Bei mir kommt es nicht als Satire an, jakos Beiträge schon gar nicht, höchstens als Real-Satire. Und das mit dem Aufwiegen - dieser Eindruck entsteht bei mir, absolut. Von bestimmten Seiten wird uns künftig mit Sicherheit der ein oder andere von "unserer Seite" geschriebene Text zu diesem Thema unter die Nase gerieben werden. Allerdings erkennen jene dann bestimmte Zusammenhänge nicht. Das Problem an sich ist, mal abgesehen von Gewaltbereiten im Fußball an sich, ein gewaltbereites und auch ein rechtsextrem gerichtetes Klientel im Umfeld von Lok, dass der Verein duldet, in dem es nichts dagegen tut sondern dieses sogar im Handeln unterstützt. Wenn man jetzt mal von vielleicht 15 000 Zuschauern bei RB in der 3. Liga im Schnitt - oder jetzt von 7000) ausgeht und in absoluten Zahlen eventuell! von einer ähnlich starken gewaltbereiten Gruppe ausgeht wie bei Lok, dann ist das im Verhältnis schon mal deutlich weniger. Dabei haben wir aber noch nicht beachtet, wie die Vereinspolitik von RB dahingehend aussieht.Anderson hat geschrieben:Aufwiegen ist Unsinn, weil am Ende jede Pappnase eine zuviel ist. Es hat übrigens auch niemand gewichtet. Mien Beitrag war eher als Satire zu verstehen.
Auch bei RB wird es früher oder später Probleme geben, dann wird Euch jeder Text von heute genüsslich unter die Nase gerieben werden.
Insofern akzeptiere ich das Zeigen mit dem Finger auf uns (sozusagen prophylaktisch) nicht, da es für mich zum Teil etwas Kindergartenhaftes hat: Wir haben Probleme? Ihr aber auch! Zumindest vielleicht, in der Zukunft.
Das hat mE nichts mit Selbstgerechtigkeit zu tun. Man kann RB und seinen Anhängern vielleicht in manchen Belangen Selbstgerechtigkeit unterstellen, was die Problemfans angeht aber nicht. Um das zu behaupten fehlt mE denjenigen, die das tun, auch die Grundlage, etwa durch Beobachtungen o.ä..