Wuppertaler hat geschrieben:Tauri hat geschrieben:Ja, das ist die Frage. Die Euphorie war groß nach Dutts Verpflichtung.
Doch der Effekt der Konsolidierung blieb offensichtlich aus, so zumindest die Spielergebnisse schon in der Vorbereitung.
Nun fordert Dutt Zeit und Geduld bei den Fans ein, um den Umbruch zu realisieren.
Nur fehlt meines Erachtens dafür das Potential in der Mannschaft.
Es war einfach nur erschreckend wie desolat die Manschaft aufgetreten ist.
Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
Da fragt man sich analog zum Thixo nur, wieso war bei der Verpflichtung von Dutt die Euphorie groß? Weil er mal zwei gute Jahre in Freiburg hatte und Lehrgangsbester? In Leverkusen hat er (mich) nicht überzeugt, als Sportdirektor beim DFB nahezu unsichtbar, aber auch nur kurze Zeit da und sein ausdrücklicher Wunsch-Nachfolger in Freiburg war auch ein Schuss in den Ofen.
Wahrscheinlich wäre die Euphorie auch mit einem anderen Trainer da gewesen.
Die Fans waren trotz aller Erfolge durch mit Schaaf. Die wollten mit aller Macht einen Wechsel, seit dem es in den letzten Jahren nur noch bergab ging.
Was die Qualitäten von Dutt betrifft kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein.
Mit Ballack hat er es sicher nicht einfach gehabt, in dem Zusammenhang aber auch Fehler eingeräumt. Und als Sportdirektor ohne Kompetenz den Grüßaugust zu machen, war wohl nicht sein Ding.
Vor längerer Zeit habe ich ein Interview in seiner Funktion als Sportdirektor gelesen, da hatte ich schon den Eindruck dass er über fußballerischen Sachverstand verfügt und ein guter Stratege ist. Und auch sonst kommt er sehr sympathisch rüber. Aber das ist eher subjektiv.
Letztlich zählt nur der Erfolg und da wird er sich beweisen müssen.