Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Roswitha
Beiträge: 263
Registriert: Mo Jun 17, 2013 1:25 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Roswitha » So Jun 23, 2013 3:30 pm

Naja,was die Führungsetage sagt,wird wohl das Ziel sein,sie sind ja die Verantworlichen des Vereins...

Allerdings finde ich nicht gut,das die Führungsetage und der Trainer da nicht die selbe Meinung haben,sowas kann auch schnell mal zur richtigen Meinungsverschiedenheit ausarten und das endet dann meist schlecht für den Trainer...

Benutzeravatar
Martn
Beiträge: 994
Registriert: Sa Apr 07, 2012 7:51 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Martn » So Jun 23, 2013 3:46 pm

Roswitha hat geschrieben:Naja,was die Führungsetage sagt,wird wohl das Ziel sein,sie sind ja die Verantworlichen des Vereins...

Allerdings finde ich nicht gut,das die Führungsetage und der Trainer da nicht die selbe Meinung haben,sowas kann auch schnell mal zur richtigen Meinungsverschiedenheit ausarten und das endet dann meist schlecht für den Trainer...
Zorni ist einer, der von Spiel zu Spiel schaut, und danach erst sagt, was man momentan erreichen kann. Die Geschäftsleitung sieht das Ziel, möglichst Hoch zu spielen -> mehr Bekanntheit, mehr Werbemöglichkeit, mehr Umsatz...
RasenBallsport Lipsia!

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Fr Jun 28, 2013 7:56 am

Ich habe den Eindruck, dass Rangnick in den aktuellen Interviews die Frage Direktaufstieg relativiert hat. Das fände ich vernünftig, nimmt dies doch den Druck von den Schultern der Mannschaft, des Trainers, des Sportdirektors. Auch für den Fall, dass es nicht klappt. Und so wird nicht noch forciert, dass der Gegner uns stets als Favorit sieht oder zu ihm stilisiert.

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Skeptiker » Di Jul 02, 2013 5:35 pm

Zorniger spricht im Audioplayer-Interview vom vorhandenen Potenzial in der Mannschaft, um ganz vorne dabei zu sein.
http://www.redbullaudioplayer.com/playe ... d14ff1883d" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3983
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1828
x 1331

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von roger » Mi Jul 03, 2013 1:45 pm

Diese Saison sollte wirklich ein Übergangsjahr werden. Der Schritt aus dieser Gurkenliga 4, in eine bundesweite Profiliga ist sehr groß. Ich verschwende keinen Gedanken an den Aufstieg.

Sollte es doch klappen wäre es zwar sicher schön, aber hoffentlich nicht zu früh. Die 2. Liga ist wieder ein gewaltiger Qualitätssprung. Siehe das sportliche Abschneiden der letztjährigen Aufsteiger in Liga 2. Letzter und Vorletzter. Zudem war Osnabrück dieses Jahr trotz des recht knappen Ergebnisses klar unterlegen gegen Dynamo.

Sicher könnte man dann auch groß shoppen gehen, aber das passt nicht zum jetztigen - wie ich finde sehr guten - Konzept.

In älteren Beiträgen hier wurde die Frage nach der Rolle in der Bundesliga gestellt. Nun man wird sich sicher nicht als Gast auf Zeit sehen wollen. Was die Finanzierung angeht kann ich jedem nur empfehlen sich Gedanken über das ganze Geschäftsmodell von Red Bull zu machen. Dann kommt die Erkenntnis ganz von allein :)

Fakt ist jedenfalls: Wenn du gegen den Abstieg spielst, steigst du früher oder später auch ab. Hoffenheim ist das jüngste Beispiel von kapputtsparen und ausverkaufen lassen. Daher kann der Weg in der Bundesliga auch nur sein, sich höhere Ziele zu setzen.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mi Jul 03, 2013 3:05 pm

Das Hoffenheim-Beispiel zählt nur bedingt, denn offenbar hat man die von Rangnick eingeschlagene Linie nicht konsequent weiter verfolgt. Zudem ist Hoffenheim nicht Leipzig - sowohl was den Sponsor angeht als auch den Zuschauerzuspruch.

Antworten