Diese Saison sollte wirklich ein Übergangsjahr werden. Der Schritt aus dieser Gurkenliga 4, in eine bundesweite Profiliga ist sehr groß. Ich verschwende keinen Gedanken an den Aufstieg.
Sollte es doch klappen wäre es zwar sicher schön, aber hoffentlich nicht zu früh. Die 2. Liga ist wieder ein gewaltiger Qualitätssprung. Siehe das sportliche Abschneiden der letztjährigen Aufsteiger in Liga 2. Letzter und Vorletzter. Zudem war Osnabrück dieses Jahr trotz des recht knappen Ergebnisses klar unterlegen gegen Dynamo.
Sicher könnte man dann auch groß shoppen gehen, aber das passt nicht zum jetztigen - wie ich finde sehr guten - Konzept.
In älteren Beiträgen hier wurde die Frage nach der Rolle in der Bundesliga gestellt. Nun man wird sich sicher nicht als Gast auf Zeit sehen wollen. Was die Finanzierung angeht kann ich jedem nur empfehlen sich Gedanken über das ganze Geschäftsmodell von Red Bull zu machen. Dann kommt die Erkenntnis ganz von allein
Fakt ist jedenfalls: Wenn du gegen den Abstieg spielst, steigst du früher oder später auch ab. Hoffenheim ist das jüngste Beispiel von kapputtsparen und ausverkaufen lassen. Daher kann der Weg in der Bundesliga auch nur sein, sich höhere Ziele zu setzen.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein