben: Und das ist genau der Großkotz, der mir (nicht nur hier, sondern generell!) so sauer aufstößt!
Was mich allerdings langsam nervt, ist das bei jeder Negativschlagzeile von LOK gejammert wird das das ja nur ein paar Spinner sind die sich nen Lok Schal umhängen, das die Mehrzahl rechtschaffend, lieb und nett ist.

Aber wenn bei RB auch nur 5 Leute (oder meinetwegen auch 10) mal Anti Lok sind, sind es DIE Fans, DIE Community, ALLE RBler, ALLE die ins Stadion gehen.

Klingt mir irgendwie nach messen mit zweierlei Maß.

Benutzeravatar
Fee
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 25, 2012 3:23 pm

Re: AW: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fee » So Mai 05, 2013 11:36 am

TaurinFan hat geschrieben: Was mich allerdings langsam nervt, ist das bei jeder Negativschlagzeile von LOK gejammert wird das das ja nur ein paar Spinner sind die sich nen Lok Schal umhängen, das die Mehrzahl rechtschaffend, lieb und nett ist.
Die weißen Tauben sind müde:mrgreen:

Benutzeravatar
mahe
Beiträge: 8855
Registriert: Fr Mär 11, 2011 10:11 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
x 533
x 2562

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von mahe » So Mai 05, 2013 11:43 am

TaurinFan hat geschrieben:Also erstmal zu denen die sich an Mahes Kommentar reiben. Das bezog sich sicherlich auf "zweistelligen DM Bereich" was maximal 99 DM wären.
so ist es. es ist imo nicht nachvollziehbar, dass ernsthaft auf diesen Kommentar eingegangen wird.
wenn ich bei jakos beispiel mit dem mietobjekt bleibe, dann ist es doch das normalste auf der welt, dass ich in meiner mietwohnung auch mal die wände streiche, wenn mir das weiß nicht mehr gefällt. die 99 DM sind da ganz schnell beisammen mit farbe, malerzubehör, folie und klebeband. da soll mir mal einer den vermieter zeigen, der in diesem fall die kosten übernimmt.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Fanblock-Gänger » So Mai 05, 2013 12:03 pm

Verstehe ich die letzten Seiten als Hochschaukeln für das Lokalderby (was ja keins ist :mrgreen: )? Wenn jetzt schon wieder grünweiß gegen blaugelb schießt?

Mann oh Mann...

Antworten