Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
144
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 437

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7863
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2878

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Adamson » Mo Sep 02, 2013 3:34 pm

Darf ich trotzdem fragen, was konkret du dir von solch einer Disussion erhoffst?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Heiko » Mo Sep 02, 2013 3:36 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:
Muldentaler hat geschrieben: Der Wikipedia-Artikel ist in meinen Augen keine Meinung sondern bildet objektiv und sachlich die Konflikte wieder. Deshalb, naturgemäß, würde die Ultra-Bewegung auch anders schreiben.
Spaulding hat geschrieben:
Fanblock-Gänger hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultras
Da dürften sich einige wiederfinden.
Genau, zum Beispiel unsere drei Capos, die wir sofort abschaffen sollten damit es endlich wieder ruhig in der Kurve zu geht.

Es gibt schon lange einige Elemente der Ultra-Bewegung in unserer Kurve - entweder man akzeptiert das und kann damit leben das sich daraus auch mehr entwickeln kann. Oder aber man lehnt es komplett ab, sich das beste herauszupicken wird nicht funktionierten.

Als Vorschlag: Wenn euch die Leute stören, geht hin und sprecht sich an. Es kommt immer auf den Ton an, mit denen solche Diskussionen geführt werden :thumb:
Ich behaupte NICHT, dass es bislang KEINE Elemente der Ultras gibt. Und wenn sich diejenigen, die bislang maßgeblich Stimmung machen, als Ultras sehen - gern. Dann wäre das eine wohltuende und sich von anderen Vereinen abhebende Ultra-Bewegung. Aber offenbar scheint es nicht dabei zu bleiben, denn so manch einer möchte erklärtermaßen mit anderen Vereinen gleich ziehen.

Wenn euch die Leute stören, geht hin und sprecht sich an. Es kommt immer auf den Ton an, mit denen solche Diskussionen geführt werden


Heiko, Spaulding: Glaubt ihr im Ernst, dass unorganisierte Fans (nach der Art und Weise einer hier unsachlich geführten Diskussion, die eher ins Lächerlichmachende abddriftet) hin gehen und mit sich als Ultras gerierenden und sehenden darüber diskutieren, ob das toll ist oder nicht?
Wenn ja, dann ist das WELTFREMD. Und ich denke, ihr wisst das. Und genau wegen solcher Äußerungen sehe ich es als das an was es mE ist: Torperdieren und im Keim ersticken einer entsprechenden Diskussion (hier).
Nochmal: Niemand "erstickt" etwas.
Ich habe lediglich geschrieben, daß es HIER an der falschen Stelle ist. Einen Grund dafür habe ich auch genannt.
Etwas anderes muß ich mir nicht einreden lassen.
Bis jetzt bin ich in die inhaltliche Diskussion noch nicht mal eingestiegen, da ich die Rahmenbedingungen nicht geklärt sehe.
Zuletzt geändert von Heiko am Mo Sep 02, 2013 3:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Blocker29
Beiträge: 11
Registriert: Di Apr 23, 2013 2:00 pm
Wohnort: LEIPZIG-LEUTZSCH

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Blocker29 » Mo Sep 02, 2013 3:37 pm

(EIGENE MEINUNG AN) ich höre hier andauernd das wort "ultra" ohne das ich das gefühl habe, dass sich einige überhaupt im klaren sind was es für eine bedeutung hat geschweige denn das sich der ein oder andere jemals mit diesem thema befasst hat oder das bedürfnis hat sich jemals damit befassen zu wollen... nur nach zuruf zu handeln bzw. zu denken es sei eine abartige subkultur die in unserem stadion nix zu suchen hat finde ich schwachsinnig... es ist nix wo vor man angst haben sollte! solange keine hooligans oder andere gruppierungen der "Kategorie c" oder extrem politisch gerichtete in der kurve sind is alles in ordnung... (EIGENE MEINUNG AUS)

8-) FORZA RBL 8-)

Benutzeravatar
Budenlouie
Beiträge: 180
Registriert: Di Feb 26, 2013 6:24 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Budenlouie » Mo Sep 02, 2013 3:49 pm

