

Für die war es ja auch das Spiel der Spiele. Da muss sich kein Aktiver aus dem Sektor B verstecken.Loch hat geschrieben:...
Komisch, die Erfurter haben es doch trotzdem hinbekommen.
das fand ich auch gut. nur müssen viele mal mehr aus sich herauskommen. das lied kann einen nämlich richtig mitreißen und dann machts richtig spaß.quacki hat geschrieben:Wart ihr alle beim Spiel gegen Duisburg nicht dabei?Da haben wir geschätzt die letzten 7-8 Minuten und auch nach dem Schlusspfiff fast durchgehend "Rasenballsport allez" (Vergleiche: http://www.youtube.com/watch?v=YJJ0UlYQUK8" onclick="window.open(this.href);return false;) gesungen. (Mal mehr, mal weniger, mal lauter mal leiser). Und das ganze nach einem Untentschieden. Das hat super Laune gemacht und der Mannschaft konnte man auch ansehen, dass sie für die kleine Party trotz des "schlechten" Ergebnisses nach Spielschluss sehr dankbar war!
SO GERNE WIEDER!
Da ging jetzt meine Vorstellungskraft mit mir durch...herrlichPiesterzwickower hat geschrieben:Gut fände ich es, wenn die Supporter z.B. die letzte Viertelstunde einläuten würden. Wir sind doch Bullen, da passen doch Kuhglocken dazu.
Ich für meinen Teil bin aber Leipziger und weniger ein Bulle...Piesterzwickower hat geschrieben:Gut fände ich es, wenn die Supporter z.B. die letzte Viertelstunde einläuten würden. Wir sind doch Bullen, da passen doch Kuhglocken dazu.
LE79 hat geschrieben: ... wenn wir wie LOK rechnen würden haben wir dieses Jahr 100 Jahre Tradition zu feiern.![]()
1912 Gründung FC Sportfreunde 1912
1951 Umbenennung BSG Stahl Markranstädt
1990 SSV Markranstädt
2009 Rasenball Leipzig
macht heute 2012 100 Jahre!