jeahmon hat geschrieben:Es gab vor einigen Wochen ein Bericht, dass Amazon, Google, Starbucks & Co unterm Strich keine Steuern in Deutschland zahlen, aufgrund komplizierter internationaler Verknüpfumgen. Dieses Herausstellen einzelner Personen, ist nicht das Problem...Wenn wir über Personen reden, dann z.B. über Steinbrück und dessen Steuergesetzentwurf in seiner Amtszeit, der unser Land in den letzten Kahren geschätzte 50 Mrd Steuerschaden gekostet hat.
Da Multinationale Konzerne in fast keinem Land entsprechend Steuern zahlen, da sie ihre Umsätze in verschachtelten Tochterunternehmen zurechnen, die zum Teil nur als Briefkästen existieren, kann man das schlechterdings Steinbrück anrechnen (Stichwort Irish Double oder Dutch Sandwich). Da werden Staaten gegeneinander ausgespielt von multinationalen Unternehmen. Was man ihm (Steinbrück, und der SPD) anrechnen muss, ist, dass sie die Steuern für Wohlhabende fleissig mitgesenkt haben. Ganz dem Zeitgeist entsprechend. Trotzdem niedriger Steuern im Vergleich zu den 80er und 90er Jahren für diesen Bevölkerungsteil, ist deren Steuermoral aber anscheinend nicht besser geworden.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016