Danke Blocker, genau das meine ich. Hier wird in erster Linie mit einer gehörigen Portion an Unwissenheit (oder Ignoranz?) pauschalisiert, nicht auf die Meinung anderer eingegangen und dann wundert man sich, wenn es Leute gibt, die mit der geführten Diskussionsweise nicht einverstanden sind. Aber dann heißt es ja wieder:
Fanblock-Gänger hat geschrieben:Torperdieren und im Keim ersticken einer entsprechenden Diskussion
...
:roll:

Benutzeravatar
niko..
Beiträge: 566
Registriert: Do Apr 01, 2010 6:19 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von niko.. » Mo Sep 02, 2013 3:58 pm

Was machen hier für Auffassungen haben und Ängste hegen finde ich schon erschreckend..
Aber trotzdem, wenn sich früher oder später bald eine Ultra-Gruppe breit macht, wird dies der Kurve sicherlich nicht schaden. Wieso sollte, so etwas nicht förderlich für die Entwicklung sein?!Ich sehe auch die Grundharmonie der Kurve dadurch in keiner Weise gefährdet. Bislang läuft doch auch alles super, so wie es ist. Das es ab und zu Scharmützel gibt, oder Meinungsverschiedenheiten, ist klar. Aber vielleicht bringen ja jene "Neue" oder auch neuformierte "Alte" mehr Elan und Schwung in den Block. In die Richtung muss auch gedacht werden ;)


Letztendlich sind es aber doch alles nur Hirngespinste. Und wenn es sie irgendwann gibt, bringen diese Diskussion hier auch herzlich wenig.. Eine Kurve entwickelt sich weiter, dies ist nicht zu bestreiten. Viele Meinungen die manche 2009 noch hatten, sind heute vielleicht auch anders.
Lasst die Dinge doch einfach auf euch zukommen ;)
Der immer wiederkehrende Satz: "Fußball ist Fußball, und Politik ist Politik" ist großer Schwachsinn. Gerade als Fußballer mit der immensen Öffentlichkeitswirkung, sollte man viel häufiger Stellung beziehen"
-Roberto Hilbert-

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Sep 02, 2013 4:05 pm

Hier wird in erster Linie mit einer gehörigen Portion an Ignoranz nicht auf die Meinung anderer eingegangen und dann wundert man sich, wenn es Leute gibt, die mit der geführten Diskussionsweise nicht einverstanden sind. Dann heißt es wieder:
Torperdieren und im Keim ersticken einer entsprechenden Diskussion.

Denn: Auf diffuse und gefühlte Bemerkungen mancher User hier im Forum hinsichtlich einer offensichtlichen Entwicklung in der Fanszene wird nicht wirklich eingegangen, werden nicht wirklich solche Bedenken Ernst genommen bzw. wird diesen sachlich begegnet. Ausgangspunkt unserer heutigen Diskussion hier war, dass jemand (Dosenpfand) kritisierte, wie die Fahnen-Fans im Gästeblock in Wiesbaden eingefallen sind und schwarz gekleidete Personen mit Sonnenbrillen zu sehen waren. Was er damit meint und warum er das bedenklich findet dürfte ALLEN klar sein. Bislang habe ich hier nichts gelesen, was solche Bedenken, die hinter dieser Äußerung stecken, zerstreuen könnte. Im Gegenteil.

Die Schwierigkeit @ Adamson besteht darin, solche Befürchtungen überhaupt mal zur Kenntnis zu nehmen. Und was ICH hier bezwecke ist, zu sensibilisieren. Man kann das Diskutieren auch sein lassen und die Dinge laufen lassen. Zur Not auch in eine Richtung, die ich und manch anderer mit Grummeln sehe. Geht auch.

@niko: Ich glaube Hauptgrund für manch einen, eine bestimmte Ultra-Bewegung kritisch zu sehen sind die Erfahrungen aus dem Leipziger Fußball der vergangenen Jahrzehnte.
Deinen Beitrag fand ich von jenen heute, die Ultras nicht so kritisch sehen, bislang am wohltuendsten! :thumb:

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von TaurinFan » Mo Sep 02, 2013 4:21 pm

Roter Brauser hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, was für euch eine Ultra-Szene ausmacht und welche Befürchtungen ihr damit verbindet?
Wenn es die gleichen sind wie bei so ziemlich 99% aller Ultra Diskussionen im I-Net wird höchstwahrscheinlich die Subkultur Komponente die man nicht selten dort wiederfindet (aber eigentlich nicht grundlegend ein "Muss" dafür ist) das Hauptproblem sein.

LE79
Beiträge: 3097
Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von LE79 » Mo Sep 02, 2013 4:29 pm

Ich habe bislang Eure subjektiven Meinungen nur mitverfolgt. Aber mal eine Frage in die Runde, speziell an die, welche sich daran erfreuen würden, wenn es bei RB eine Ultra Gruppierung geben würde. Wie definiert Ihr Ultra? Wenn man den Duden oder andere zahlreiche enzyklopädien sich mal her nimmt, wird der Begriff Ultra in Verbindung mit dem Fussball ganz einfach definiert. Ein Ultra ist ein fanatischer Fan, welcher hinter dem Verein (wichtig) und der Mannschaft steht und diese mit allen möglichen Mitteln (Fahnen, Banner, Gesänge) bei allen Spielen (Auswärts und Heim) supportet. Wenn man diese Definition nimmt, was ist in Euren Augen dann Sektor B oder gar Block 28. Haben wir mit all unseren Fan-Club (egal ob OFC oder nicht w.z.B. Red Aces) nicht schon Ultra-Fans? Nur mal so am Rande. Weswegen sich dann welche eine Ultra-Szene wünschen verstehe ich nicht, es sei den deren Bedeutung von Ultra ist eine andere.

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von syox » Mo Sep 02, 2013 4:34 pm

sprotti91 hat geschrieben:Wer sagt denn bitte das ULTRAS immer gewalt täter sind?

so wie es aussieht wollen hier einige leute keine stimmung im block erst ist man gegen das schwenken von fahnen und jetzt gegen leute die schwarz gekleidet sind und eine sonnenbrille aufhaben mensch das ist ja das gefährlichste der welt leute mit sonnenbrillen uhhhhhhh..... man sollte die kirche im dorf lassen !!!!! :rbflag:
Als ob nur Ultras Stimmung machen können. Bis jetzt hat es auch ohne Ultras bei RB geklappt.

Und Ultras lehne ich ganz entschieden ab. Weil mir das einfach zu nah an fanatischem Dogmatismus liegt.
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Heiko » Mo Sep 02, 2013 4:34 pm

LE79 hat geschrieben:Ich habe bislang Eure subjektiven Meinungen nur mitverfolgt. Aber mal eine Frage in die Runde, speziell an die, welche sich daran erfreuen würden, wenn es bei RB eine Ultra Gruppierung geben würde. Wie definiert Ihr Ultra? Wenn man den Duden oder andere zahlreiche enzyklopädien sich mal her nimmt, wird der Begriff Ultra in Verbindung mit dem Fussball ganz einfach definiert. Ein Ultra ist ein fanatischer Fan, welcher hinter dem Verein (wichtig) und der Mannschaft steht und diese mit allen möglichen Mitteln (Fahnen, Banner, Gesänge) bei allen Spielen (Auswärts und Heim) supportet. Wenn man diese Definition nimmt, was ist in Euren Augen dann Sektor B oder gar Block 28. Haben wir mit all unseren Fan-Club (egal ob OFC oder nicht w.z.B. Red Aces) nicht schon Ultra-Fans? Nur mal so am Rande. Weswegen sich dann welche eine Ultra-Szene wünschen verstehe ich nicht, es sei den deren Bedeutung von Ultra ist eine andere.
Geht jetzt in die richtige Richtung. Definitionen finden. :thumb:
Die von dir zitierte Definition kommt doch schon sehr nah heran an unsere "ULTRAs". Ich denke, so oder so ähnlich verstehen sie sich auch. ;-)
Ergänzend zum Fettgedruckten: Die Aussage der/des Diskussionseröffners war genau andersherum.
Die Frage müßte also so gestellt werden: Weswegen sich dann welche keine Ultra-Szene wünschen verstehe ich nicht. ;-)
Zuletzt geändert von Heiko am Mo Sep 02, 2013 4:40 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Antworten